Sie sind hier:

Dänen-Duo lässt Wolfsburg gegen Union jubeln

VfL Wolfsburg - FC Union Berlin 2:1 | Bundesliga, 4. Spieltag

von Uwe Semrau

"Danish Dynamite" für den VfL Wolfsburg: Dank der Tore von Jonas Wind und Joakim Maehle haben die Niedersachsen mit 2:1 gegen Union Berlin gewonnen.

Videolänge:
8 min
Datum:
18.09.2023
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 30.06.2025, in Deutschland

Mit einem umkämpften 2:1-Sieg hat der VfL Wolfsburg dem FC Union Berlin am 4. Spieltag der Fußball-Bundesliga die zweite Niederlage in Folge beschert. Jonas Wind brachte die Wölfte in Führung (12.), ehe Robin Gosens für die Eisernen ausgleichen konnte (28.). Mit einem sehenswerten Treffer sicherte Joakim Maehle dem VfL den Sieg (30.). 

Gosens trifft wieder für Union

Die Wölfe taten sich zunächst schwer, sodass Union Berlin von Anfang an die spielbestimmende Mannschaft war. Schon mit der ersten Aktion strahlten die Gäste Gefahr aus - Janik Haberers Lattentreffer wurde jedoch wegen eines Fouls zurückgepfiffen (1.). Wolfsburg war in dieser Phase fast ausschließlich defensiv gefordert und trat in der gegnerischen Hälfte kaum in Erscheinung. Nach einem Ballverlust von Kevin Behrens schalteten die Wölfe jedoch blitzschnell um, sodass Jonas Wind im Strafraum zum Abschluss kam und die Hausherren mit der ersten Chance in Führung brachte (12.)

Die Führung hielt indes nicht lange: Nachdem Moritz Jenz den Ball nicht weit genug klärte, konnte Aissa Laidouni ungestört flanken. Robin Gosens rauschte in der Mitte heran und traf per Kopf zum 1:1-Ausgleich (28.). Die Reaktion der Wölfe ließ nicht lange auf sich warten: Nach einer Ecke faustet Frederik Rönnow den Ball in den Rückraum, wo Joakim Maehle aus 20 Metern direkt abzog und die Kugel sehenswert ins Netz beförderte (30.). In einer unterhaltsamen Partie kamen nun beide Teams zu Chancen. Laidouni donnerte die Kugel aus aussichtsreicher Postion am Tor vorbei (40.) und auch Maehle verzog seinen Abschluss knapp (45.). 

Tomas trifft nur den Pfosten

Auch zu Beginn der zweiten Hälfte machten die Gäste wieder Druck. Der VfL Wolfsburg konzentrierte sich auf die Defensive und stand hier sicher. Union Berlin spielte geduldig und suchte die Lücke in der Wolfsburger Hintermannschaft. Gegen die kompakt verteidigenden Wolfsburger taten sich die Eisernen jedoch schwer und kamen kaum zu vielversprechenden Möglichkeiten. Die erste Chance in Durchgang zwei hatte Haberer, dessen Abschluss ging aber einen Meter links am Tor vorbei (71.).

Diogo Leite verteidigte aufmerksam gegen Ridle Baku und verhinderte so dessen Torabschluss (77.). In der Schlussphase wechselte Union noch einmal offensiv und drückte aufs Gas. Sheraldo Becker köpfte eine Flanke von links knapp neben das Tor (86.). Wenig später beförderte Wolfsburgs Tiago Tomas die Kugel nach schönem Dribbling an den Pfosten (87.). Den Schlusspunkt setzte Behrens mit seinem Kopfball nach einer Ecke - der Ball landete aber über dem Tor, sodass die Wölfe die knappe Führung über die Zeit brachten.  

Die Aufstellungen:  

VfL Wolfsburg: Casteels – Maehle (90. Zesiger), Lacroix (90. Bornauw), Jenz, Rogerio – Svanberg, Arnold – Wimmer (72. Baku), Majer (72. Tiago Tomas), Gerhardt – Wind (80. Sarr) 
Trainer: Niko Kovac 

1. FC Union Berlin: Rönnow - Diogo Leite, Knoche (85. Kaufmann), Doekhi – Gosens, Kral, Trimmel (73. Juranovic)– Haberer (73. Aaronson), Laidouni (61. Tousart)  – Fofana (61. Becker), Behrens 
Trainer: Urs Fischer 

Schiedsrichter: Felix Brych 

Bundesliga - 5. Spieltag

2. Bundesliga - Highlights

Champions League - Highlights

Fußball: Young Boys Bern gegen RB Leipzig in der Champions League.

sportstudio UEFA Champions League - Leipzig feiert Auftaktsieg in Bern 

Gelungener Auftakt in der Champions League für RB Leipzig: Der deutsche Pokalsieger hat sich mit einem 3:1 bei Young Boys Bern zum Start der Königsklasse schadlos gehalten.

20.09.2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.