Sie sind hier:

Union Berlin dreht Spiel gegen Hoffenheim

Union Berlin - TSG Hoffenheim 3:1 | Bundesliga, 16. Spieltag

von Patrick Gerspacher

Union Berlin setzt den Höhenflug fort, Hoffenheim hingegen kommt der Abstiegszone immer näher. Am 16. Spieltag feierten die Berliner trotz Rückstand einen 3:1-Heimsieg gegen 1899.

Videolänge:
7 min
Datum:
23.01.2023
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 30.06.2025, in Deutschland

Der 1. FC Union Berlin hat sich nach drei sieglosen Spielen vor der Winterpause dank Abwehrspieler Danilho Doekhi mit einem Heimsieg in der Fußball-Bundesliga zurückgemeldet. Die Berliner schlugen die TSG Hoffenheim vor heimischer Kulisse 3:1 (0:1). Damit ist Union in der Liga im Stadion An der Alten Försterei nun seit 14 Spielen ohne Niederlage.   

Hoffenheim vor der Pause überlegen 

Hoffenheims Startelf-Debütant Tom Bischof hätte vor 21.747 Zuschauer*innen schon früh für einen perfekten Einstand sorgen können: Nach einem schönen Durchsteckpass legte Angelino dem jungen Offensivspieler den Ball in zentraler Position auf, doch Bischof verzog freistehend (8.).

Union Berlin hatte in der ersten Hälfte immer wieder Probleme mit den schnellen Kombinationen der Hoffenheimer. Im Angriff wussten aber auch die Gastgeber zu überzeugen, besonders die Außenverteidiger Niko Gießelmann und Christopher Trimmel waren an vielen guten Union-Gelegenheiten beteiligt.

Jordan verschießt Elfmeter für Union

In der 24. Minute kam es zum Elfmeter für Union Berlin, da Ihlas Bebou nach einer Flanke den Ball in einem Kopfball-Duell an die Hand bekam. Doch Jordan verschoss auch seinen zweiten Bundesliga-Elfmeter in dieser Saison, die Kugel prallte an den Pfosten (25.).

In der Schlussphase der ersten Hälfte machte es Elfer-Verursacher Bebou auf der Gegenseite besser: Einen Konter der TSG schloss der Stürmer nach einem schönen Schuss direkt aus dem Lauf zur 1:0-Führung ab (43.).  

Union erhöht den Druck

Nach dem Seitenwechsel erhöhte Union den Druck. Robin Knoche (48.), Christopher Trimmel (55.) und Sheraldo Becker (56.) vergaben aus guten Positionen. Hoffenheim kam kaum noch zu eigenen Offensiv-Aktionen.

Die Berliner blieben insbesondere nach Flanken gefährlich. Nach einer Ecke von Trimmel nickte Doekhi per Kopf ein (73.). Kurz darauf landete ein Kopfball des eingewechselten Kevin Behrens knapp neben dem Kasten (75.). In den Schlussminuten traf Doekhi dann ein zweites Mal mit dem Kopf ins Tor und drehte die Partie somit im Alleingang auf 2:1 für Berlin (89.). Vorlagengeber war erneut Kapitän Trimmel per Eckball. Der eingewechselte Jamie Leweling sorgte in der Nachspielzeit schließlich für die Entscheidung (90.+6).  

Die Aufstellungen:   

Union Berlin: Rönnow - Jaeckel, Knoche, Doekhi - Trimmel, Khedira, Gießelmann - Haraguchi (63. Seguin), Haberer (88. Öztunali) - Becker (88. Leweling), Jordan (63. Behrens)  
Trainer: Urs Fischer  

TSG Hoffenheim: Baumann - Akpoguma (42. Kaderabek), Kabak (77. Bicakcic), Nsoki - Skov, Geiger, Stiller, Angelino - Bischof (66. Kramaric), Baumgartner - Bebou (66. Dolberg)  
Trainer: Andre Breitenreiter  

Schiedsrichter: Robert Hartmann (Wangen) 

Bundesliga - 25. Spieltag

19.03.2023, Berlin: Fußball: Bundesliga, 1. FC Union Berlin - Eintracht Frankfurt, 25. Spieltag, An der Alten Försterei. Unions Jordan Siebatcheu (2.v.r) kämpft mit Frabkfurts Spielern Hrvoje Smolcic (r) und Randal Kolo Muani (3.v.l) um den Ball.

Bundesliga - Union Berlin ringt Frankfurt nieder 

Union Berlin hat einen wichtigen Sieg im Kampf um die Champions-League-Plätze gefeiert. Nach einer Leistungssteigerung im zweiten Durchgang gewann Union 2:0 gegen Frankfurt.

20.03.2023
Videolänge

2. Bundesliga - Highlights

Champions League - Achtelfinale

Thibaut Courtois von Real Madrid (l) im Duell mit Darwin Nunez von Liverpool (r) in Madrid am 15.03.2023.

sportstudio UEFA Champions League - Real Madrid hält Liverpool in Schach 

Der Titelverteidiger steht im Viertelfinale der Champions League: Real Madrid hatte gegen den FC Liverpool wenig Mühe, nach dem 5:2 auswärts siegten die Spaniern zuhause 1:0.

15.03.2023
Videolänge
Inter Mailands Federico Dimarco versucht einen Torschuss zwischen Portos Pepe (links) und Fabio Cardoso (rechts) während des Achtelfinales der Champions League zwischen dem FC Porto und Inter Mailand im Dragao-Stadion in Porto am 14.03.2023.

sportstudio UEFA Champions League - Nullnummer in Porto reicht Inter Mailand 

Inter Mailand hat es dem Lokalrivalen AC nachgemacht und ist ins Viertelfinale der Champions League eingezogen. Nach dem 1:0 im Hinspiel reichte auswärts beim FC Porto ein 0:0.

15.03.2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.