Sie sind hier:

Remis in letzter Sekunde bei Mainz - Freiburg

FSV Mainz 05 - SC Freiburg 1:1 | Bundesliga, 25. Spieltag

von Mario Harter

In letzter Sekunde hat der FSV Mainz 05 eine Heimniederlage gegen den SC Freiburg verhindert. Das späte 1:1 kostet die Gäste zwei wertvolle Punkte im Kampf um die Europacup-Plätze.

Videolänge:
7 min
Datum:
20.03.2023
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 30.06.2025, in Deutschland

Der SC Freiburg hat trotz eines in letzter Sekunde verspielten Sieges beim 1. FSV Mainz 05 seine Ambitionen auf den erstmaligen Sprung in die Champions League untermauert. Die Freiburger verbesserten sich mit dem 1:1 (0:0) zum Abschluss des 25. Spieltages der Fußball-Bundesliga auf Rang vier. Ritsu Doan brachte den SCF in Führung, die Karim Onisiwo in der Nachspielzeit ausglich. Wie Freiburg ist auch Mainz damit seit sechs Liga-Spielen ungeschlagen, kam im Kampf um einen internationalen Startplatz aber nicht voran. Die Mainzer belegen derzeit den neunten Platz. 

Freiburgs Keeper Flekken stark

Beide Teams legten vor 26.800 Zuschauer*innen munter los und suchten gleich die Offensive. Die erste Chance gehörte den Gästen aus Freiburg: Kiliann Sildillia sprang der Ball nach einem Patzer von 05-Verteidiger Andreas Hanche-Olsen am Fünfmeterraum überraschend vor die Füße, doch sein Schuss wurde vom Norweger noch abgeblockt (5.). Auf der Gegenseite musste Freiburgs Torwart Mark Flekken bei einem Kopfball von Ludovic Ajorque seine ganze Klasse aufbieten, um einen frühen Rückstand zu verhindern (9.).

Mit zunehmender Spielzeit wurde Mainz druckvoller und erarbeitete sich die besseren Chancen. Ajorque traf nach knapp 20 Minuten zur vermeintlichen Führung, stand zuvor aber im Abseits. Einen Freistoß von Marcus Ingvartsen fischte Flekken mit einer Flugparade aus dem Winkel (36.). Freiburg kam kaum einmal in die Gefahrenzone, weil die Hausherren die Räume geschickt eng machten und kein Kombinationsspiel zuließen. So versuchten es die Gäste zumeist mit hohen Bällen ins Zentrum, das stellte die Mainzer Abwehr allerdings vor keine Probleme. 

Mainzer Abwehr patzt, aber Onisiwo trifft

Auch nach dem Wechsel begegneten sich beide Teams in einer umkämpften Partie auf Augenhöhe. Ein Patzer in der Mainzer Abwehr führte dann zur Führung für die Freiburger: Nach einem Abstimmungsproblem von Robin Zentner mit Abwehrspieler Edimilson Fernandes zögerte der Mainzer Keeper beim Herauslaufen und hatte das Nachsehen gegen Doan, der den Ball an ihm vorbeispitzelte und ins leere Tor schob (55.).

Mainz-Trainer Bo Svensson reagierte auf den Rückstand und brachte nach einer Stunde Torjäger Onisiwo für Ingvartsen. Doch nach vorne ging bei den Gastgebern so gut wie nichts. Der SC hatte das Geschehen nach dem Treffer weitgehend im Griff und hielt den Gegner geschickt vom eigenen Tor fern. Die Mainzer Schlussoffensive schien schon wirkungslos zu verpuffen, als Onisiwo auf Vorlage von Ajorque in der Nachspielzeit doch noch traf und die Hausherren mit seinem neunten Saisontor zumindest über einen Punkt jubeln ließ (90.+6). 

Die Aufstellungen: 

1. FSV Mainz 05: Zentner - Hanche-Olsen, Bell, Fernandes (75. Kohr) - da Costa (67. Widmer), Barreiro (68. Barkok), Stach, Caci - Ingvartsen (60. Onisiwo), Lee (75. Weiper) - Ajorque 
Trainer: Bo Svensson 

SC Freiburg: Flekken - Kübler (85. Schmidt), Ginter, Gulde - Sildillia, Maximilian Eggestein (90.+3 Keitel), Höfler, Günter - Doan (85. Weißhaupt), Gregoritsch (90.+3 Petersen), Grifo (75. Höler) 
Trainer: Christian Streich 

Schiedsrichter: Bastian Dankert (Rostock)

Bundesliga - 34. Spieltag

1. Fussball Bundesliga, Frankfurt, Deutsche Bank Park, 27.5.2023, Eintracht Frankfurt - SC Freiburg, Eric Dina-Ebimbe und seine Teamkollegen Jubeln nach dem Sieg

Bundesliga - Frankfurt dreht Spiel gegen Freiburg 

Eintracht Frankfurt feiert eine gelungene Generalprobe für das Pokal-Finale. Für den SC platzt der Traum von der Champions League, die SGE spielt mindestens Conference League.

28.05.2023
Videolänge

2. Bundesliga - Highlights

Heidenheims Trainer Frank Schmidt ballt die Faust.

Bundesliga - Heidenheim hat Aufstieg in der Hand 

Der 1. FC Heidenheim klopft laut und deutlich an die Pforte zur Bundesliga. Nach dem 1:0 gegen den SV Sandhausen, der damit abgestiegen ist, hat der FCH beste Karten.

22.05.2023
Videolänge
33. Spieltag
14.05.2023, Niedersachsen, Hannover: Fußball: 2. Bundesliga, Hannover 96 - Darmstadt 98, 32. Spieltag, Heinz von Heiden-Arena. Hannovers Bright Arrey-Mbi (M) spielt gegen Darmstadts Phillip Tietz.

Bundesliga - Hannover lässt Darmstadt abblitzen 

Gehen Darmstadt 98 auf der Zielgeraden der Saison die Nerven durch? Beim 1:2 in Hannover vergab der Zweitliga-Spitzenreiter die zweite Chance, den Aufstieg vorzeitig klarzumachen.

15.05.2023
Videolänge
32. Spieltag

Champions League - Halb- und Viertelfinale

Manchester Citys Spieler Jubeln.

sportstudio UEFA Champions League - City nach Gala gegen Real im Finale 

Manchester City spielt Real Madrid über weite Strecken förmlich an die Wand. Nach einem eindrucksvollen 4:0-Erfolg greift das Guardiola-Team nach dem Titel.

17.05.2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.