Der FC Augsburg hat vor ausverkaufter Kulisse nach einem 2:1-Sieg gegen den SV Werder Bremen auch das vierte Heimspiel in diesem Jahr gewonnen. Ein schnelles Tor von Dion Beljo brachte Augsburg schon in der 6. Minute in Führung, doch bereits zehn Minuten später fiel durch Niklas Schmidt der Ausgleichstreffer. Nach der Pause überraschte Augsburg Bremen wieder schnell, Arne Maier traf aus rund 15 Metern zum 2:1-Endstand.
Füllkrug und Schmidt verpassen Führung für Bremen
Mit dem neu in die Startelf gerückten Dion Beljo bewies Augsburgs Cheftrainer Enrico Maaßen ein glückliches Händchen. Einem weiten Ball von Robert Gumny hatte die Defensive von Werder Bremen nichts entgegenzusetzen und so kam das Leder auf Beljo, der links Tempo aufnahm und ins rechte Eck zur frühen Führung für den FC Augsburg traf (6. Minute). Zuvor aber hatte bereits Niclas Füllkrug die Chance den Führungstreffer für Bremen zu erzielen, scheiterte aber an einer starken Parade von FCA-Keeper Rafal Giekiewicz (3.).
Trotz des frühen Rückstandes ließ sich das Team von Ole Werner nicht beirren, verpasste in Person von Niklas Schmidt sogar einen schnellen Ausgleichstreffer. Der 25-Jährige suchte nach Fehlpass von Renato Veiga am eigenen Strafraum zu überhastet den Abschluss und ließ den Ball aus zehn Metern knapp links am Tor vorbeifliegen (10.). Nach einer Flanke von Leonardo Bittencourt gab es Unstimmigkeiten in der Absprache zwischen Giekiewicz und Gumny, was Jens Stage zu nutzen wusste und zum 1:1-Ausgleich einnickte (16.). Marvin Ducksch vergab sogar anschließend das Spiel zugunsten einer Bremer Führung zu drehen (29.). Auf der anderen Seite verlor dann Christian Groß den Ball am eigenen Strafraum, doch der freistehende Ermedin Demirovic fand seinen Meister in Bremens Nummer Eins Jiri Pavlenka (38.).
Vierter Heimsieg für Augsburg in Folge
Zum Anpfiff der zweiten Halbzeit schockte Augsburg Bremen erneut früh. Demirovic legte vor dem Strafraum den Ball quer auf Arne Maier, der mit seinem Treffer links ins Eck Augsburg wieder in Führung brachte (46.). Mit diesem erneuten Vorsprung war der FCA anschließend vor allem um die Defensive bemüht. Bremen versuchte vergeblich ein Vordringen per Flanken und die Distanzschüsse stellten für Giekiwicz kein Problem dar. In der Nachspielzeit forderte Bremen gleich zwei Mal Elfmeter, der Unparteiische Felix Zwayer sah dafür aber keine Notwendigkeit und ließ jeweils weiterlaufen. Damit hat Augsburg vor 30.660 Zuschauer*innen das vierte Heimspiel in diesem Jahr gewonnen und mit acht Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz sich auch etwas vom Abstiegskampf befreit.
Die Aufstellungen:
FC Augsburg: Giekiewicz – Gumny, Gouweleeuw, Renato Veiga (34. M. Bauer), Pedersen (68. Iago)– Engels, Dorsch (46. Baumgartlinger), Maier, Vargas (68. M. Berisha) – Beljo (74. Yeboah), Demirovic
Trainer: Enrico Maaßen
SV Werder Bremen: Pavlenka – Peiper, C. Groß, Friedl – Bittencourt (68. Weiser), Gruev, A. Jung (80. Dinkci), N. Schmidt, Stage (68. Schmid) – Füllkrug, Ducksch (80. Philipp)
Trainer: Ole Werner
Schiedsrichter: Felix Zwayer (Berlin)