Sie sind hier:

VfL Wolfsburg zieht erneut ins DFB-Pokalfinale ein

FC Bayern München - VfL Wolfsburg 0:5 | DFB-Pokal, Halbfinale

Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg haben zum neunten Mal in Folge das DFB-Pokal-Finale erreicht. Beim FC Bayern München setzen sich die Rekordpokalsiegerinnen eindrucksvoll durch.

Videolänge:
5 min
Datum:
15.04.2023
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 15.04.2024, in Deutschland

Der VfL Wolfsburg ist nach einem deutlichen 5:0-Sieg beim FC Bayern München ins Finale des DFB-Pokals eingezogen und wahrt damit weiter die Chance auf den neunten Titel in Folge. Sveindís Jónsdóttir brachte Wolfsburg nach rund 20 Minuten bereits zur Führung, ein unglückliches Eigentor der FCB-Torhüterin Maria Luisa Grohs baute die Führung zur Halbzeit auf 2:0 aus. In der zweiten Hälfte erzielte Jónsdóttir ihr zweites Tor der Partie, dann traf noch Jule Brand und Dominique Janssen stellte nach Handelfmeter den 5:0-Endstand her.

Anfangsphase gehörte den Bayern

Nach einem Pass von Maximiliane Rall startete Lea Schüller den Turbo und kam aus zwölf Metern halblinks zum Abschluss, der Ball aber ging links vorbei (2.). Wolfsburg brauchte ein paar Minuten, um nach zunächst einigen Ballverlusten in die Partie zu finden. Und dann schlug das Team von Tommy Stroot auch direkt zu: Sveindís Jónsdóttir hatte auf der linken Seit viel Platz, um nach schöner Ballabnahme auch den selbst den Abschluss zu suchen. Ihr strammer Flachschuss schlug mit Wucht ins rechte untere Eck zur 1:0-Führung des VfL Wolfsburg ein (19.).

Knapp eine halbe Stunde war gespielt, da hatte Svenja Huth die Chance, die Führung der Wolfsburgerinnen weiter auszubauen: Nach Zuspiel von Jónsdóttir traf die Nationalspielerin mit ihrer Direktabnahme aus neun Metern allerdings nur den Pfosten (29.). Zuvor verpasste Schüller nach einem Eckball aus kürzester Distanz den Ausgleichstreffer zu erzielen (24.). Auch Sydney Lohmann vergab in Halbzeit Eins die Chance auf den Ausgleich, als sie den Ball von der Strafraumgrenze aus am Torkasten von Merle Frohms vorbeizirkelte (37.).

Wolfsburg dominiert

Kurz vor der Halbzeitpause brachte Jónsdóttir mit einem weiten Einwurf den Ball gefährlich nach aufs der Bayern. Der Kopfball von Ewa Pajor krachte nur an den linken Pfosten, der Abpraller aber fiel über den Rücken der FCB-Torhüterin Maria Luisa Grohs doch noch ins Tor zur 2:0-Halbzeitführung der Wolfsburgerinnen (44.). Wolfsburg machte direkt nach Beginn der zweiten Hälfte dort weiter, wo der amtierende Pokalsieger in den ersten 45 Minuten aufgehört hatte. Jónsdóttir kämpfte sich im Strafraum durch und schloss aus zehn Metern eiskalt zum 3:0 ab (47.).

Die Isländerin verpasste nur ein paar Minuten später, ihr drittes Tor in der Partie zu erzielen. Aus dem Mittelfeld wollt Jule Brand den Ball eigentlich auf Pajor bringen, der Pass prallte aber wieder zu ihr zurück und so traf die 20-Jährige selbst zum 4:0 (56.). Die Bayern schienen dem Spielverlauf nichts mehr entgegensetzen zu können. Stattdessen entschied die Unparteiische Mirka Derlin nach Handspiel von Tuva Hansen auf Handelfmeter für Wolfsburg, den Dominique Janssen sicher zum 5:0-Endstand verwandelte (60.).

Die Aufstellungen:

FC Bayern München: Grohs – Rall (46. Simon), Viggosdottir, Kumagai, T. Hansen (65. Laurent) – Stanway, Zadrazil, Lohmann (77. Vilhjalmsadottir), Magull (53. Damnjanovic), Bühl – Schüller (77. Rudelic)
Trainer: Alexander Straus

VfL Wolfsburg: Frohms – Wilms (85. Wedemeyer), Hendrich, Janssen, Rauch – Oberdorf (85. Demann), S. Jonsdottir, Huth (80. Bremer), Roord, Brand (74. Waßmuth) – Pajor (80. Blomqvist)
Trainer: Tommy Stroot

Schiedsrichterin: Mirka Derlin

DFB-Pokal 2022/23 - Highlights

Bundesliga - 34. Spieltag

1. Fussball Bundesliga, Frankfurt, Deutsche Bank Park, 27.5.2023, Eintracht Frankfurt - SC Freiburg, Eric Dina-Ebimbe und seine Teamkollegen Jubeln nach dem Sieg

Bundesliga - Frankfurt dreht Spiel gegen Freiburg 

Eintracht Frankfurt feiert eine gelungene Generalprobe für das Pokal-Finale. Für den SC platzt der Traum von der Champions League, die SGE spielt mindestens Conference League.

28.05.2023
Videolänge

2. Bundesliga - Highlights

Heidenheims Trainer Frank Schmidt ballt die Faust.

Bundesliga - Heidenheim hat Aufstieg in der Hand 

Der 1. FC Heidenheim klopft laut und deutlich an die Pforte zur Bundesliga. Nach dem 1:0 gegen den SV Sandhausen, der damit abgestiegen ist, hat der FCH beste Karten.

22.05.2023
Videolänge
33. Spieltag
14.05.2023, Niedersachsen, Hannover: Fußball: 2. Bundesliga, Hannover 96 - Darmstadt 98, 32. Spieltag, Heinz von Heiden-Arena. Hannovers Bright Arrey-Mbi (M) spielt gegen Darmstadts Phillip Tietz.

Bundesliga - Hannover lässt Darmstadt abblitzen 

Gehen Darmstadt 98 auf der Zielgeraden der Saison die Nerven durch? Beim 1:2 in Hannover vergab der Zweitliga-Spitzenreiter die zweite Chance, den Aufstieg vorzeitig klarzumachen.

15.05.2023
Videolänge
32. Spieltag

Auf der Suche nach dem Boom im Frauenfußball

Frauenteam des BVB bei einer Besprechung

sportstudio reportage - Zweiklassenkampf im Ruhrgebiet 

  • Untertitel

Ein Sport, zwei Welten: Wir begleiten den Frauen-Bundesligisten SGS Essen und den Bezirksligisten des BVB eine Saison lang.

13.11.2022
Videolänge
Episode 1
Die SGS Essen feiert ihren Derbysieg gegen den MSV Duisburg.

sportstudio reportage - Derbysiege zählen doppelt  

Zwischen Bundesliga und Bezirksliga: Die Essenerinnen kämpfen um den Klassenerhalt, während die Bezirksliga-Aufsteigerinnen des BVB nur so durch ihre Liga fliegen.

29.01.2023
Videolänge
Episode 2
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.