Die Fußballerinnen des Vize-Meisters VfL Wolfsburg haben auch ihr zweites Saisonspiel in der Bundesliga gewonnen. Die Nationalspielerinnen Alexandra Popp und Lena Oberdorf, die jeweils ein Tor erzielten, führten den VfL am Sonntag zu einem hart erkämpften 4:2 (1:1) bei Eintracht Frankfurt. Die Frankfurterinnen sind noch ohne Punkt. Zuletzt haben sie am ersten Spieltag überraschend gegen die SGS Essen verloren (0:2).
Frankfurt geht zweimal in Führung
Die Eintracht ging zuhause im großen Stadion früh in Führung. Wolfsburgs Torhüterin Merle Frohms war weit aus dem Tor geeilt und hatte dabei die Frankfurter Mittelfeldspielerin Barbara Dunst zu Fall gebracht. Schiedsrichterin Fabienne Michel entschied sich sofort für den Elfmeter, den Laura Freigang perfekt verwandelte (9.). Die Eintracht blieb stark und wehrte sich gegen die Wolfsburger Angriffe, bis Nationalspielerin Alex Popp für den favorisierten Champions-League-Finalisten zum 1:1 (28.) traf.
Das Spiel war zur Halbzeit offen, die Wölfinnen hatten etwas mehr Gelegenheiten, in Führung zu gehen. Das aber machte die Mannschaft von Trainer Niko Arnautis. Nach wunderschönem Zuspiel von Lara Prasnikar legte sich Barbara Dunst den Ball aus rund 15 Metern völlig frei zurecht und schoss ins linke untere Eck (46.).
Wölfinnen drehen die Partie
Die Führung währte nicht lang: Lena Oberdorf erzielte den zweiten Wolfsburger Ausgleich (53.), ehe die erst zur Halbzeit eingewechselte Joelle Wedemeyer (73.) das Spiel mit einem Solo drehte. Torjägerin Ewa Pajor (84.). traf nach einer sehenswerten Vorlage von Popp zum 4:2-Endstand.
Die Aufstellungen:
Eintracht Frankfurt: Johannes – Wolter (83. Gräwe), Kleinherne, Doorsoun, Hanshaw (87. Riesen) – Reuteler, Pawollek, Dunst (86. Acikgöz) – Freigang, Anyomi (83. Martinez), Prasnikar (83. Wamser)
VfL Wolfsburg: Frohms (46. Wedemeyer) – Wilms, Hendrich, Janssen, Rauch – Oberdorf, Huth, Endemann (90. Xhemaili), Brand (61. Hagel), Pajor, Popp (85. Kalma)
Schiedsrichterin: Fabienne Michel