Sie sind hier:

Remis zwischen Mönchengladbach und Werder

Borussia Mönchengladbach - Werder Bremen 2:2 | Bundesliga, 25. Spieltag

von Hans von Brockhausen

Borussia Mönchengladbach und Werder Bremen haben sich in der Fußball-Bundesliga 2:2-unentschieden getrennt. Gladbach führte zweimal, Ducksch schlug für Werder doppelt zurück.

Videolänge:
9 min
Datum:
20.03.2023
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 30.06.2025, in Deutschland

Borussia Mönchengladbach kann in der Fußball-Bundesliga aktuell nicht mehr gewinnen und hat sich trotz großer Überlegenheit nur 2:2 von Werder Bremen getrennt. Das 1:0 für Gladbach erzielte der französische Stürmer Marcus Thuram (48.). Nach Marvin Duckschs zwischenzeitlichem Ausgleich brachte Florian Neuhaus (73.) die Gastgeber erneut in Führung. Kurz vor Ende der regulären Spielzeit war dann wieder Ducksch erfolgreich. 

Borussia macht das Spiel

Von Beginn an sahen die 54.042 Zuschauer*innen ein intensives Spiel der beiden Tabellennachbarn. Wie erwartet machte die Borussia das Spiel und wirkte dabei lange nicht so behäbig wie zuletzt. Die gezwungenermaßen umformierte Gäste-Abwehr mit zwei Startelf-Debütanten geriet in der ersten Halbzeit einige Male unter Druck. Neben Michael Zetterer verhalf Werder-Coach Ole Werner in der Dreierkette auch dem erst 17 Jahre alten Fabio Chiarodia zu dessen Bundesliga-Startelfdebüt. Der Teenager begann zunächst noch nervös und ermöglichte mit einem Patzer die erste Großchance des Spiels durch Gladbachs Kapitän Lars Stindl (8.), steigerte sich danach aber.

Die Gäste spielten lange abwartend und verwirrten die Borussen mit ihren vielen Positions- und Formationswechseln. Erst gegen Ende der ersten Halbzeit wurde der Aufsteiger, der fünf der zuvor letzten sechs Auswärtsspiele verloren hatte, mutiger . dennoch gingen beide Mannschaften zur Pause torlos in die Kabinen. 

Ducksch trifft doppelt

Nach dem Wechsel das erste Tor für die Hausherren: Mitchell Weisers Fehlpass landete über Jonas Hoffmann bei Marcus Thuram, der links unten ins Tor traf (48.). Es folgten weitere Chancen für die Fohlen, schließlich waren es aber die Gäste, die den nächsten Treffer erzielten. Der eingewechselte Romano Schmid spielte einen Pass auf Marvin Ducksch, der den Ball schließlich ins leere Tor einschob (65.).

Mit einem Defensiv-Fehler des SVW übernahmen die Gastgeber wieder die Führung: Nach Ilia Gruevs Ballverlust klärte Stark vor die Füße von Florian Neuhaus, der platziert ins linke untere Eck traf (73.). Kurz vor Ende der regulären Spielzeit erfolgte dann der Ausgleich. Ducksch und Niclas Füllkrug spielten im Strafraum einen perfekten Doppelpass, nach dem Erstgenannter flach rechts einschob und den Doppelpack schnürte (89.). 

Die Aufstellungen: 

Borussia Mönchengladbach: Omlin - Scally, Itakura, N. Elvedi, Netz - Kramer, Koné - J. Hofmann, Neuhaus, Stindl (85. H. Wolf) - Thuram (77. Pléa) 
Trainer: Daniel Farke 

SV Werder Bremen: Zetterer - Pieper, N. Stark, Chiarodia (63. Buchanan) - Weiser, Gruew (81. M. Philipp), A. Jung - N. Schmidt (63. R. Schmid), Stage (87. Dinkci) - Füllkrug, Ducksch 
Trainer: Ole Werner  

Schiedsrichter: Tobias Reichel (Stuttgart) 

Bundesliga - 34. Spieltag

1. Fussball Bundesliga, Frankfurt, Deutsche Bank Park, 27.5.2023, Eintracht Frankfurt - SC Freiburg, Eric Dina-Ebimbe und seine Teamkollegen Jubeln nach dem Sieg

Bundesliga - Frankfurt dreht Spiel gegen Freiburg 

Eintracht Frankfurt feiert eine gelungene Generalprobe für das Pokal-Finale. Für den SC platzt der Traum von der Champions League, die SGE spielt mindestens Conference League.

28.05.2023
Videolänge

2. Bundesliga - Highlights

Heidenheims Trainer Frank Schmidt ballt die Faust.

Bundesliga - Heidenheim hat Aufstieg in der Hand 

Der 1. FC Heidenheim klopft laut und deutlich an die Pforte zur Bundesliga. Nach dem 1:0 gegen den SV Sandhausen, der damit abgestiegen ist, hat der FCH beste Karten.

22.05.2023
Videolänge
33. Spieltag
14.05.2023, Niedersachsen, Hannover: Fußball: 2. Bundesliga, Hannover 96 - Darmstadt 98, 32. Spieltag, Heinz von Heiden-Arena. Hannovers Bright Arrey-Mbi (M) spielt gegen Darmstadts Phillip Tietz.

Bundesliga - Hannover lässt Darmstadt abblitzen 

Gehen Darmstadt 98 auf der Zielgeraden der Saison die Nerven durch? Beim 1:2 in Hannover vergab der Zweitliga-Spitzenreiter die zweite Chance, den Aufstieg vorzeitig klarzumachen.

15.05.2023
Videolänge
32. Spieltag

Champions League - Halb- und Viertelfinale

Manchester Citys Spieler Jubeln.

sportstudio UEFA Champions League - City nach Gala gegen Real im Finale 

Manchester City spielt Real Madrid über weite Strecken förmlich an die Wand. Nach einem eindrucksvollen 4:0-Erfolg greift das Guardiola-Team nach dem Titel.

17.05.2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.