Dank eines Dreierpacks von Stürmer Serhou Guirassy hat der VfB Stuttgart den FSV Mainz 05 am 4. Spieltag der Fußball-Bundesliga mit 3:1 besiegt und hält den Anschluss an die Topteams der Liga. Guirassy brachte die Schwaben in Durchgang zwei zunächst in Führung (70.), ehe Leandro Barreiro für Mainz ausgleichen konnte (70.). Mit einem Doppelpack in der Schlussphase sicherte Guirassy dem VfB den verdienten Auswärtssieg (84./90.+7).
Stuttgarts Guirassy mit Dreierpack
Die Gäste begannen vor 30.500 Zuschauerinnen und Zuschauern mit viel Drang nach vorne, die erste gefährliche Chance gehörte aber den Mainzern. VfB-Keeper Alexander Nübel parierte jedoch reaktionsschnell gegen Startelf-Debütant Marco Richter (9.). Ansonsten fielen beiden Mannschaften klare Aktionen zunächst schwer.
Mainz legte den Fokus nach bereits neun Gegentoren in den ersten drei Spielen auf die Defensive und bot den konterstarken Stuttgartern keine Räume an. Den Schwaben mangelte es an Ideen für Lösungen. Zu seiner besten Chance kam der VfB folgerichtig durch einen Abwehrfehler: Guirassy schlug aus aussichtsreicher Situation aber ein Luftloch, den Schuss des dahinterstehende Silas Katompa Mvumpa wehrte Robin Zentner stark ab (38.).
Mainzer Aufwand wird nicht belohnt
Auch in die zweite Halbzeit startete Stuttgart mit klaren Ballbesitzvorteilen und steigerte den Druck. Doch auch Mainz kam mit einer Chance von Karim Onisiwo in der zweiten Hälfte an (56.). Guirassy belohnte den Aufwand der Gäste: Nach einem langen Ball aus der Stuttgarter Hälfte verschätze sich Stefan Bell - der Angreifer spekulierte richtig und überwand Zentner mit einem Lupfer (56.). Nach zwei Kontern von Chris Führich (62.) wagte auch Mainz nun mehr: Erst traf der eingewechselte Tom Krauß nur den Pfosten (68.), kurz darauf schloss Barreiro nach Vorarbeit von Onisiwo mit rechts an Alexander Nübel vorbei ins Tor ab (70.).
Das Tor gab den Mainzern spürbar Auftrieb, doch dann schlug der überragende Guirassy noch zweimal gnadenlos zu: Der Stürmer schlug im Strafraum einen Haken und hebelte damit die Abwehr aus. Seinen Abschluss per Heber konnte Zentner nicht parieren (84.). In der Nachspielzeit setzte der überragende Mann der Partie dann den Schlusspunkt: Einen langen Ball legte der Stuttgarter nach dem Aufspringen zunächst mit dem ersten Kontakt über den Gegenspieler und köpfte dann über den herauseilenden Zentner in die Maschen (90.+7). Damit hat Guirassy nach vier Spieltagen bereits acht Tore auf dem Konto.
Die Aufstellungen:
1. FSV Mainz 05: Zentner – van den Berg, Bell (67. Krauß), Fernandes – Mwene, Barreiro, Kohr, Caci – Richter (59. Ajorque), J.-S. Lee (67. Barkok) – Onisiwo (78. Papela)
Trainer: Bo Svensson
VfB Stuttgart: Nübel - H. Ito (90.+5 Roualt), Zagadou, Anton, Stenzel – Karazor, Millot (85. Leweling), Stiller - Führich (85. Undav), Silas (68. Mittelstädt) - Guirassy
Trainer: Sebastian Hoeneß
Schiedsrichter: Harm Osmers