Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Ein Motorrad mit orange- und silberfarbener Lackierung steht vor einem Einfahrtstor. Der Fahrerhelm wurde über den rechten Lenker gehängt. Hinter dem Motorrad steht Juan Pablo Escobar. Er trägt ein schwarzes T-Shirt. Auf dem weiß-blauen Einfahrtstor steht in großen Lettern: "HACIENDA NAPOLES" ("Landsitz Nápoles").
Escobar – Mein Vater, der Drogenbaron
ZDFinfo
Ein Motorrad mit orange- und silberfarbener Lackierung steht vor einem Einfahrtstor. Der Fahrerhelm wurde über den rechten Lenker gehängt. Hinter dem Motorrad steht Juan Pablo Escobar. Er trägt ein schwarzes T-Shirt. Auf dem weiß-blauen Einfahrtstor steht in großen Lettern: "HACIENDA NAPOLES" ("Landsitz Nápoles").

Escobar – Mein Vater, der Drogenbaron - Tiefer Fall

Escobar – Mein Vater, der Drogenbaron
Tiefer Fall
Abspielen
ZDFinfo
Escobar – Mein Vater, der Drogenbaron
Tiefer Fall
  • 12
  • 45 Min.
  • 2023

Pablo Escobar, der gefährlichste Drogenboss der Welt, ist tot. Seine Familie zahlt einen hohen Preis. Sie muss nicht nur von ihm Abschied nehmen, sondern auch von ihrem früheren Leben.

Abspielen
Escobar – Mein Vater, der Drogenbaron
Tiefer Fall
  • Geschichte
  • Dokumentation
  • abgründig
  • 12
  • 45 Min.
  • 2023
  • ZDFinfo

Pablo Escobar, der gefährlichste Drogenboss der Welt, ist tot. Seine Familie zahlt einen hohen Preis. Sie muss nicht nur von ihm Abschied nehmen, sondern auch von ihrem früheren Leben.

Abspielen
Mit dem, was von Escobars Vermögen übrig ist, müssen sie sich ihren Frieden und ihr Überleben erkaufen. Das ausschweifende Leben, das sie bislang geführt haben, gehört nun der Vergangenheit an. Dazu zählt auch ihr Zuhause: die berühmte Hacienda Nápoles.

In Angst um das eigene Leben

Auf dem etwa 20 Quadratkilometer großen Landsitz, der auch über einen Privatzoo verfügt, verbringt Sohn Juan Pablo einen großen Teil seiner Kindheit und Jugend. Schon früh ist er umgeben von Geld, Waffen, Drogen und Prostituierten. Innerhalb kürzester Zeit von reich zu arm – für die ganze Familie ist das eine schwierige Herausforderung.

Nicht nur finanzielle Sorgen belasten Mutter Victoria und Juan Pablo. Bei Verhandlungen mit dem Cali-Kartell müssen sie feststellen, dass sich ein Teil ihrer eigenen Familie Pablo Escobars Feinden angeschlossen hat – den Menschen, die nun drohen, auch den Sohn von "El Patrón" zu töten.

Der Aufstieg und Fall der Familie Escobar

Sein Vater Pablo Escobar gehörte zu den gefährlichsten Männern der Welt. Heute schildert Sebastián Marroquín, der als Juan Pablo Escobar geboren wurde, die bewegte Geschichte seiner Familie. In vier Episoden wirft er ein neues Licht auf die traumatische und gewalttätige Vergangenheit der Escobars – auf die monatelange Flucht, auf den tragischen Tod des Vaters, auf die schwierige Zeit danach und auf das schwere Erbe, das ihm hinterlassen wurde.

Als Pablo Escobar am 2. Dezember 1993 stirbt, ändert sich für seine Familie alles. Seine Frau Victoria, Sohn Juan Pablo und Tochter Manuela müssen nicht nur den Tod des Familienoberhaupts verkraften, sondern sehen sich nun außerdem mit dessen größten und gefährlichsten Feinden konfrontiert. Diese fordern nicht nur das Vermögen von "El Patrón", dem einstigen Anführer des Kartells von Medellín, sondern auch den Kopf seines Sohnes Juan Pablo.
Für die Familie beginnt ein langer Kampf ums Überleben. Mit nur 16 Jahren muss Juan Pablo Escobar für die Freiheit und Sicherheit seiner Mutter, seiner Freundin und seiner kleinen Schwester sorgen. Welches Leben führt der Sohn des größten Drogenhändlers der Geschichte heute? Bisher unveröffentlichte private Aufnahmen und Interviews mit Leibwächtern, Aussteigern und früheren Rivalen Pablo Escobars enthüllen dunkle Geheimnisse.
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum