Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Terrence Boyd (1. FC Kaiserslautern), Marlon Ritter (1. FC Kaiserslautern), Richmond Tachie (1. FC Kaiserslautern), Kenny Prince Redondo (1. FC Kaiserslautern) nach dem 1:0 von Tachie
DFB-Pokal - 2023/24
Terrence Boyd (1. FC Kaiserslautern), Marlon Ritter (1. FC Kaiserslautern), Richmond Tachie (1. FC Kaiserslautern), Kenny Prince Redondo (1. FC Kaiserslautern) nach dem 1:0 von Tachie

DFB-Pokal - 2023/24 - 3:2 gegen Köln: Lautern lässt den Betze beben

DFB-Pokal - 2023/24
3:2 gegen Köln: Lautern lässt den Betze beben
Abspielen
DFB-Pokal - 2023/24
3:2 gegen Köln: Lautern lässt den Betze beben
  • 31.10.2023

Zweitligist 1. FC Kaiserslautern schießt gegen den kriselnden 1. FC Köln früh eine 3:0-Führung heraus. Die Gäste kommen noch einmal auf, können das Aus aber nicht mehr abwenden.

Abspielen
DFB-Pokal - 2023/24
3:2 gegen Köln: Lautern lässt den Betze beben
  • Sport
  • Kurzfassung
  • unterhaltsam
  • 31.10.2023

Zweitligist 1. FC Kaiserslautern schießt gegen den kriselnden 1. FC Köln früh eine 3:0-Führung heraus. Die Gäste kommen noch einmal auf, können das Aus aber nicht mehr abwenden.

Abspielen
In einer packenden Partie hat sich der 1. FC Kaiserslautern mit 3:2 gegen den 1. FC Köln durchgesetzt. Nach einer deutlichen 3:0-Führung für die Hausherren kam der Bundesligist im zweiten Durchgang durch Tore von Jan Thielmann (71.) und Mark Uth (81.) nochmal ran. Kaiserslautern brachte den Sieg jedoch in einer wilden Schlussphase mit zwei Platzverweisen über die Zeit.

Abgefälschter Schuss bringt Lautern in Führung

Die Partie am Betzenberg war von Beginn an umkämpft. Die erste Möglichkeit hatte Kölns Innenverteidiger Timo Hübers - sein Kopfball ging jedoch über das Tor (5.). Die Gäste waren das spielerisch etwas bessere Team, doch der FCK hielt dagegen und wurde selbst gefährlich. Richmond Tachie versuchte es aus der Distanz, der abgefälschte Ball landete unhaltbar für Marvin Schwäbe im Netz (19.).
In der Folge taten sich beide Teams schwer, immer wieder leisteten sich die beiden Kontrahenten ungenaue Bälle. Terrence Boyd versuchte es mit einem Heber, verfehlte das Tor aber klar (33.). Die Partie war von vielen Zweikämpfen geprägt, klare Torchancen waren eher Mangelware. So führte der FC Kaiserslautern nach einer engagierten ersten Hälfte zur Pause nicht unverdient gegen den kriselnden Bundesligisten.

FCK nach der Pause eiskalt

Die Gastgeber zeigten sich in der Anfangsphase des zweiten Durchgangs gnadenlos effizient: Kenny Redondo hatte auf der linken Seite zu viel Platz, drang in den Strafraum ein und vollstreckte sicher zur 2:0-Führung ins lange Eck (47.). Köln wurde etwas aktiver und verpasste den Anschlusstreffer durch Luca Waldschmidt nur knapp (61.). Der FCK machte es besser und nutzte in der 65. Minute einen direkten Freistoß von Ritter zum 3:0.
Köln gab sich jedoch noch nicht geschlagen und nutzte seinerseits einen Freistoß zum 3:1 (Thielmann/71.). Vier Minuten später versuchte es Waldschmidt aus dem Halbraum - sein Abschluss ging knapp über den Kasten (75.). In einer hitzigen Schlussphase sah der bereits ausgewechselte Eric Martel wegen lautstarkem Protest die Gelb-Rote Karte.

Kainz fliegt mit Rot vom Platz

Der 1. FC Köln ließ sich davon nicht beirren und rannte an. Der eingewechselte Mark Uth traf per Kopf zum 2:3 (81.). Im Gegenzug sah Florian Kainz wegen eines groben Foulspiels die rote Karte, sodass die Gäste die Schlussphase in Unterzahl bestreiten mussten (84.). Trotzdem warfen die Gäste nochmal alles nach vorne und versuchten die Verlängerung zu erzwingen. Die Aufholjagd wurde jedoch nicht mehr belohnt und der FC Kaiserslautern zieht in die nächste Runde ein.

Die Aufstellungen: 

1. FC Kaiserslautern:  Krahl - J. Elvedi, Kraus, Soldo – Zimmer (82. Durm), Tomiak, Raschl (66. Opoku), Redondo - Ritter – Tachie (82. Hanslik), Boyd (76. Lobinger)
Trainer: Dirk Schuster
1. FC Köln:  Schwäbe - Schmitz, Hübers, Chabot, Paqarada - Ljubicic, Martel (78. Huseinbasic) – Maina (69. Thielmann), L. Waldschmidt, Kainz – Selke (69. Tigges)
Trainer: Steffen Baumgart
Schiedsrichter: Sven Jablonski
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum