Sie sind hier:

Rönnow rettet Union einen Punkt gegen Köln

Union Berlin - 1. FC Köln 0:0 | Bundesliga, 23. Spieltag

von Philipp Reichelt

Union Berlin bleibt zum dritten Mal in Folge sieg- und torlos. Beim Remis gegen Köln sind die Gäste die gefährlichere Mannschaft, scheitern aber wiederholt an Keeper Rönnow.

Videolänge:
6 min
Datum:
06.03.2023
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 30.06.2025, in Deutschland

Durch die Nullnummer gegen den 1. FC Köln hat der 1. FC Union Berlin in der Fußball-Bundesliga den Anschluss an die Tabellenspitze verloren. Die Berliner kamen am 23. Spieltag nicht über ein Remis hinaus und mussten sich am Ende sogar bei ihrem Keeper Frederik Rönnow für den Punktgewinn bedanken. Die Kölner bleiben durch das Unentschieden im unteren Mittelfeld der Liga.

Zäher Beginn an der Alten Försterei

Union-Coach Urs Fischer musste auf der Linksverteidiger-Position improvisieren, weil Niko Gießelmann und Jérôme Roussillon ausfielen. So begann der eigentliche Rechtsverteidiger Josip Juranovic auf links. Bei den Gästen aus Köln setzte Trainer Steffen Baumgart anders als bei der Niederlage gegen Wolfsburg nicht auf eine Doppelspitze. Steffen Tigges begann. Im Duell der beiden laufstärksten Mannschaften der Liga entwickelte sich vor 22.012 Zuschauer*innen in der ausverkauften Alten Försterei in der ersten Halbzeit eine kampfbetonte, aber spielerisch zähe Partie mit leichten Vorteilen für die Hausherren.

Stürmer Kevin Behrens scheiterte nach einem frühen Ballgewinn mit seinem zu unplatzierten Schuss aus zentraler Position an FC-Keeper Marvin Schwäbe (4.). Aufseiten der Kölner schoss Dejan Ljubicic nach einem Ballgewinn im Aufbau der Berliner flach am Tor vorbei (19.). Nach einem Konter über Sheraldo Becker hatte Behrens die beste Chance auf die Führung für Union, sein Kopfball ging jedoch knapp vorbei (39.). Ansonsten taten sich beide Mannschaften schwer, Gefahr zu erzeugen.

Rönnow pariert stark gegen Kainz und Hector

Die Kölner kamen besser aus der Kabine. Unions Danilho Doekhi rutschte während eines Konters der Gäste weg, so kam Linton Maina vor Rönnow zum Schuss, verzog aber (50.). Der Däne im Berliner Tor parierte kurz darauf stark gegen Florian Kainz (59.) und Jonas Hector (66.). Auch die Berliner wagten mehr, es fehlte aber die letzte Präzision. Becker schoss aus guter Position deutlich über das Tor (61.). In der Schlussphase kam weder Union noch der FC nochmal entscheidend vor das gegnerische Tor, weshalb es beim 0:0 blieb.

Die Aufstellungen:

1. FC Union Berlin: Rönnow - Doekhi, Knoche, Leite - Trimmel, Khedira, Juranovic - Haberer (69. Seguin), Laidouni (81. Thorsby) - Becker (90. Michel), Behrens (69. Jordan)
Trainer: Urs Fischer

1. FC Köln: Schwäbe - Schmitz, Hübers, Chabot, Hector - Skhiri, Martel - Maina (86.Adamyan), Ljubicic (90.+2 Lemperle), Kainz (84. Olesen) - Tigges
Trainer: Steffen Baumgart

Schiedsrichter: Tobias Stieler (Hamburg)

Bundesliga - 25. Spieltag

19.03.2023, Berlin: Fußball: Bundesliga, 1. FC Union Berlin - Eintracht Frankfurt, 25. Spieltag, An der Alten Försterei. Unions Jordan Siebatcheu (2.v.r) kämpft mit Frabkfurts Spielern Hrvoje Smolcic (r) und Randal Kolo Muani (3.v.l) um den Ball.

Bundesliga - Union Berlin ringt Frankfurt nieder 

Union Berlin hat einen wichtigen Sieg im Kampf um die Champions-League-Plätze gefeiert. Nach einer Leistungssteigerung im zweiten Durchgang gewann Union 2:0 gegen Frankfurt.

20.03.2023
Videolänge

2. Bundesliga - Highlights

Champions League - Achtelfinale

Thibaut Courtois von Real Madrid (l) im Duell mit Darwin Nunez von Liverpool (r) in Madrid am 15.03.2023.

sportstudio UEFA Champions League - Real Madrid hält Liverpool in Schach 

Der Titelverteidiger steht im Viertelfinale der Champions League: Real Madrid hatte gegen den FC Liverpool wenig Mühe, nach dem 5:2 auswärts siegten die Spaniern zuhause 1:0.

15.03.2023
Videolänge
Inter Mailands Federico Dimarco versucht einen Torschuss zwischen Portos Pepe (links) und Fabio Cardoso (rechts) während des Achtelfinales der Champions League zwischen dem FC Porto und Inter Mailand im Dragao-Stadion in Porto am 14.03.2023.

sportstudio UEFA Champions League - Nullnummer in Porto reicht Inter Mailand 

Inter Mailand hat es dem Lokalrivalen AC nachgemacht und ist ins Viertelfinale der Champions League eingezogen. Nach dem 1:0 im Hinspiel reichte auswärts beim FC Porto ein 0:0.

15.03.2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.