Sie sind hier:

Hummels führt BVB zum Sieg in Freiburg

SC Freiburg - Borussia Dortmund 2:4 | Bundesliga, 4. Spieltag

von Martin Gräfe

Borussia Dortmund hat die hohe Auswärts-Hürde beim SC Freiburg erfolgreich genommen. Nicht zuletzt dank eines Doppelpacks von Mats Hummels siegte der BVB mit 4:2.

Videolänge:
9 min
Datum:
18.09.2023
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 30.06.2025

Dank einer starken Schlussphase hat sich Borussia Dortmund am 4. Spieltag der Fußball-Bundesliga mit 4:2 gegen den SC Freiburg durchgesetzt und bleibt in dieser Saison ungeschlagen. Nach früher Führung durch Mats Hummels (11.), drehten Lucas Höler (45.+2) und Nicolas Höfler (45.+6) vor der Pause das Spiel. Donyell Malen sorgte für den Ausgleich (60.). Nach einem Platzverweis für Höfler kurz vor Schluss drehte der BVB auf und Hummels (88.) und Marco Reus (90.+3) sorgten für die Entscheidung. 

BVB führt - Freiburg schlägt zurück

Das Spiel startete ausgeglichen, wobei es beiden Teams zu Beginn an Präzision und Passgenauigkeit mangelte. Die erste BVB-Ecke brachte Gefahr, doch Ramy Bensebaini verzog seinen Abschluss am Tor vorbei (6.). Wenig später war es wieder ein Standard, der die Freiburger Defensive in Bedrängnis brachte. Nach einer Ecke von Julian Brandt stand Mats Hummels im Strafraum frei - sein wuchtiger Kopfball schlug an Noah Atubolu vorbei im Tor ein (11.). Im Gegenzug verpasste Michael Gregoritsch nach Flanke nur knapp (16.).

Die Freiburger kamen nun besser ins Spiel und bereiteten dem BVB mit ihrem Anlaufverhalten erhebliche Probleme. Dortmund fand im Aufbauspiel keine Lösungen und verlor schon früh die Bälle. Nico Schlotterbeck konnte eine Flanke nur mittig klären, Philipp Lienharts Volley mit vollem Risiko knallte an den Pfosten (31.). Der SC Freiburg belohnte sich jedoch für seinen engagierten Auftritt: Der eingewechselte Vincenzo Grifo flankte von rechts ins Zentrum, wo Lucas Höler den Ball geschickt ins rechte Toreck verlängerte (45.+2). Nach einem unnötigen Foul von Karim Adeyemi war es wieder Grifo, der den Ball gefährlich vor das Tor beförderte. Der eingelaufene Nicolas Höfler kam frei zum Kopfball und verwertete zur 2:1-Pausenführung für die Gastgeber (45.+6).  

Matchwinner Hummels und Reus

Auch in der zweiten Hälfte taten sich die Dortmunder offensiv schwer. Die erste gute Möglichkeit hatte Julian Brandt, dessen Abschluss nur wenige Zentimeter am langen Pfosten vorbeischrammte (54.). Auf der Gegenseite hatte Grifo auf 15 Metern die Chance auf das dritte Tor, sein Abschluss ging aber deutlich über den Kasten (55.). Eine der wenigen guten BVB-Kombinationen führte prompt zum Ausgleich: Mit einem Doppelpass hebelten Malen und der eingewechselte Niclas Füllkrug die Freiburger Hintermannschaft aus, sodass Malen mit Tempo zum Tor ziehen konnte und ins linke untere Eck abschloss (60.).

Die wohl spielentscheidende Szene folgte in Minute 81: Höfler traf Marcel Sabitzer mit offener Sohle über dem Knöchel. Nach Hinweis des VAR entschied Schiedsrichter Tobias Stieler auf Rot. Die Dortmunder nutzten ihre Überzahl und drängten auf die Führung. Nach einem Freistoß von Marco Reus bekamen die Freiburger den Ball nicht geklärt. Hummels war zur Stelle und stocherte die Kugel mit etwas Glück über die Linie (88.). In der Nachspielzeit bediente Marius Wolf den eingelaufenen Reus, der aus halbrechter Position abschließen konnte und Atubolu keine Chance ließ (90.+3) 

Die Aufstellungen:  

SC Freiburg: Atubolu – Lienhart, Ginter, Gulde – Sallai, Eggestein, Höfler (77. Adamu), Kübler (85. Schmidt) - Doan (85. Röhl), Höler, Gregoritsch (28. Grifo) 
Trainer: Christian Streich 

Borussia Dortmund: Kobel – Bensebaini (46. Wolf), N. Schlotterbeck, Hummels, Ryerson – Sabitzer, Can (84. Moukoko) – Adeyemi (59. Nmecha), Brandt (71. Reus), Malen – Haller (59. Füllkrug) 
Trainer: Edin Terzic 

Schiedsrichter: Tobias Stieler 

Bundesliga - 6. Spieltag

Darmstadts Tobias Kempe jubelt nach seinem Tor zum 4:0 beim Spiel gegen Werder Bremen am 01.10.2023.

Bundesliga - Darmstadt gegen Bremen in Torlaune 

Erleichterung bei Darmstadt 98: Der Aufsteiger kommt mit einem 4:2 gegen Bremen zu seinem ersten Saisonsieg. Die Gäste spielen erst mit, als die Partie praktisch entschieden ist.

02.10.2023
Videolänge

2. Bundesliga - Highlights

Champions League - Highlights

Fußball: Young Boys Bern gegen RB Leipzig in der Champions League.

sportstudio UEFA Champions League - Leipzig feiert Auftaktsieg in Bern 

Gelungener Auftakt in der Champions League für RB Leipzig: Der deutsche Pokalsieger hat sich mit einem 3:1 bei Young Boys Bern zum Start der Königsklasse schadlos gehalten.

20.09.2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.