Der 1. FSV Mainz 05 hat sich mit einem Erfolg in seinem Fastnachts-Heimspiel ein beruhigendes Polster auf die Abstiegsplätze verschafft. Die Mainzer gewannen mit 3:1 (2:1) gegen den Tabellennachbarn FC Augsburg und setzten sich von der Gefahrenzone der Fußball-Bundesliga ab. Jae-Sung Lee per Doppelpack und Karim Onisiwo trafen für den FSV zum verdienten Heimsieg. Die Augsburger verkürzten zwar zwischenzeitlich durch Ermedin Demirovic per Handelfmeter, kassierten aber auswärts erneut einen Rückschlag. Der FCA bleibt damit mittendrin im Abstiegskampf.
Verdienter Heimerfolg für die Mainzer
Beim FC Augsburg kehrte Demirovic nach seiner Sperre zurück, dazu feierte Winterzugang Renato Veiga sein Debüt. Den Mainzern fehlte Dominik Kohr (Rippenprellung) in der Startelf, dafür rückte Anton Stach ins Team. Die 22.200 Fans sahen zunächst intensive Duelle, viele lange Bälle, aber kaum nennenswerte Abschlüsse. Das änderte sich, als Lee dem schläfrigen Felix Uduokhai den Ball klaute und am Ende des Konters aus kurzer Distanz zur Führung einschob (21.). Mit der Führung im Rücken legten die Mainzer schnell nach. Eine verunglückte Faustabwehr von FCA-Torhüter Rafal Gikiewicz landete über Umwege bei Onisiwo, der per Kopf zum 2:0 traf (24.). Die Augsburger Antwort folgte prompt: Der Mainzer Leandro Barreiro bekam den Ball aus kurzer Distanz an den ausgestreckten Arm, den Elfmeter nach Videobeweis verwandelte Demirovic sicher zum Anschluss (29.). Der FSV ließ sich davon nicht verunsichern, Svenssons Team agierte in der Folge zielstrebiger und war dem nächsten Treffer deutlich näher als die Gäste. Ludovic Ajorque ließ die beste Chance aus knapp zwei Metern aber liegen (43.).
Genau da knüpfte der FSV Mainz 05 nach der Pause an. Erst verpasste Barreiro noch den dritten Treffer (47.), doch nur wenig später schaltete Lee nach einem langen Ball schneller als FCA-Verteidiger Robert Gumny und spitzelte den Ball zum 3:1 ins Netz (52.). Mainz kontrollierte das Geschehen weiter und drängte auf das nächste Tor. Augsburg fehlte dagegen die Durchschlagskraft. Dazu zählte Fredrik Jensens vermeintlicher Anschluss in der 74. Minute nicht, der Treffer wurde aufgrund einer Abseitsposition zurückgenommen.
Die Aufstellungen:
1. FSV Mainz 05: Dahmen - Hanche-Olsen, Bell, Fernandes (90.+2 Alexander Hack) - da Costa, Stach, Caci - Barreiro, Lee (80. Barkok) - Ajorque (70. Ingvartsen), Onisiwo (90.+2 Weiper)
Trainer: Bo Svensson
FC Augsburg: Gikiewicz - Gumny, Gouweleeuw, Uduokhai - Engels (62. Dorsch), Rexhbecaj - Arne Maier (62. Yeboah), Veiga (62. Colina) - Beljo (46. Jensen), Berisha, Demirovic
Trainer: Enrico Maaßen
Schiedsrichter: Sven Jablonski (Bremen)