Sie sind hier:

Umkämpftes Remis zwischen SGE und Freiburg

Eintracht Frankfurt - SC Freiburg 0:0 | Bundesliga, 5. Spieltag

von Joscha Saltenberger

Keine Tore zwischen Eintracht Frankfurt und dem SC Freiburg: Die Hessen bleiben weiter ungeschlagen, treten nach dem vierten Unentschieden in Serie aber auf der Stelle.

Videolänge:
6 min
Datum:
25.09.2023
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 30.06.2025, in Deutschland

Im letzten Spiel des 5. Spieltags trennten sich Eintracht Frankfurt und der SC Freiburg mit 0:0. In einer zerfahrenen Partie ohne viele Torchancen war Frankfurt zwar die bessere Mannschaft, hatte aber vor allem im letzten Drittel zu wenig kreative Ideen und eine mangelnde Präzision im Passspiel. Für den SC Freiburg ist es der erste Punkt nach zuvor zwei deutlichen Liga-Niederlagen in Folge. Auch wenn der Torschrei auf den Lippen lag: Ein Treffer von Junior Adamu in der Nachspielzeit zählte wegen einer Abseitsstellung nicht.

Frankfurt mit optischer Überlegenheit

Zu Beginn der letzten Bundesliga-Partie des Spieltags legten beide Teams ordentlich los. Nach den ersten Annäherungsversuchen von Freiburgs Ritsu Doan (4.) und Frankfurts Fares Chaibi (11.) flachte das Niveau aber schlagartig ab. In einer weitgehend ausgeglichenen Partie fehlte beiden Teams nach der englischen Woche merklich die Frische.

Der SGE fiel im eigenen Ballbesitz äußerst wenig ein. Auch wenn sie überlegen wirkten, fehlte Dino Toppmöllers Mannschaft - wie bereits häufiger in dieser Saison - die notwendige Präzision und der Zug zum Tor. Dazu hatte Frankfurt Glück, dass Junior Dina Ebimbe trotz eines groben Fouls nur die Gelbe Karte sah (45.+2).

Tor für Freiburg zählt nicht

Wenige Sekunden nach Wiederanpfiff zur zweiten Hälfte ergab sich für Omar Marmoush die bis dahin größte Chance: Sein Schuss zwang aber SC-Torhüter Noah Atubolu zu seiner ersten Parade. Die Eintracht versuchte es im zweiten Durchgang weiter, die Bemühungen verpufften allerdings meist rund um den Strafraum.

Am meisten Gefahr strahlten noch die Schüsse von Marmoush (60.) und Ngankam (69.) aus. Insgesamt mangelte es der SGE an Zielstrebigkeit im letzten Drittel. Freiburg war kaum offensiv unterwegs - bis zur Schlussminute: Junior Adamu nickte nach einer Flanke aus dem Halbraum zur vermeintlichen Führung ein, jedoch stand der Stürmer dabei im Abseits (90.+5). So hieß der Endstand erstmalig in dieser Saison 0:0.

Die Aufstellungen: 

Eintracht Frankfurt: Trapp - Tuta, Koch, Pacho - Buta (65. Knauff), Larsson, Skhiri, Nkounkou (80. Max) - Chaibi (80. Ferri), Ebimbe (57. Götze) - Marmoush (65. Ngankam)
Trainer: Dino Toppmöller

SC Freiburg: Atubolu - Ginter, Lienhart, Sildillia - Sallai, Keitel, Eggestein, Kübler (84. Schmidt) - Doan (74. Philipp), Höler (84. Adamu), Grifo (74. Weißhaupt)
Trainer: Christian Streich

Schiedsrichter: Felix Zwayer

Bundesliga - 12. Spieltag

2. Bundesliga - Highlights

Champions League - Highlights

Torjubel v.l. Leon Goretzka (FC Bayern München), Mathys Tel (Bayern München), Thomas Müller (FC Bayern München), Harry Kane (FC Bayern München) und Min-jae Kim jubeln.

sportstudio UEFA Champions League - Bayern schlägt Galatasaray dank Kane 

Der FC Bayern tut sich in einer intensiven Partie gegen Galatasaray lange schwer. In der Schlussphase trifft Torjäger Harry Kane doppelt und schießt die Münchner ins Achtelfinale.

08.11.2023
Videolänge
Napolis kamerunischer Mittelfeldspieler #99 Andre Zambo Anguissa (L) kämpft um den Ball mit Union Berlins italienischem Verteidiger #23 Leonardo Bonucci.

sportstudio UEFA Champions League - Union punktet in Neapel - und ist draußen 

Mit einem 1:1 in Neapel stoppt Union Berlin die Horror-Serie von zuletzt zwölf Pleiten am Stück. Am vorzeitigen Aus der Eisernen in der Königsklasse ändert der Punkt aber nichts.

08.11.2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.