Der FC St. Pauli hat einen Sieg im Spitzenspiel der 2. Fußball-Bundesliga verpasst. Die Mannschaft von Trainer Fabian Hürzeler kam in einem wegen Ausschreitungen im Fanblock kurzzeitig unterbrochenen Nordduell zu einem 0:0 gegen Hannover 96.
Tumulte auf den Rängen überschatten Spitzenspiel
Beide Teams agierten in einer 3-4-3-Formation und pressten hoch. In der taktisch geprägten Partie übernahm der FC St. Pauli nach und nach das Kommando. Trotzdem erspielten sich die Gastgeber in der ersten Halbzeit nur eine richtige Chance – die aber hatte es in sich. Nach einer Hereingabe von Elias Saad schloss Johannes Eggestein aus der Drehung ab (16.), Hannovers Ron-Robert Zieler parierte den Schuss jedoch stark. Ein weiterer Versuch von Saad (36.) flog vorbei. So ging es torlos in die Kabinen.
In Hälfte zwei drängte St. Pauli vehement auf den Führungstreffer und gewann immer wieder in aussichtsreichen Positionen den Ball. In den entscheidenden Momenten fehlte es aber meist an Präzision und Ruhe. Eggestein verpasste eine Großchance per Kopf in der 77. Minute. In der Schlussphase wurde die Partie zeitweise unterbrochen, weil es im Gästeblock zu Tumulten gekommen war. Nach der Unterbrechung ging bei beiden Teams nur noch wenig – Torraumszenen waren kaum zu sehen. So endete das Spitzenspiel ohne Tore.
Die Aufstellungen
1. FC St. Pauli: Vasilj – Wahl, Smith, Mets – Saliakas, Metcalfe, Hartel, Treu – Afolayan (75. Sinani), Eggestein (90. Amenyido), Saad
Trainer: Fabian Hürzeler
Hannover 96: Zieler – Dehm (80. Muroya), Neumann, Halstenberg, Arrey-Mbi – Kunze, Leopold (90. Christiansen), Schaub (76. Ernst), Köhn – Nielsen, Tresoldi (46. Voglsammer)
Trainer: Stefan Leitl
Schiedsrichter: Richard Hempel