Sie sind hier:

Leverkusen siegt auch in Mainz deutlich

FSV Mainz - Bayer Leverkusen 0:3 | Bundesliga, 6. Spieltag

von Klaus Veltman

Bayer Leverkusen stürmt zurück an die Tabellenspitze. Bei Schlusslicht Mainz 05 gewinnt die Werkself auch dank eines sehenswerten Freistoßes von Alejandro Grimaldo mit 3:0.

Videolänge:
8 min
Datum:
02.10.2023
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 30.06.2025, in Deutschland

Am 6. Spieltag der Fußball-Bundesliga hat Bayer Leverkusen 3:0 gegen Schlusslicht Mainz 05 gewonnen. Ein Eigentor von Sepp van den Berg (18.) sowie Treffer von Alejandro Grimaldo (59.) und Jonas Hofmann (65.) sorgten für den fünften Saisonsieg.

Leverkusen profitiert von Mainzer Eigentor

Bayer fehlte vor 33.305 Zuschauer*innen in der Anfangsphase etwas der Fokus, im Spielaufbau schlichen sich einige Unkonzentriertheiten ein. So kamen zeitweise überraschend hoch attackierende Mainzer zu einigen Umschaltaktionen. Nach einer solchen bremste Granit Xhaka Karim Onisiwo mit einer rüden Grätsche, Edimilson Fernandes setzte den Freistoß aus 17 Metern ans Außennetz (5. Spielminute).

Der Motor der zweitbesten Offensive der Liga stotterte, viel Ballbesitz brachte nur wenig Ertrag - doch ein Eigentor half: Sepp van den Berg grätschte eine scharfe Hereingabe von Jeremie Frimpong ins eigene Netz (18.). Die verletzungsgeplagten Mainzer reagierten keineswegs geschockt, übernahmen mutig die Initiative. Onisiwo per Kopf (25.) und Brajan Gruda aus der Distanz (30.) fanden aber in Lukas Hradecky ihren Meister.

Grimaldo setzt Freistoß in den Winkel

Das Svensson-Team spielte auch nach dem Wechsel weiter munter mit, Onisiwo zwang Hradecky nach einer Ecke zu einer Glanztat (54.). Bayer agierte zunehmend im Verwaltungsmodus, lauerte mit seiner Turbo-Offensive auf Umschaltmomente. Bei einem solchen war Vitor Boniface nur per Foul zu stoppen, Grimaldo zirkelte den Freistoß aus 18 Metern in den Winkel (59.). In Folge fiel Mainz offensiv nur noch wenig ein - und wurde stattdessen von Leverkusen eiskalt ausgekontert. Mit dem 3:0-Sieg machte das Team von Xabi Alonso den Saisonstart perfekt, Mainz bleibt trotz couragierter Vorstellung mit nur einem Punkt in der Krise.

Die Aufstellungen: 

1. FSV Mainz 05: Zentner - van den Berg, Bell, E. Fernandes - da Costa (69. El Ghazi), Barreiro Martins, Kohr (70. Krauß), Caci - Gruda (76. Ajorque), J.-s. Lee (69. Barkok) - Onisiwo (84. Richter)
Trainer: Bo Svensson  

Bayer 04 Leverkusen: Hradecky - Kossounou, Tah, Tapsoba - Frimpong (86. Stanisic), Palacios, Xhaka (79. Andrich), Grimaldo - Jo. Hofmann (86. Amiri), Wirtz (63. Adli) - Boniface (79. Hlozek)
Trainer: Xabi Alonso  

Schiedsrichter: Benjamin Brand (Gerolzhofen)

Bundesliga - 13. Spieltag

2. Bundesliga - Highlights

Champions League - Highlights

Dani Ceballos (Real Madrid) spielt einen Kopfball.

sportstudio UEFA Champions League - Real Madrid gewinnt Sechs-Tore-Spektakel 

Real Madrid bleibt makellos. Auch weil Jude Bellingham wieder trifft, gewinnen die Blancos gegen die SSC Neapel 4:2. Für Neapel kommt es nun zum Endspiel um Platz 2 gegen Braga.

29.11.2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.