Sie sind hier:

Stuttgart verlässt Keller mit Erfolg in Mainz

FSV Mainz 05 - VfB Stuttgart 1:4 | Bundesliga, 33. Spieltag

von Philipp Reichelt

Der VfB Stuttgart ist im Bundesliga-Abstiegskampf der große Gewinner des 33. Spieltags. Die Schwaben siegten 4:1 bei Mainz 05 und haben nun den Klassenerhalt in der eigenen Hand.

Videolänge:
8 min
Datum:
22.05.2023
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 30.06.2025, in Deutschland

Der VfB Stuttgart hat im Kampf um den Klassenerhalt einen wichtigen Sieg eingefahren. Die Schwaben setzten sich mit 4:1 beim FSV Mainz 05 durch. Nachdem Marcus Ingvartsen die Gastgeber in Führung gebracht hatte (23.), konnte Wataru Endo für den VfB ausgleichen (41.). In Hälfte zwei drehten Serhou Guirassy (64.), Chris Führich (78.) und Tanguy Coulibaly (90.+1) das Spiel für den VfB Stuttgart. 

Stuttgart feiert wichtigen Sieg

Der VfB Stuttgart war im Kampf um den Klassenerhalt gefordert und zeigte von Beginn an, dass er die Punkte unbedingt benötigt. Durch viele Fehler im Spielaufbau taten sich beide Mannschaften in der Anfangsphase schwer, große Chancen zu kreieren. Die erste große Möglichkeit hatte Karim Onisiwo, der am stark parierenden Fabian Bredlow scheiterte (22.). Beim folgenden Eckball waren die Mainzer gedankenschneller als der VfB Stuttgart und Marcus Ingvartsen musste aus kurzer Distanz nur noch einschieben (23.).

Die Stuttgarter machten nun mehr Druck. Endo verpasste nach einem Eckball nur knapp (38.). Nur wenig später konterten die Stuttgarter nach einer Mainzer Ecke jubeln. Nach mehreren Stationen kam Endo an den Ball, der den Ball mit einem wunderschönen Schlenzer von der Strafraumgrenze zum 1:1-Pausenstand ins Netz beförderte. 

Mainz verspielt frühe Führung 

In Hälfte zwei begannen beide Teams etwas verhaltener und tasteten sich zunächst ab. Die erste Chance hatte Fernandes per Freistoß, doch Bredlow war auf der Hut und wehrte den Ball ab (59.). Für einen Treffer brauchte es dann wieder einen Eckball: Der eingewechselte Chris Führich flankte scharf an den zweiten Pfosten, wo sich Serhou Guirassy im Kopfballduell durchsetzte und zum 2:1 für den VfB Stuttgart traf. Die Gastgeber machten im Anschluss Druck, doch Stuttgart verteidigte leidenschaftlich und wurde selbst gefährlich: Chris Führich machte seinen Jokereinsatz perfekt und traf nach schönem Eins-gegen-Eins gegen Bell zum 3:1 (78.).

Der FSV Mainz 05 gab nicht auf, scheiterte jedoch gleich mehrfach an Bredlow, der zuerst gegen Anton Stach und im Nachschuss gegen Ludovic Ajorque parierte (84.). In der Schlussphase wechselten beide Trainer noch einmal kräftig durch und sorgten somit für viele Unterbrechungen. In der Nachspielzeit spielten die Stuttgarter einen Konter gut zu Ende und Tanguy Coulibaly traf zum 4:1 für die Schwaben (90.+1) 

Die Aufstellungen: 

Mainz 05: Dahmen – Bell (86. Weiper), Kohr, Fernandes – Da Costa, Stach, Barreiro, Caci (86. Aaron) – Barkok (65. Lee), Ingvartsen (72. Ajorque) - Onisiwo 
Trainer: Bo Svensson 

VfB Stuttgart: Bredlow – Ito, Zagadou (71. Mavropanos), Anton – Nartey (86. Stenzel), Endo, Karazor, Vagnoman – Silas (86. Coulibaly), Tomas (62. Führich) – Guirassy (86. Haraguchi) 
Trainer: Sebastian Hoeneß 

Schiedsrichter: Sven Jablonski 

Bundesliga - 34. Spieltag

1. Fussball Bundesliga, Frankfurt, Deutsche Bank Park, 27.5.2023, Eintracht Frankfurt - SC Freiburg, Eric Dina-Ebimbe und seine Teamkollegen Jubeln nach dem Sieg

Bundesliga - Frankfurt dreht Spiel gegen Freiburg 

Eintracht Frankfurt feiert eine gelungene Generalprobe für das Pokal-Finale. Für den SC platzt der Traum von der Champions League, die SGE spielt mindestens Conference League.

28.05.2023
Videolänge

2. Bundesliga - Highlights

14.05.2023, Niedersachsen, Hannover: Fußball: 2. Bundesliga, Hannover 96 - Darmstadt 98, 32. Spieltag, Heinz von Heiden-Arena. Hannovers Bright Arrey-Mbi (M) spielt gegen Darmstadts Phillip Tietz.

Bundesliga - Hannover lässt Darmstadt abblitzen 

Gehen Darmstadt 98 auf der Zielgeraden der Saison die Nerven durch? Beim 1:2 in Hannover vergab der Zweitliga-Spitzenreiter die zweite Chance, den Aufstieg vorzeitig klarzumachen.

15.05.2023
Videolänge
32. Spieltag

Champions League - Halb- und Viertelfinale

Manchester Citys Spieler Jubeln.

sportstudio UEFA Champions League - City nach Gala gegen Real im Finale 

Manchester City spielt Real Madrid über weite Strecken förmlich an die Wand. Nach einem eindrucksvollen 4:0-Erfolg greift das Guardiola-Team nach dem Titel.

17.05.2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.