Sie sind hier:

Benfica lässt Brügge keine Chance

Benfica Lissabon - FC Brügge 5:1 | Champions League, Achtelfinal-Rückspiel

von Hans-Joachim Wolff

Benfica Lissabon hat sich ohne Probleme für das Viertelfinale der Champions League qualifiziert. Die Portugiesen fertigten den überforderten FC Brügge mit 5:1 ab.

Videolänge:
2 min
Datum:
08.03.2023
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 30.06.2024, in Deutschland

Benfica Lissabon ist nach einem 5:1-Sieg gegen den FC Brügge souverän ins Viertelfinale der UEFA Champions League eingezogen. Das Hinspiel hatten die Portugiesen mit 2:0 ebenfalls gewonnen. Für Benfica trafen neben dem Doppeltorschützen Gonsalo Ramos auch Joao Mário, Rafa Silva sowie David Neres. Bjorn Meijer erzielte den Ehrentreffer für Brügge. 

Benfica von Beginn an spielbestimmend

Aufgrund des 2:0-Sieges im Hinspiel beim FC Brügge hatte Benfica Lissabon im Rückspiel vor heimischer Kulisse mit 60.960 Zuschauer*innen eine gute Ausgangssituation. Die Mannschaft von Roger Schmidt überraschte die Belgier auch prompt zu Spielbeginn. Sehenswert mit der Hacke brachte Joao Mário den Ball bereits in der zweiten Minute im Tor der Gäste unter. Nach Prüfung durch den Videobeweis wurde der Treffer wegen Abseitsstellung von Goncalo Ramos aber aberkannt.

Die Hausherren standen nicht nur stabil in der Defensive, sondern legten auch schnell den Schalter um: Goncalo Ramos nahm auf der linken Seite das Tempo auf uns flankte vom Strafraum-Eck in den Sechszehner, wo Rafa Silva mitgelaufen war und mit dem Außenrist zur 1:0-Führung Benfica einnetzte (38.). Die Portugiesen bauten vor der Halbzeitpause den Vorsprung auch noch aus: Wieder ausgehend von links passte Joao Mário in den Strafraum, wo diesmal Goncalo Ramosgon wuchtig zum 2:0-Pausenstand traf (45. +2). 

Brügge hilf- und chancenlos

Kurz nach Beginn der zweiten Hälfte erzielte Goncalo Ramos mit seinem zweiten Treffer (57.) an diesem Abend die Vorentscheidung. Die Defensive von Brügge war nicht nur gebrochen, dem Team von Cheftrainer Scott Parker unterliefen zudem auch noch Fehler. Nach einem Foulspiel von Abakar Sylla am Strafraum gegen Gilberto Moraes Junior, verwandelte Joao Mário den Strafstoß vom Elfmeterpunkt sicher zum 4:0 (71.).

Mit zudem frischen Kräften von der Bank erhöhte Benfica, als der eingewechselte David Neres nach Steckpass von Joao Neves, zum 5:0 (77.). Dem FC Brügge gelang zumindest der Ehrentreffer, der dann auch noch schön anzusehen war: Völlig alleinstehend platzierte Meijer den Ball ins rechte obere Eck zum 5:1-Endstand (87.). 

Die Aufstellungen:  

Benfica Lissabon: Vlachodimos – Bah (63. Gilberto), Antonio Silva (88. Lucas Verissimo), Otamendi (74. Morato), Grimaldo – Florentino, Chiquinho (63. David Neres), Joao Mario (74. Joao Neves), Rafa, Aursnes – Goncalo Ramos 
Trainer: Roger Schmidt 

FC Brügge: Mignolet – Clinton (62. Odoi), Mechele, Sylla – C. Nielsen, Vanaken (74. Rits), Sowah (74. Nusa), Buchanan, Meijer – Lang, Yaremchuk (62. Jutgla) 
Trainer: Scott Parker 

Schiedsrichter: Halil Umut Meler (Türkei) 

Champions League - Achtelfinale

Thibaut Courtois von Real Madrid (l) im Duell mit Darwin Nunez von Liverpool (r) in Madrid am 15.03.2023.

sportstudio UEFA Champions League - Real Madrid hält Liverpool in Schach 

Der Titelverteidiger steht im Viertelfinale der Champions League: Real Madrid hatte gegen den FC Liverpool wenig Mühe, nach dem 5:2 auswärts siegten die Spaniern zuhause 1:0.

15.03.2023
Videolänge
Inter Mailands Federico Dimarco versucht einen Torschuss zwischen Portos Pepe (links) und Fabio Cardoso (rechts) während des Achtelfinales der Champions League zwischen dem FC Porto und Inter Mailand im Dragao-Stadion in Porto am 14.03.2023.

sportstudio UEFA Champions League - Nullnummer in Porto reicht Inter Mailand 

Inter Mailand hat es dem Lokalrivalen AC nachgemacht und ist ins Viertelfinale der Champions League eingezogen. Nach dem 1:0 im Hinspiel reichte auswärts beim FC Porto ein 0:0.

15.03.2023
Videolänge

Bundesliga - 25. Spieltag

19.03.2023, Berlin: Fußball: Bundesliga, 1. FC Union Berlin - Eintracht Frankfurt, 25. Spieltag, An der Alten Försterei. Unions Jordan Siebatcheu (2.v.r) kämpft mit Frabkfurts Spielern Hrvoje Smolcic (r) und Randal Kolo Muani (3.v.l) um den Ball.

Bundesliga - Union Berlin ringt Frankfurt nieder 

Union Berlin hat einen wichtigen Sieg im Kampf um die Champions-League-Plätze gefeiert. Nach einer Leistungssteigerung im zweiten Durchgang gewann Union 2:0 gegen Frankfurt.

20.03.2023
Videolänge

2. Bundesliga - Highlights

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.