Beim FC Augsburg ist Hertha BSC in der Bundesliga der Befreiungsschlag geglückt. In einem intensiven Duell siegten die Berliner nicht unverdient mit 2:0 (0:0). Dodi Lukebakio ebnete mit seinem Tor im zweiten Durchgang den Weg, Joker Marco Richter sorgte in der Nachspielzeit dann für die Entscheidung. Für die Hertha war es der erste Saisonsieg.
Hertha gleich doppelt im Glück
Vor 25.789 Zuschauer*innen in der WWK-Arena entwickelte sich ein intensives und temporeiches Spiel. Beide Teams taten sich im Spielaufbau jedoch schwer. In der 24. Minute zeigte sich Schiedsrichter Harm Osmers zugunsten der Berliner großzügig, als er ein klares Foulspiel von Hertha-Verteidiger Filip Uremovic an Ermedin Demirovic nur mit einer Gelben Karte ahndete und nicht auf Notbremse entschied.
Kurz darauf hatte Berlin erneut Glück: FCA-Stürmer Mergim Berisha traf nur den Pfosten (27.). Auf der Gegenseite vergab Chidera Ejuke die wohl beste Chance der Gäste: Der BSC-Außenbahnspieler setzte einen Schlenzer knapp am Tor vorbei (35.). Bis zur Pause passierte in einem bis dato unterhaltsamen, aber zugleich auch chancenarmen Duell nichts mehr.
Lukebakio und Richter treffen
Zu Beginn des zweiten Durchgangs änderte sich nicht viel, gefährliche Torraumszenen blieben zunächst aus. Doch plötzlich ging Hertha BSC in Führung: Marvin Plattenhardt hatte auf der Außenbahn zu viel Raum und nutzte diesen, um mit einer Halbfeldflanke vors Tor den einlaufenden Lukebakio zu bedienen. Der Offensivmann vollstreckte zum 1:0 für Berlin (57.).
In der Folge fand der FC Augsburg keine Antwort auf den Rückstand, in der Offensive der Hausherren fehlte die zündende Idee. Die Berliner hatten keine große Mühe, den Sieg über die Runden zu bringen. Kurz vor Schluss konnten die Gäste sogar noch auf 2:0 erhöhen, weil der eingewechselte Marco Richter einen Konter stark vollendete (90.+3).
Die Aufstellungen:
FC Augsburg: Gikiewicz - Gumny, Gouweleeuw, Bauer - Gruezo (36. Baumgartlinger) - Caligiuri, Pedersen - Arne Maier (46. Vargas), Rexhbecaj (82. Petkov) - Demirovic (74. Niederlechner), Berisha (74. Hahn)
Trainer: Enrico Maaßen
Hertha BSC: Christensen - Kenny, Uremovic, Kempf, Plattenhardt - Sunjic - Tousart, Serdar (58. Boetius) - Lukebakio (83. Dardai), Kanga (83. Selke), Ejuke (69. Richter)
Trainer: Sandro Schwarz
Schiedsrichter: Harm Osmers (Hannover)