Sie sind hier:

Kane-Rekord bei Bayern-Sieg gegen Heidenheim

FC Bayern München - 1. FC Heidenheim 4:2 | Bundesliga, 11. Spieltag

von Martin Gräfe

Der FC Bayern hat sich auch dank seines Torgaranten Harry Kane zum Sieg über Heidenheim gemüht. Die Münchner verspielten eine 2:0-Führung, siegten letztlich aber verdient mit 4:2.

Videolänge:
9 min
Datum:
13.11.2023
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 30.06.2025, in Deutschland

Der FC Bayern hat mit etwas Mühe seinen neunten Saisonsieg eingefahren. Der Rekordmeister gewann auch dank weiterer Tore von Harry Kane (14./44.) gegen Aufsteiger 1. FC Heidenheim mit 4:2 (2:0). Nach zwischenzeitlichem Ausgleich sorgten Raphael Guerreiro (72.) und Eric-Maxim Choupo-Moting (85.) für die Entscheidung. 

Heidenheims Ausgleich weckt die Bayern-Profis

Das von Thomas Tuchel fast komplett umgestaltete Mittelfeld mit Youngster Aleksandar Pavlović, der anstelle von Leon Goretzka sein Startelf-Debüt in der Bundesliga gab, tat sich schwer. So brauchte es einen Standard für die erste Chance: Dayot Upamecano verfehlte das Tor nach einem Freistoß von Leroy Sané (9.). Es war das Startsignal für fünf starke Münchner Minuten mit weiteren Gelegenheiten durch Sané (11.) und Min-Jae Kim (12.), ehe Harry Kane nach Sanés Zuspiel aus der Drehung traf (14.). In der Folge entwickelte sich ein einseitiges Spiel, Manuel Neuers Tor war nur kurz in Gefahr, als Tim Kleindienst nach einem Upamecano-Fehler abschloss (20.). Ansonsten hatte die Bayern-Abwehr mit in dieser Phase kaum Arbeit. Der auffällige Sané bei einem Konter (32.) und Bouna Sarr (43.) vergaben das mögliche 2:0, das Kane per Kopf nach einer Ecke erzielte (44.). 

Die Zuschauer in der ausverkauften Münchner Arena sahen in der zweiten Hälfte weitere Chancen durch Kane – und ein unerwartetes Comeback: Nach drei Wechseln verlor die Bayern-Abwehr kurzzeitig die Ordnung. Nach einem Ballverlust konterten die Gäste, Kim fälschte unglücklich zu Kleindienst ab, der die Heidenheimer heranbrachte (67.). Wenig später sah Kim erneut nicht gut aus, spielte einen Fehlpass zu Jan-Niklas Beste, der den FC Heidenheim mit seinem Ausgleich wieder hoffen ließ (70.). Die Bayern waren danach wieder fokussierter und zogen das Tempo an. Raphael Guerreiro erzielte sein erstes Tor für die Münchner (72.), ehe Choupo-Moting nach einem Konter per Kopf für die Entscheidung sorgte (85.). 

Die Aufstellungen

FC Bayern München: Neuer – Mazraoui, Upamecano (61. Guerreiro), Kim, Sarr – Laimer, Pavlovic (76. Davies) – Sane, Müller (61. Tel), Gnabry (61. Choupo-Moting) – Kane
Trainer: Thomas Tuchel 

1. FC Heidenheim: Müller – Traore, Mainka, Gimber (83. Schimmer), Föhrenbach – Schöppner, Maloney (61. Sessa), Theuerkauf (61. Beck) – Dinkci (83. Pick), Beste (90. Thomalla) - Kleindienst
Trainer: Frank Schmidt

Schiedsrichter: Harm Osmers

Bundesliga - 13. Spieltag

2. Bundesliga - Highlights

Champions League - Highlights

Dani Ceballos (Real Madrid) spielt einen Kopfball.

sportstudio UEFA Champions League - Real Madrid gewinnt Sechs-Tore-Spektakel 

Real Madrid bleibt makellos. Auch weil Jude Bellingham wieder trifft, gewinnen die Blancos gegen die SSC Neapel 4:2. Für Neapel kommt es nun zum Endspiel um Platz 2 gegen Braga.

29.11.2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.