WISO bringt nützliche Informationen für Ihren Alltag. Konsum, Freizeit, Arbeit und Geld - Themen, die unseren Alltag bestimmen. Gut recherchiert, unabhängig, immer aktuell. WISO - im Netz und im TV.
Selbstbestimmung und Zufriedenheit in Werkstätten und Büros. New Work ist mehr als Homeoffice, flexibles oder mobiles Arbeiten. Wer profitiert – und wo sind die Grenzen der neuen Arbeitswelt?
Wir alle müssen irgendwann sterben. Doch über das Sterben zu reden, fällt vielen Menschen schwer. So geht es auch WISO-Reporterin Helen. Sie fragt sich, wie wir uns auf den Tod, den eigenen und den …
Jeden dritten Tag stirbt hierzulande eine Frau durch Gewalt in der Partnerschaft. Eine schockierende Zahl. Häusliche Gewalt ist in der Corona-Zeit aktueller denn je. Wo können Opfer von …
Schulden durch Konsum sind für viele Menschen selbstverständlich: Ob Auto, Sofa, Smartphone oder Kaffeemaschine.
Heute kaufen, morgen bezahlen? Kein Problem. Und das ganz bequem in Raten und …
Lautes Schnarchen kann die Nacht ganz schön kurz und das Schlafen zu einer Herausforderung machen – nicht nur für den Partner oder die Partnerin. Im Internet boomt der Handel mit …
Wenn im eigenen Haus oder in der eigenen Wohnung ein Feuer ausbricht, ist schnelles aber bedachtes Handeln wichtig – und das Rufen der Feuerwehr. Doch sollte man selbst versuchen, das Feuer zu …
Ob bei der Arbeit oder im Alltag mit Familie und Freunden: Stress gehört zu unserem Leben dazu. Aber was tun, wenn alles zu viel wird? Das will WISO-Reporterin Helen herausfinden.
Selbstbestimmung und Zufriedenheit in Werkstätten und Büros. New Work ist mehr als Homeoffice, flexibles oder mobiles Arbeiten. Wer profitiert – und wo sind die Grenzen der neuen Arbeitswelt?
Deutschland will aussteigen: keine Kohle, kein Gas, keine Atomkraftwerke. Stattdessen wollen wir voll auf erneuerbare Energien umsteigen. Droht ein großer Strom-Blackout?
Die hohe Inflation lässt die Preise weiter steigen. Was bringt da die angekündigte Leitzinserhöhung der Europäischen Zentralbank? Das "WISO spezial" beleuchtet die drängendsten Fragen für …
Betrogene Bahnkunden - Der Trick mit den Bahngutscheinen; Gefahrenquelle E-Bike-Akkus - "WISO" macht den Sicherheits-Check; Steigende Armut in Deutschland - Wie kann die Politik helfen? U.a.
Handfeste Tipps in Zeiten der Energiekrise. Wo lässt sich im Haushalt und bei der Mobilität Energie sparen? Wo gibt es Fördermittel beim Energiesparen? Zudem wird die Frage diskutiert, ob Kernkraft …
Zur Merkliste hinzugefügt
Merken beendet
Bewertet!
Bewertung entfernt
Zur Merkliste hinzugefügt
Merken beendet
Embed-Code kopieren
HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.
Wenn du bereits ein ARD-Konto angelegt hast, kannst du dich damit hier einloggen.
Mein ZDF – Neues Konto anlegen
Passwort vergessen?
Hinweis: Bitte trage hier die E-Mail-Adresse ein, mit der du dich für dein ZDF-Konto registriert hast.
Passwort vergessen?
Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du in Kürze eine E-Mail von uns mit Infos, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst.
Neues Passwort vergeben
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder
Du kannst jetzt dein neues Passwort festlegen.
Passwort geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich ab sofort mit dem neuen Passwort anmelden.
Deine Registrierung war erfolgreich
Willkommen bei "Mein ZDF"! Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du von uns in Kürze eine E-Mail. Bitte bestätige den Link in dieser E-Mail innerhalb von 24 Stunden, um deine Registrierung abzuschließen.
Registrierung wird geprüft
Wir bitten um einen Moment Geduld, bis die Aktivierung abgeschlossen ist.
Deine Registrierung war erfolgreich
Schön, dass du hier bist. Du kannst nun "Mein ZDF" in vollem Umfang nutzen.
Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagen
Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt. Möglicherweise ist der Aktivierungslink bereits abgelaufen oder es gibt gerade technische Probleme.
Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Altersprüfung durchführen?
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.