Sie sind hier:

Kein Sieger zwischen Werder und Köln

SV Werder Bremen - 1. FC Köln 1:1 | Bundesliga, 33. Spieltag

von Hans von Brockhausen

Werder Bremen hat letzte Zweifel am Bundesliga-Klassenerhalt beseitigt. Dazu reichte dem Aufsteiger am vorletzten Spieltag ein 1:1 gegen den 1. FC Köln.

Videolänge:
6 min
Datum:
22.05.2023
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 30.06.2025, in Deutschland

Der SV Werder Bremen und der 1. FC Köln haben sich am 33. Bundesliga-Spieltag mit einem 1:1-Unentschieden getrennt. Für das Team von Coach Ole Werner ist der Klassenerhalt damit sicher. In einer nervösen und oft hektischen Partie brachte Steffen Tigges, der in der 36. Minute eine Hereingabe des Ex-Bremers Florian Kainz aus kurzer Distanz über die Linie drückte, die Gäste in Führung. Für den Ausgleich sorgte Romano Schmid (73.) aus spitzem Winkel. 

Aufsteiger Bremen hält die Klasse

Ungenaues Passspiel, behäbiger Spielaufbau - die Gäste hatten mit den Norddeutschen zunächst leichtes Spiel. Zumal auch Niclas Füllkrug in der Anfangsphase kein Faktor war. Nach fünfwöchiger Pause wegen muskulärer Probleme in der Wade lief die Partie weitgehend am Nationalspieler vorbei. Sturmpartner Marvin Ducksch war in der Offensive meistens auf sich allein gestellt. Ducksch war es auch, der in der Anfangsphase FC-Torhüter Marvin Schwäbe mit Distanzschüssen auf die Probe stellte.

Doch die zwingenderen Aktionen gingen von den Gästen aus. In der 13. Minute beispielsweise musste Werder-Torwart Jiri Pavlenka allein vor Florian Kainz retten. Schließlich brachte Steffen Tigges die Gäste in Führung (36.). Und da die Grün-Weißen sich kaum noch aus der Defensive befreien konnten, rumorte es bald unter den 41.846 Zuschauer*innen im ausverkauften Weserstadion. Pfiffe begleiteten die Bremer zur Halbzeit in die Kabine. 

 Schmid besorgt den Ausgleich

Werner reagierte mit zwei Wechseln auf die desaströse erste Halbzeit und brachte Schmid und Christian Groß aufs Spielfeld. Nur drei Minuten später war ein erneuter Tausch fällig, Mitchell Weiser musste mit Leistenbeschwerden den Platz verlassen. Doch die Verunsicherung bei den Gastgebern hielt an, die Pfiffe wurden lauter. Coach Werner blieb kaum mehr übrig, als immer wieder selbst halbwegs gelungene Aktionen seiner Schützlinge zu beklatschen.

Den fast sicheren Ausgleich verpasste Jens Stage (70.) aus kurzer Distanz gegen den reaktionsschnellen Schwäbe. Drei Minuten später machte es Romano Schmid besser. Nun war der Klassenerhalt von Werder Bremen perfekt. 

Die Aufstellungen: 

Werder Bremen: Pavlenka – Veljkovic, N. Stark, Friedl – Weiser (48. N. Schmidt), Gruew (46. Groß), A. Jung (61. Buchanan) – Bittencourt (46. R. Schmid), Stage – Füllkrug, Ducksch (90. M. Philipp) 
Trainer: Ole Werner 

1. FC Köln: Schwäbe – Schmitz (78. K. Schindler), Hübers, Chabot, Hector – Martel, Skhiri – Ljubicic (33. Thielmann), Kainz (78. Huseinbasic), Maina (61. Limnios) – S. Tigges (61. Selke) 
Trainer: Steffen Baumgart 

Schiedsrichter: Robert Hartmann (Wangen im Allgäu) 

Bundesliga - 34. Spieltag

1. Fussball Bundesliga, Frankfurt, Deutsche Bank Park, 27.5.2023, Eintracht Frankfurt - SC Freiburg, Eric Dina-Ebimbe und seine Teamkollegen Jubeln nach dem Sieg

Bundesliga - Frankfurt dreht Spiel gegen Freiburg 

Eintracht Frankfurt feiert eine gelungene Generalprobe für das Pokal-Finale. Für den SC platzt der Traum von der Champions League, die SGE spielt mindestens Conference League.

28.05.2023
Videolänge

2. Bundesliga - Highlights

Heidenheims Trainer Frank Schmidt ballt die Faust.

Bundesliga - Heidenheim hat Aufstieg in der Hand 

Der 1. FC Heidenheim klopft laut und deutlich an die Pforte zur Bundesliga. Nach dem 1:0 gegen den SV Sandhausen, der damit abgestiegen ist, hat der FCH beste Karten.

22.05.2023
Videolänge
33. Spieltag
14.05.2023, Niedersachsen, Hannover: Fußball: 2. Bundesliga, Hannover 96 - Darmstadt 98, 32. Spieltag, Heinz von Heiden-Arena. Hannovers Bright Arrey-Mbi (M) spielt gegen Darmstadts Phillip Tietz.

Bundesliga - Hannover lässt Darmstadt abblitzen 

Gehen Darmstadt 98 auf der Zielgeraden der Saison die Nerven durch? Beim 1:2 in Hannover vergab der Zweitliga-Spitzenreiter die zweite Chance, den Aufstieg vorzeitig klarzumachen.

15.05.2023
Videolänge
32. Spieltag

Champions League - Halb- und Viertelfinale

Manchester Citys Spieler Jubeln.

sportstudio UEFA Champions League - City nach Gala gegen Real im Finale 

Manchester City spielt Real Madrid über weite Strecken förmlich an die Wand. Nach einem eindrucksvollen 4:0-Erfolg greift das Guardiola-Team nach dem Titel.

17.05.2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.