Der FC St. Pauli hat sich mit einem 2:1-Sieg gegen den Erstliga-Absteiger Hertha BSC durchgesetzt. Die Tore für die Gäste trafen Johannes Eggestein (25. Minute) und Marcel Hartel (74.). Hertha-Joker Derry Scherhant (83.) sorgte nur noch für den Anschlusstreffer.
Erste Chance für St. Pauli sitzt
Vor 66.113 Zuschauer*innen im Berliner Olympiastadion ließ die Torgefahr zunächst auf sich warten. Nachdem sich Marcel Hartel in Spielminute zehn vorsichtig angenähert hatte, brachte Johannes Eggestein die Gäste mit der ersten gefährlichen Aktion direkt in Führung - den ersten Schuss hatte BSC-Keeper Tjark Ernst parieren können, der Nachschuss von Eggestein landete aber in den Maschen (25. Spielminute). Kurze Zeit darauf wurde Eric Smith von Andreas Bouchalakis am Schienbein getroffen, den zunächst gegebenen Elfmeter nahm Schiedsrichter Deniz Aytekin aber nach VAR-Überprüfung zurück.
Im zweiten Durchgang pochte St. Pauli darauf, noch einen draufzusetzen. Mehrere Chancen gingen vorbei, dann sollte es aber doch gelingen: Marcel Hartel traf erst per Kopf die Latte, direkt im Anschluss nickte der Mittelfeldspieler dann aber eine Afolayan-Hereingabe in die Maschen (74.). Daraufhin zeigten sich die Berliner dann noch einmal offensiv bemüht. Fabian Reese scheiterte aus der zweiten Reihe zunächst noch an Vasilj (78.), der eingewechselte Scherhant brachte dann den Anschluss.
Die Aufstellungen:
Hertha BSC: T. Ernst - Karbownik (71. Bence Dardai), Leistner, Kempf, Dudziak (59. Hussein) - Bouchalakis, Marton Dardai - Winkler (46. G. Christensen), Prevljak (71. Scherhant), Reese - Tabakovic (80. Niederlechner)
Trainer: Pal Dardai
FC St. Pauli: Vasilj - Wahl, Smith, Mets - Saliakas, Metcalfe (71. Irvine), Hartel (90.+1 Boukhalfa), Ritzka - Afolayan (85. Amenyido), J. Eggestein (71. Albers), Saad (85. Treu)
Trainer: Fabian Hürzeler
Schiedsrichter: Deniz Aytekin (Oberasbach)