Der Erstliga-Absteiger Schalke 04 kam gegen den Aufsteiger SV Wehen Wiesbaden nicht über ein 1:1 hinaus. Tobias Mohr traf für die Königsblauen (54.), der zweite Saisonsieg war zum Greifen nah – in der fünften Minute der Nachspielzeit gelang dann jedoch Max Reinthaler noch der Ausgleich.
Flipper-Tor zum umjubelten Wehener Ausgleich
Vor 11.003 Zuschauer*innen dominierte Schalke von Beginn an die Partie. Die Gäste hatten deutlich mehr Ballbesitz, strahlten in der ersten Halbzeit trotz ihrer Überlegenheit gegen konzentrierte Hausherren aber nur wenig Torgefahr aus. Die einzige richtig gute Chance der Gäste entsprang einem Standard und ging noch dazu von den Wiesbadenern aus, als Simon Terodde seinen Gegenspieler fast zu einem Eigentor nötigte. Doch der Keeper der Gastgeber machte sich lang und konnte parieren (25. Spielminute).
Nach dem Wechsel bot sich ein ähnliches Bild wie im ersten Durchgang. Dieses Mal nutzte Schalke die erste Möglichkeit durch Tobias Mohr, der nach einem Pass von Derry Murkin aus wenigen Metern traf (54.). Danach versäumten es die Gäste, die Partie endgültig zu entscheiden und wurden dafür spät bestraft. Mit einem Flipper-Tor glich Max Reinthaler in der Nachspielzeit für Wiesbaden aus (90.+5). Der kurz zuvor eingewechselte Schalker Henning Matriciani schoss den Ball bei einem Klärungsversuch ans Schienbein des Torschützen. Von dort prallte das Leder ins Netz.
Die Aufstellungen:
SV Wehen Wiesbaden: Stritzel - Mockenhaupt, Mathisen, Carstens (46. Reinthaler) - Jacobsen (84. Iredale), Heußer, Fechner, Rieble(46. Catic) - Jonjic(74. Bätzner - Pratjin, Froese (Kovacevic)
Trainer: Markus Kauczinski
FC Schalke 04: Müller - Brunner (90.+2 Matriciani), Baumgartl, Kaminski, Ouwejan - Tempelmann, Seguin, Mohr (81. Topp) - Kozuki (46. Murkin), Terodde (81. Polter), Ouedraogo (71. Latza)
Trainer: Thomas Reis
Schiedsrichter: Florian Exner (Münster)