Sie sind hier:

Immer wieder Guirassy: VfB schlägt Darmstadt

VfB Stuttgart - Darmstadt 98 3:1 | Bundesliga, 5. Spieltag

von Klaus Veltman

Überraschungsteam VfB Stuttgart spielt auch gegen Darmstadt 98 stark auf. Beim hochverdienten 3:1 erzielt Toptorjäger Serhou Guirassy seine Saisontore neun und zehn.

Videolänge:
8 min
Datum:
25.09.2023
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 30.06.2025, in Deutschland

Der VfB Stuttgart gehört dank eines 3:1-Erfolgs gegen den SV Darmstadt 98 und Toptorjäger Serhou Guirassy weiterhin zu den Topteams der Liga. Nach Rückstand durch ein Eigentor von Dan-Axel Zagadou drehte der VfB die Partie noch vor der Pause durch Tore von Enzo Millot (22.) und Guirassy (32.). In der Nachspielzeit sorgte Guirassy für die Entscheidung (90.+2).

Darmstadt geht durch Eigentor in Führung

Stuttgart war von Beginn an spielbestimmend und kontrollierte die Partie. Den ersten Treffer gab es jedoch für die Lilien. Dabei half der VfB in Person von Dan-Axel Zagadou gewaltig mit. Ihm wurde eine Hereingabe von Tim Skarke zum Verhängnis, die er an Schlussmann Alexander Nübel vorbei ins Tor lenkte (17.). Der VfB ließ sich jedoch nicht beeindrucken und spielte weiter nach vorne.

Immer wieder wurde der direkte Weg durch das Zentrum gesucht. Nach einer Flanke in den Strafraum machte Guirassy den Ball fest und legte geschickt auf Millot ab – der musste nur noch einschieben (22.). Die Gastgeber bestimmten das Spiel, hatten mehr Ballaktionen, entschieden mehr Zweikämpfe für sich und belohnten sich durch einen sehenswerten Treffer von Guirassy (32.) noch vor der Pause mit der Führung. Der Torjäger nahm den Ball mit dem Rücken zum Tor an, drehte sich auf und schloss trocken in die rechte obere Ecke ab.

Stuttgart drückt auf die Entscheidung

Darmstadt versuchte über die Körperlichkeit zurück ins Spiel zu finden - vergeblich. Auch nach Wiederbeginn präsentierten sich die Schwaben zielstrebiger. Wieder war es Guirassy, der die erste Möglichkeit jedoch vergab (53.).  Auf der Gegenseite hätte Torsten Lieberknecht gerne einen Elfmeter zugesprochen bekommen, doch Schiedsrichter Matthias Jöllenbeck entschied sich gegen einen Pfiff.

Danach waren wieder die Stuttgarter am Drücker. Das vermeintliche 3:1 durch Chris Führich wurde aber wegen einer Abseitsstellung vom Videoschiedsrichter zurückgenommen (65.). Nur eine Minute später rettete Marcel Schuhen gegen Guirassy und Millot rutschte bei seinem Schussversuch weg. Zweifel an einem Heimsieg kamen in der Schlussphase noch einmal auf, weil Darmstadt zulegte. Doch Guirassy sorgte in der Nachspielzeit per Heber für die Entscheidung (90.+2).

Die Aufstellungen: 

VfB Stuttgart:  Nübel - Stenzel (90.+4 Rouault), Anton, Zagadou, Ito - Karazor, Stiller - Katompa Mvumpa (68. Mittelstädt), Millot (78. Leweling), Führich (78. Undav) - Guirassy (90.+4 Milosevic)
Trainer: Sebastian Hoeneß

SV Darmstadt 98: Nübel - Stenzel (90.+4 Rouault), Anton, Zagadou, Ito - Karazor, Stiller - Katompa Mvumpa (68. Mittelstädt), Millot (78. Leweling), Führich (78. Undav) - Guirassy (90.+4 Milosevic)
Trainer: Torsten Lieberknecht

Schiedsrichter: Matthias Jöllenbeck

Bundesliga - 12. Spieltag

2. Bundesliga - Highlights

Champions League - Highlights

Dani Ceballos (Real Madrid) spielt einen Kopfball.

sportstudio UEFA Champions League - Real Madrid gewinnt Sechs-Tore-Spektakel 

Real Madrid bleibt makellos. Auch weil Jude Bellingham wieder trifft, gewinnen die Blancos gegen die SSC Neapel 4:2. Für Neapel kommt es nun zum Endspiel um Platz 2 gegen Braga.

29.11.2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.