Sie sind hier:

Mit Krampf und Dusel: Leipzig schlägt den SC

Rasenballsport Leipzig - SC Freiburg 3:1 | Bundesliga, 11. Spieltag

von Martin Gräfe

Leipzig hat sich von der Niederlage in Mainz am vergangenen Spieltag erholt. Das Team von Trainer Marco Rose besiegte mit viel Krampf und Dusel den SC Freiburg mit 3:1.

Videolänge:
9 min
Datum:
13.11.2023
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 30.06.2025, in Deutschland

Mit viel Einsatz, Mühe und etwas Glück hat sich Rasenballsport Leipzig ein 3:1 gegen den SC Freiburg erkämpft und damit Rang vier in der Fußball-Bundesliga erobert. Xavi Simons traf bereits in der 6. Minute zur Leipziger Führung. Freiburgs Merlin Röhl (45.+6. Minute) glich nach einem starken Solo aus. Am Ende retteten Loïs Openda (79., Foulelfmeter) und Christoph Baumgartner (80.) per spätem Doppelschlag drei wichtige Punkte für Leipzig.

Starkes Solo von Röhl zum Freiburger Ausgleich

eginn bemühte sich das Team von Christian Streich, die Räume im Zentrum eng zu machen, ließ sich vom Leipziger Pressing aber schnell zu Fehlern verleiten. Lucas Höler vertändelte den Ball gegen Xavi Simons. Dieser nahm sofort Tempo auf, zog Richtung Strafraum und traf aus etwas mehr als 20 Metern zur Führung (6. Spielminute). RB spielte mit hohem Tempo und war im Umschaltspiel enorm gefährlich. Die dominanten Leipziger spielten sich am Freiburger Strafraum fest und drängten auf den nächsten Treffer. Loïs Openda (23.) scheiterte knapp.

Bis zur Pause verlor RB nie die Kontrolle, die Intensität der Offensivbemühungen nahm aber ab. Freiburg kam dennoch nur selten zur Entlastung. Neu-Nationalspieler Janis Blaswich im Leipziger Tor hatte kaum Gelegenheit, sein Können unter Beweis zu stellen. Auch Standards verpufften. Als Leipzig gedanklich schon in der Kabine war, sorgte Merlin Röhl nach einem starken Solo für den Ausgleich (45.+6). 

Später Leipziger Doppelschlag

Nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel intensiver, körperlicher und ausgeglichener. Freiburg wurde stärker und suchte mutiger den Weg nach vorn. Leipzig dagegen agierte fehleranfällig und verlor die Zielstrebigkeit der ersten Halbzeit.

Coach Marco Rose reagierte mit einem Dreifachwechsel. Dank des späten Doppelschlags durch Loïs Openda (79., Foulelfmeter) und Christoph Baumgartner (80.) hatte Leipzig das bessere Ende für sich – und zieht mit dem Sieg an Dortmund vorbei auf die Champions-League-Ränge. 

Die Aufstellungen

RB Leipzig: Blaswich – Simakan (63. Henrichs), Klostermann, Lukeba, Raum – Schlager, Haidara (68. Kampl) – Simons (86. Lenz), Forsberg (63. Baumgartner) – Openda, Sesko (63. Poulsen) 
Trainer: Marco Rose 

SC Freiburg: Atubolu – Ginter, Lienhart, Gulde (89. T.-K. Schmidt) – Sildillia, Höfler, M. Eggestein, Weißhaupt – Röhl (79. Doan), Grifo (79. Gregoritsch) – Höler (88. Adamu) 
Trainer: Christian Streich 

Schiedsrichter: Patrick Ittrich

Bundesliga - 14. Spieltag

2. Bundesliga - Highlights

Champions League - Highlights

Dani Ceballos (Real Madrid) spielt einen Kopfball.

sportstudio UEFA Champions League - Real Madrid gewinnt Sechs-Tore-Spektakel 

Real Madrid bleibt makellos. Auch weil Jude Bellingham wieder trifft, gewinnen die Blancos gegen die SSC Neapel 4:2. Für Neapel kommt es nun zum Endspiel um Platz 2 gegen Braga.

29.11.2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.