Sie sind hier:

Hertha BSC feiert ersten Saisonsieg

FC Augsburg - Hertha BSC 0:2 | Bundesliga, 5. Spieltag

von Philipp Reichelt

Aufatmen bei Hertha BSC: Die Berliner holten mit dem 2:0 beim FC Augsburg den ersten Saisonsieg und haben die Abstiegszone verlassen.

Videolänge:
6 min
Datum:
05.09.2022
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 30.06.2025, in Deutschland

Beim FC Augsburg ist Hertha BSC in der Bundesliga der Befreiungsschlag geglückt. In einem intensiven Duell siegten die Berliner nicht unverdient mit 2:0 (0:0). Dodi Lukebakio ebnete mit seinem Tor im zweiten Durchgang den Weg, Joker Marco Richter sorgte in der Nachspielzeit dann für die Entscheidung. Für die Hertha war es der erste Saisonsieg. 

Hertha gleich doppelt im Glück

Vor 25.789 Zuschauer*innen in der WWK-Arena entwickelte sich ein intensives und temporeiches Spiel. Beide Teams taten sich im Spielaufbau jedoch schwer. In der 24. Minute zeigte sich Schiedsrichter Harm Osmers zugunsten der Berliner großzügig, als er ein klares Foulspiel von Hertha-Verteidiger Filip Uremovic an Ermedin Demirovic nur mit einer Gelben Karte ahndete und nicht auf Notbremse entschied. 

Kurz darauf hatte Berlin erneut Glück: FCA-Stürmer Mergim Berisha traf nur den Pfosten (27.). Auf der Gegenseite vergab Chidera Ejuke die wohl beste Chance der Gäste: Der BSC-Außenbahnspieler setzte einen Schlenzer knapp am Tor vorbei (35.). Bis zur Pause passierte in einem bis dato unterhaltsamen, aber zugleich auch chancenarmen Duell nichts mehr. 

Lukebakio und Richter treffen

Zu Beginn des zweiten Durchgangs änderte sich nicht viel, gefährliche Torraumszenen blieben zunächst aus. Doch plötzlich ging Hertha BSC in Führung: Marvin Plattenhardt hatte auf der Außenbahn zu viel Raum und nutzte diesen, um mit einer Halbfeldflanke vors Tor den einlaufenden Lukebakio zu bedienen. Der Offensivmann vollstreckte zum 1:0 für Berlin (57.).

In der Folge fand der FC Augsburg keine Antwort auf den Rückstand, in der Offensive der Hausherren fehlte die zündende Idee. Die Berliner hatten keine große Mühe, den Sieg über die Runden zu bringen. Kurz vor Schluss konnten die Gäste sogar noch auf 2:0 erhöhen, weil der eingewechselte Marco Richter einen Konter stark vollendete (90.+3). 

Die Aufstellungen:  

FC Augsburg: Gikiewicz - Gumny, Gouweleeuw, Bauer - Gruezo (36. Baumgartlinger) - Caligiuri, Pedersen - Arne Maier (46. Vargas), Rexhbecaj (82. Petkov) - Demirovic (74. Niederlechner), Berisha (74. Hahn) 
Trainer: Enrico Maaßen 

Hertha BSC: Christensen - Kenny, Uremovic, Kempf, Plattenhardt - Sunjic - Tousart, Serdar (58. Boetius) - Lukebakio (83. Dardai), Kanga (83. Selke), Ejuke (69. Richter) 
Trainer: Sandro Schwarz 

Schiedsrichter: Harm Osmers (Hannover) 

Bundesliga - 12. Spieltag

2. Bundesliga - Highlights

Champions League - Highlights

Dani Ceballos (Real Madrid) spielt einen Kopfball.

sportstudio UEFA Champions League - Real Madrid gewinnt Sechs-Tore-Spektakel 

Real Madrid bleibt makellos. Auch weil Jude Bellingham wieder trifft, gewinnen die Blancos gegen die SSC Neapel 4:2. Für Neapel kommt es nun zum Endspiel um Platz 2 gegen Braga.

29.11.2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.