Sie sind hier:

Wolfsburg startet mit Sieg gegen Leverkusen

VfL Wolfsburg - Bayer Leverkusen 3:0 | Frauen-Bundesliga, 1. Spieltag

von Moritz Zschau

Der VfL Wolfsburg hat einen gelungenen Saisonstart in die Frauen-Bundesliga hingelegt. Gegen Bayer Leverkusen gab es einen ungefährdeten 3:0-Heimsieg.

Videolänge:
5 min
Datum:
17.09.2023
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 30.06.2026, in Deutschland

Pokalsieger VfL Wolfsburg ist mit einem souveränen Sieg in die Saison der Frauen-Bundesliga gestartet. Im Heimspiel gegen Bayer Leverkusen setzte sich der Vizemeister 3:0 (2:0) durch.

Alex Popp: Geehrt und erfolgreich

Alexandra Popp war vor dem Anpfiff als Deutschlands "Fußballerin des Jahres" ausgezeichnet worden. Die Stürmerin bereitete das 1:0 durch ihre Nationalteam-Kollegin Lena Oberdorf (15. Minute) vor.  Lena Lattwein (21.) und Sveindis Jonsdottir (48.) schossen vor 3728 Zuschauern zudem den ungefährdeten Sieg für den Champions-League-Finalisten heraus.

Bayer-Keeperin Friederike Repohl verhinderte eine höhere Niederlage. Svenja Huth traf mit einem Fallrückzieher in der Nachspielzeit noch den Pfosten.  

Die Aufstellungen:  

VfL Wolfsburg: Frohms – Wilms, Hendrich, Janssen, Rauch (66. Hegering) – Lattwein, Oberdorf (65. Hagel), Brand (59. Huth) – Jonsdottir (59. Endemann), Popp (78. Kalma), Pajor 
Trainer: Tommy Stroot 

Bayer Leverkusen: Repohl – Matysik, Bragstad, Turanyi, Levels – Senß, Zdebel, Johansen (65. Skinnes Hansen), Vilhjalmsdottir (70. van Deursen), Kögel (70. Arfaoui) – Merino Gonzalez (65. Karczewska) 
Trainer: Robert de Pauw 

Schiedsrichterin: Angelika Söder 

Bundesliga der Frauen - Highlights

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.