Der FC Bayern München hat im Titelkampf zurückgeschlagen. Die Münchner konterten den Angriff von Borussia Dortmund auf den Bundesliga-Thron im Topspiel gegen Union Berlin mit einem 3:0 (3:0). Die offensive Spielfreude krönte der FCB in der ersten Hälfte durch Tore von Eric Maxim Choupo-Moting, Kingsley Coman und Jamal Musiala. Somit führen die Bayern die Tabelle dank der deutlich besseren Tordifferenz auch nach dem 22. Spieltag vor dem BVB und Union an.
Bayern drückend überlegen
Vor 75.000 Zuschauer*innen in der Allianz Arena war es der eifrige Thomas Müller, der in der 5. Minute die erste dicke Chance hatte, im Münchner Schneetreiben aber vergab. Trotz zunächst widriger Bedingungen waren die engagierten Bayern von Beginn an hellwach und drückend überlegen. Vor dem Union-Tor spielten sich teils turbulente Szenen ab, doch erst nach einer halben Stunde belohnten sich die Münchner nach Flanke von Coman und Kopfball von Choupo-Moting mit dem 1:0 (31.).
Der Bayern-Express kam nun ins Rollen, während Union Berlin die Frische und Energie zur Gegenwehr fehlte. Die Münchner waren oftmals handlungsschneller. So wie beim zweiten Bayern-Tor, das aus einem energisch gewonnenen Kopfball von Abwehrspieler Matthijs de Ligt entsprang: Müller leitete den Ball weiter in Comans Lauf, der eiskalt zum 2:0 vollendete (40.). In der Nachspielzeit der ersten Hälfte sorgte Musiala nach toller Müller-Vorarbeit mit dem dritten FCB-Treffer früh für klare Verhältnisse (45.+1). Von den Berlinern war abgesehen von einer Chance durch Aissa Laidouni in der 37. Minute nichts zu sehen - sein Volleyschuss flog über das Tor.
Sadio Mané zurück auf dem Platz
Die Bayern hielten den Druck auch nach der Pause aufrecht: Alphonso Davies scheiterte freistehend an Union-Torhüter Frederik Rönnow (48.), Müller traf den Pfosten (62.). In der 65. Minute jubelten die heimischen Zuschauer*innen über das Comeback von Sadio Mané. Der Starangreifer legte Müller gleich eine Topchance auf, doch Rönnow reagierte stark gegen den im Abschluss glücklosen Bayern-Kapitän (71.).
Auch Davies scheiterte erneut (86.). Bei den Gästen aus Berlin sorgte im zweiten Durchgang einzig Sheraldo Becker für Torgefahr (58.). Union gelang kein Ehrentreffer, weswegen es beim 3:0 für den FCB blieb.
Die Aufstellungen:
Bayern München: Sommer – Stanisic (78. Joao Cancelo), Pavard, de Ligt, Davies – Goretzka, Kimmich (78. Leroy Sane) – Coman (65. Mane), Thomas Müller (87. Tel), Musiala – Choupo-Moting (65. Gnabry)
Trainer: Julian Nagelsmann
1. FC Union Berlin: Rönnow – Doekhi, Knoche, Leite – Trimmel, Khedira (78. Haberer), Roussillon (66. Gießelmann) – Laidouni, Thorsby (63. Seguin) – Becker (63. Leweling), Jordan (63. Behrens)
Trainer: Urs Fischer
Schiedsrichter: Marco Fritz (Korb)