Sie sind hier:

St. Pauli hält Schalke im Tabellenkeller

FC St. Pauli - FC Schalke 3:1 | 2. Bundesliga, 7. Spieltag

von Holger Pfandt

Mit einem verdienten 3:1-Erfolg gegen Schalke springt der FC St. Pauli auf den zweiten Tabellenplatz. Erstliga-Absteiger Schalke kommt weiter nicht in Tritt.

Videolänge:
8 min
Datum:
25.09.2023
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 30.06.2025, in Deutschland

Bundesliga-Absteiger FC Schalke 04 hat in der 2. Fußball-Bundesliga den nächsten Rückschlag kassiert. Der Revierclub unterlag mit 1:3 beim weiter ungeschlagenen FC St. Pauli, für den Marcel Hartel (21., 57.) und Carlo Boukhalfa (90.+2) trafen.

St. Pauli von Beginn an am Drücker

Der FC St. Pauli begann ähnlich stürmisch wie zuvor beim 5:1 gegen Holstein Kiel: Die Schalker kamen kaum aus der eigenen Hälfte. Einziges Manko der Hamburger war allerdings die Chancenverwertung. Bei einer Dreifachgelegenheit hätte erst Elias Saad, dann Johannes Eggestein und schließlich Connor Metcalfe die Führung erzielen können (16.). Kurz darauf traf Eggestein (18.) nur den Pfosten. Erst als Schiedsrichter Frank Willenborg nach Einschreiten des VAR auf Handelfmeter entschied, wurden die Gastgeber belohnt.

Verursacher war der Schalker Lino Tempelmann, der sich in einen Schuss von Metcalfe geworfen hatte. Hartel verwandelte sicher. Schalke fand auch danach offensiv kaum statt. Doch mit dem ersten vernünftigen Angriff kamen die Gäste durch Sebastian Polters dritten Saisontreffer zum 1:1. Der Angreifer spitzelte eine Hereingabe von Thomas Ouwejan ins Tor. Die Gastgeber benötigten etwas Zeit, um sich von dem Rückschlag zu erholen. Ihre Überlegenheit blieb aber.

Nach dem Wechsel schien der FC St. Pauli vor 29.546 Zuschauer*innen im ausverkauften Millerntorstadion an die erste Halbzeit anzuknüpfen. Die Hamburger blieben insgesamt die reifere Mannschaft, auch wenn Schalke nach dem Seitenwechsel mehr investierte. Der überragende Hartel belohnte mit einem Linksschuss eine gute Leistung der Gastgeber, die anschließend etwas zittern mussten.

Hartel mit Doppelpack

Denn die Gäste steckten nicht auf. Yusuf Kabadayi (61.) und Polter (64.) allerdings vergaben die besten Chancen, woraufhin Carlo Boukhalfa dann alle Zweifel am Sieg des FC St. Pauli beseitigte: Ein Ball, der eigentlich als Flanke in den Strafraum gedacht war, wurde von Kalas ungeschickt ins eigene Tor gelenkt (90.+2). Das Spiel endete somit beim Stand von 3:1 zugunsten des FC St. Pauli, der sich in der Tabelle dank des Siegs am Stadtrivalen Hamburger SV vorbeisetzte. Schalke hängt hingegen im Tabellenkeller fest.

Die Aufstellungen: 

FC St. Pauli:  Vasilj – Wahl, Smith, Mets – Saliakas, Metcalfe (88. Nemeth), Hartel, Ritzka – Afolayan (82. Boukhalfa), Eggestein (60. Albers), Saad (82. Amenyido)
Trainer: Fabian Hürzeler

FC Schalke 04:  Langer – Brunner, Baumgartl (85. Kalas), Kaminski, Ouwejan – Schallenberg (82. Topp), Seguin (66. Ouedraogo), Tempelmann – Kabadayi (66. Kozuki), Polter, Murkin
Trainer: Thomas Reis

Schiedsrichter: Frank Willenborg

Bundesliga - 12. Spieltag

2. Bundesliga - Highlights

Champions League - Highlights

Torjubel v.l. Leon Goretzka (FC Bayern München), Mathys Tel (Bayern München), Thomas Müller (FC Bayern München), Harry Kane (FC Bayern München) und Min-jae Kim jubeln.

sportstudio UEFA Champions League - Bayern schlägt Galatasaray dank Kane 

Der FC Bayern tut sich in einer intensiven Partie gegen Galatasaray lange schwer. In der Schlussphase trifft Torjäger Harry Kane doppelt und schießt die Münchner ins Achtelfinale.

08.11.2023
Videolänge
Napolis kamerunischer Mittelfeldspieler #99 Andre Zambo Anguissa (L) kämpft um den Ball mit Union Berlins italienischem Verteidiger #23 Leonardo Bonucci.

sportstudio UEFA Champions League - Union punktet in Neapel - und ist draußen 

Mit einem 1:1 in Neapel stoppt Union Berlin die Horror-Serie von zuletzt zwölf Pleiten am Stück. Am vorzeitigen Aus der Eisernen in der Königsklasse ändert der Punkt aber nichts.

08.11.2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.