Sie sind hier:

Remis gegen TSG: Stuttgart in der Relegation

VfB Stuttgart - TSG Hoffenheim 1:1 | Bundesliga, 34. Spieltag

von Martin Gräfe

Der VfB Stuttgart rutscht am letzten Spieltag noch auf den 16. Platz ab. Nach dem 1:1 gegen Hoffenheim kämpfen die Schwaben nun in der Relegation um den Klassenerhalt.

Videolänge:
7 min
Datum:
28.05.2023
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 30.06.2025, in Deutschland

Der VfB Stuttgart muss weiter um den Verbleib in der Fußball-Bundesliga bangen. Nachdem Ihlas Bebou die TSG Hoffenheim spät in Führung gebracht hatte (75.), glich Tiago Tomás in der 80. Minute aus. Stuttgart rutschte nach einem 1:1 gegen Hoffenheim auf den Relegationsplatz der Tabelle ab.

Stuttgart früh unter Zugzwang

Die Schwaben hatten die Unterstützung des Großteils der 47.500 Zuschauer*innen auf den Rängen von Beginn an hinter sich. Die erste Chance vergab Josha Vagnoman, als er nach einer Hereingabe von Wataru Endo aus der Drehung abschloss, der Ball aber über dem Tor landete (11.). Noch besser war die Gelegenheit wenige Minuten später – erneut nach Pass des engagierten Kapitäns Endo, wieder schoss Vagnoman über das Tor (18.). Mit der parallelen Führung des VfL Bochum gegen Leverkusen war klar, dass dem VfB ein Remis für den rettenden Tabellenplatz 15 nicht reichte.

Für das erste Tor des Spiels gelang den Schwaben in der ersten Hälfte aber zu wenig. Auch Torjäger Serhou Guirassy verringerte nach Vorlage von Silas Katompa Mvumpa den Druck nicht (40.). In der zweiten Hälfte bestimmte der VfB das Spiel, agierte aber zu unpräzise und nicht zwingend genug. So vertändelte Silas wenige Minuten nach dem Seitenwechsel im Strafraum den Ball, auch Chris Führich traf kurz darauf aus kurzer Distanz das Tor nicht (63.).

Ausgleich zu wenig für den VfB

Der Rückstand kam dann wie aus dem Nichts: Angeliño flankte scharf von links in die Mitte, wo Bebou den Ball mit dem Kopf ins Tor lenkte (75.). Doch die Gastgeber gaben sich nicht auf. Zunächst scheiterte Enzo Millot noch an der Latte, dann machte es Tomás besser. Sein Treffer zählte nach Videobeweis (80). Hoffenheim beendet die Saison auf Tabellenplatz zwölf, Stuttgart muss in der Relegation um den Verbleib in der ersten Liga kämpfen.

Die Aufstellungen:

VfB Stuttgart: Bredlow – Mavropanos, Anton, Ito – Vagnoman (70. Millot), Karazor (78. Pfeiffer), Endo, Sosa – Silas (78. Coulibaly), Guirassy, Führich (66. Tomas)
Trainer: Sebastian Hoeneß

TSG Hoffenheim: Baumann – Kabak (57. Bicakcic), Brooks, Nsoki (64. Tohumcu) – Becker (46. Skov), Rudy (57. Stiller), Angelino – Prömel, Kramaric – Baumgartner (58. Bruun Larsen), Bebou
Trainer: Pellegrino Matarazzo

Schiedsrichter: Robert Schröder

Bundesliga - 5. Spieltag

2. Bundesliga - Highlights

Champions League - Highlights

Fußball: Young Boys Bern gegen RB Leipzig in der Champions League.

sportstudio UEFA Champions League - Leipzig feiert Auftaktsieg in Bern 

Gelungener Auftakt in der Champions League für RB Leipzig: Der deutsche Pokalsieger hat sich mit einem 3:1 bei Young Boys Bern zum Start der Königsklasse schadlos gehalten.

20.09.2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.