Niko Kovac bleibt mit dem VfL Wolfsburg im Torrausch und hat seiner alten Liebe Hertha BSC im Abstiegskampf einen üblen Stich versetzt. Nur drei Tage nach dem Sechserpack gegen den SC Freiburg feierten die Niedersachsen mit dem 5:0 (3:0) in Berlin den nächsten Kantersieg und verschärften die Krisenstimmung beim erschreckend hilflosen Hauptstadtclub. Mattias Svanberg (4. Minute), Maximilian Arnold (31./Handelfmeter), Jonas Wind (34.), Ridle Baku (72.) und Omar Marmoush (86.) erzielten die Tore in der einseitigen Partie. Vor 29.483 Zuschauer*innen im Olympiastadion kassierten die Berliner ihre höchste Saisonniederlage und erstmals fünf Gegentore.
Svanberg bringt Wolfsburg früh in Führung
Kurz nach Anpfiff stand Mattias Svanberg, der für Felix Nmecha ins Team gerückt war, sträflich frei und schoss nach einem horizontalen Lauf durch den Hertha-Strafraum sein erstes Bundesligator (4.). In Sachen koordiniertem Spielaufbau passierte bei der Mannschaft von Trainer Schwarz nichts. Ein Schüsschen von Suat Serdar (24.) war alles.
Dodi Lukebakio dribbelte mit dem Ball wenig später unkontrolliert ins Aus. Nachdem Augustin Rogel sein persönliches Tempolimit nur mit einem Rempler gegen Patrick Wimmer kompensieren konnte, wehrte Lukebakio den folgenden Freistoß in der Mauer recht plump mit dem Ellenbogen ab. Maximilian Arnold verwandelte den Strafstoß sicher. Es dauerte nicht lange, da baute Jonas Wind die Führung der Wölfe weiter aus (34.).
Hertha auf einem Abstiegsplatz
Für die zweite Halbzeit schwor Kevin-Prince Boateng seine Kollegen vor der Ersatzbank ein. Das zeigte erstmal Wirkung. Zumindest gekämpft wurde jetzt. Die Hertha spielte nun mutiger, zeigte wenigstens eine gesichtswahrende Leistung und profitierte auch davon, dass die abgeklärten Wolfsburger etwas mehr zuließen. Durchschlagenden Erfolg hatten die Angriffsbemühungen allerdings nicht.
Stattdessen legte Wolfsburg sogar noch zweimal nach (72. und 86.). Schließlich trennten sich die beiden Mannschaften mit einem 5:0. Während Wolfsburg mit nun zehn Spielen ohne Niederlage auf Europacup-Kurs liegt, verharrt die Hertha zum Ende der Hinrunde der Fußball-Bundesliga auf dem 17. Platz - einem direkten Abstiegsplatz.
Die Aufstellungen:
VfL Wolfsburg: Casteels - Baku, Bornauw, Lacroix, van de Ven - Arnold (83. Waldschmidt) - Svanberg, Gerhardt (70. Guilavogui) - Wimmer (70. Paredes), Kaminski (78. Marmoush) - Wind (79. Franjic).
Trainer: Niko Kovac
Hertha BSC: Christensen - Kenny (87. Pekarik), Rogel (46. Uremovic), Kempf, Mittelstädt (46. Plattenhardt) - Tousart, Sunjic (46. Ngankam) - Serdar - Lukebakio, Kanga, Richter (64. Scherhant).
Trainer: Sandro Schwarz
Schiedsrichter: Tobias Reichel (Stuttgart)