Sie sind hier:

Werner-Hammer bei Leipzig-Sieg gegen Gladbach

RB Leipzig - M'gladbach 3:0 | Bundesliga, 24. Spieltag

von Matthias Naebers

Borussia Mönchengladbach ist in Leipzig zunächst das bessere Team. Ein gehaltener Strafstoß und ein Strahl von Werner kippen das Momentum dann zu Gunsten der Gastgeber.

Videolänge:
7 min
Datum:
13.03.2023
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 30.06.2025, in Deutschland

Am 24. Spieltag der Fußball-Bundesliga hat RB Leipzig gegen Borussia Mönchengladbach 3:0 gewonnen. Nationalspieler Timo Werner (58. Minute), Emil Forsberg (71./Foulelfmeter) und Josko Gvardiol (80.) sorgten für die Entscheidung zugunsten der Leipziger. Alassane Plea (53.) verpasste in der 53. Minute den Führungstreffer für Gladbach vom Elfmeterpunkt. Leipzig setzt sich damit wieder in der Spitzengruppe fest, Gladbach bleibt im Tabellenmittelfeld stecken.

Plea verschießt Foulelfmeter für Mönchengladbach

Die 46.687 Zuschauer*innen sahen eine ausgeglichene Partie. Leipzig setzte auf Ballbesitz, hatte jedoch Probleme in der Kreation von Torchancen. Gladbach dagegen setzte auf Umschaltsituationen. Marcus Thuram scheiterte aus spitzem Winkel an Janis Blaswich (10.), ehe Timo Werner kurz darauf Gladbachs Keeper Tobias Sippel auf der anderen Seite prüfte (11.). Gladbach war insgesamt die etwas gefährlichere Mannschaft. Die beste Chance hatte Marcus Thuram nach einem Fehler von Leipzig-Kapitän Willi Orban (33.). Sein Schuss ging knapp über die Latte.

Auch nach der Pause hatte Gladbach weiter Chancen: Völlig alleine lief Jonas Hofmann auf das Tor zu und wurde erst im letzten Moment von Leipzigs David Raum abgegrätscht. Schiedsrichter Matthias Jöllenbeck hatte zunächst kein Foul gesehen, korrigierte sich aber nach Ansicht der Videobilder. Janis Blaswich ahnte beim Elfmeter die richtige Ecke und parierte gegen Alassane Plea (53.).

Werner jagt Ball unter den Querbalken

Nur fünf Minuten danach veredelte Timo Werner ein Solo mit einem wuchtigen Schuss unter den Querbalken (58.). Emil Forsberg erhöhte schließlich per Elfmeter, nachdem Plea Amadou Haidara im Sechzehner zu Fall gebracht hatte (71.). Er traf damit im vierten Spiel in Folge. Josko Gvardiol setzte in der 80. Minute den Schlusspunkt: Yussuf Poulsen verlängerte eine Ecke von Forsberg und Josko Gvardiol köpfte den Ball zum 3:0-Endstand ins Tor.

Die Aufstellungen:

RB Leipzig: Blaswich - Henrichs, Orban, Gvardiol, Raum (77. Halstenberg) - Haidara (87. Simakan), Laimer (87. Kampl) - Szoboszlai, Forsberg (87. Olmo) - André Silva, Werner (76. Y. Poulsen)
Trainer: Marco Rose

Borussia Mönchengladbach: Sippel - Scally, Itakura, N. Elvedi, Netz - Kramer, Koné (90.+1 Fraulo) - J. Hofmann (90.+1 P. Herrmann), Neuhaus (72. Stindl), Pléa (72. H. Wolf) - Thuram (90.+1 Telalovic)
Trainer: Daniel Farke

Schiedsrichter: Matthias Jöllenbeck (Freiberg am Neckar)

Bundesliga - 25. Spieltag

19.03.2023, Berlin: Fußball: Bundesliga, 1. FC Union Berlin - Eintracht Frankfurt, 25. Spieltag, An der Alten Försterei. Unions Jordan Siebatcheu (2.v.r) kämpft mit Frabkfurts Spielern Hrvoje Smolcic (r) und Randal Kolo Muani (3.v.l) um den Ball.

Bundesliga - Union Berlin ringt Frankfurt nieder 

Union Berlin hat einen wichtigen Sieg im Kampf um die Champions-League-Plätze gefeiert. Nach einer Leistungssteigerung im zweiten Durchgang gewann Union 2:0 gegen Frankfurt.

20.03.2023
Videolänge

2. Bundesliga - Highlights

Champions League - Achtelfinale

Thibaut Courtois von Real Madrid (l) im Duell mit Darwin Nunez von Liverpool (r) in Madrid am 15.03.2023.

sportstudio UEFA Champions League - Real Madrid hält Liverpool in Schach 

Der Titelverteidiger steht im Viertelfinale der Champions League: Real Madrid hatte gegen den FC Liverpool wenig Mühe, nach dem 5:2 auswärts siegten die Spaniern zuhause 1:0.

15.03.2023
Videolänge
Inter Mailands Federico Dimarco versucht einen Torschuss zwischen Portos Pepe (links) und Fabio Cardoso (rechts) während des Achtelfinales der Champions League zwischen dem FC Porto und Inter Mailand im Dragao-Stadion in Porto am 14.03.2023.

sportstudio UEFA Champions League - Nullnummer in Porto reicht Inter Mailand 

Inter Mailand hat es dem Lokalrivalen AC nachgemacht und ist ins Viertelfinale der Champions League eingezogen. Nach dem 1:0 im Hinspiel reichte auswärts beim FC Porto ein 0:0.

15.03.2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.