Sie sind hier:

Remis gegen Frankfurt zu wenig für Schalke

FC Schalke 04 - Eintracht Frankfurt 2:2 | Bundesliga, 33. Spieltag

von Daniel Gahn

Der FC Schalke 04 hat gegen Eintracht Frankfurt spät noch einen Punkt gerettet. Das 2:2 hilft den Knappen aber kaum, es droht der fünfte Abstieg aus der Bundesliga.

Videolänge:
7 min
Datum:
22.05.2023
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 30.06.2025, in Deutschland

Der FC Schalke 04 und Eintracht Frankfurt haben sich am 33. Spieltag mit einem 2:2-Unentschieden getrennt. Schalke verpasste damit einen wichtigen Sieg, hofft aber weiter auf den Klassenverbleib. Der Torjäger Simon Terodde (1. Minute) hatte den Schalkern einen Start nach Maß verschafft. Daichi Kamada (21.) und Tuta (59.) drehten die Partie. Sebastian Polter schaffte aber kurz vor Schluss noch den viel umjubelten Ausgleich (85.). 

Schalke droht fünfter Abstieg

Den Gastgebern gelang vor 61.575 Zuschauer*innen der gewünschte Blitzstart: In der ersten Spielminute köpfte Simon Terodde eine Freistoßflanke ein, im Stadion entbrannte ohrenbetäubender Jubel (1. Spielminute). Schalke kämpfte leidenschaftlich, ließ aber häufig das Zentrum offen - so auch beim Ausgleich, als Daichi Kamada nach innen zog, abschloss und Torhüter Alexander Schwolow den unplatzierten Schuss durchrutschen ließ (21.).

Das Gästeteam zeigte sich zwar spielfreudiger, die hochmotivierten Schalker bearbeiteten Randal Kolo Muani und Co. aber immer wieder mit gesunder Härte. In der Offensive brachte Schalke ohne den gelbgesperrten Top-Torjäger Marius Bülter lange wenig zustande.  

Polter mit dem späten Ausgleich

Zu Beginn des zweiten Durchgangs übernahm die Eintracht das Kommando: Nach einer Flanke musste Tuta aus wenigen Metern nur einschieben (59.). Der Treffer zeigte seine Wirkung, doch Schalke rappelte sich nochmal auf.

Angetrieben von den Fans mobilisierten die Hausherren die letzten Kräfte, für die Schlussoffensive brachte Trainer Thomas Reis mit Sebastian Polter und Tobias Mohr zudem weitere Angreifer. Kurz vor Schluss gelang Joker Polter schließlich noch der Ausgleich (85.). 

Die Aufstellungen: 

FC Schalke 04: Schwolow – Brunner, van den Berg, Jenz, Matriciani – Krauß (65. Latza), Kral – Karaman, Zalazar Martinez (77. Mohr), Skarke (55. Drexler) – Terodde (77. Polter) 
Trainer: Thomas Reis 

Eintracht Frankfurt: K. Trapp – Touré, Tuta, N´Dicka – Buta (84. Dina Ebimbe), Rode (73. Lindström), Sow, Lenz (60. Knauff) – Kamada, M. Götze – Kolo Muani (84. Borré) 
Trainer: Oliver Glasner 

Schiedsrichter: Daniel Schlager (Rastatt) 

Bundesliga - 34. Spieltag

1. Fussball Bundesliga, Frankfurt, Deutsche Bank Park, 27.5.2023, Eintracht Frankfurt - SC Freiburg, Eric Dina-Ebimbe und seine Teamkollegen Jubeln nach dem Sieg

Bundesliga - Frankfurt dreht Spiel gegen Freiburg 

Eintracht Frankfurt feiert eine gelungene Generalprobe für das Pokal-Finale. Für den SC platzt der Traum von der Champions League, die SGE spielt mindestens Conference League.

28.05.2023
Videolänge

2. Bundesliga - Highlights

Heidenheims Trainer Frank Schmidt ballt die Faust.

Bundesliga - Heidenheim hat Aufstieg in der Hand 

Der 1. FC Heidenheim klopft laut und deutlich an die Pforte zur Bundesliga. Nach dem 1:0 gegen den SV Sandhausen, der damit abgestiegen ist, hat der FCH beste Karten.

22.05.2023
Videolänge
33. Spieltag
14.05.2023, Niedersachsen, Hannover: Fußball: 2. Bundesliga, Hannover 96 - Darmstadt 98, 32. Spieltag, Heinz von Heiden-Arena. Hannovers Bright Arrey-Mbi (M) spielt gegen Darmstadts Phillip Tietz.

Bundesliga - Hannover lässt Darmstadt abblitzen 

Gehen Darmstadt 98 auf der Zielgeraden der Saison die Nerven durch? Beim 1:2 in Hannover vergab der Zweitliga-Spitzenreiter die zweite Chance, den Aufstieg vorzeitig klarzumachen.

15.05.2023
Videolänge
32. Spieltag

Champions League - Halb- und Viertelfinale

Manchester Citys Spieler Jubeln.

sportstudio UEFA Champions League - City nach Gala gegen Real im Finale 

Manchester City spielt Real Madrid über weite Strecken förmlich an die Wand. Nach einem eindrucksvollen 4:0-Erfolg greift das Guardiola-Team nach dem Titel.

17.05.2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.