cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
"planet e.: Genuss mit Beigeschmack - Reis": Eine Schale Reis umschlossen von zwei Händen
Genuss mit Beigeschmack
ZDF
"planet e.: Genuss mit Beigeschmack - Reis": Eine Schale Reis umschlossen von zwei Händen

Genuss mit Beigeschmack - Reis - alles über das beliebte Getreide

Genuss mit Beigeschmack
Reis - alles über das beliebte Getreide
Abspielen
ZDF
Genuss mit Beigeschmack
Reis - alles über das beliebte Getreide
  • UT
  • 28.04.2024

Reis ernährt die Welt. Aber das Getreide hat auch eine problematische Seite: Umweltzerstörung, Ausbeutung und Giftstoffe begleiten den Weg vom Feld bis zum Teller.

Abspielen
planet e.
Genuss mit Beigeschmack
Reis - alles über das beliebte Getreide
  • Ernährung
  • Dokumentation
  • hintergründig
  • UT
  • 28.04.2024
  • ZDF

Reis ernährt die Welt. Aber das Getreide hat auch eine problematische Seite: Umweltzerstörung, Ausbeutung und Giftstoffe begleiten den Weg vom Feld bis zum Teller.

Abspielen
Reis ist auch in Deutschland wichtiger Teil der Ernährung und mittlerweile hip: in Curry-Gerichten, Bowls oder als Milchdessert. Weltweit erwirtschaftet das kleine Korn rund 400 Milliarden Euro. Doch wer profitiert vom Boom, und wer zahlt den Preis?

Klimakiller und Wasserschlucker

Thailand gehört zu den großen Exportländern. Die Kleinbauern spüren allerdings die Folgen der Klimakrise: Die Ernten werden durch immer häufiger auftretende Wetterextreme unsicher. Überflutungen und Dürren gefährden die Lebensgrundlage der Landwirte.
Zugleich ist der ökologische Fußabdruck des Reisanbaus beträchtlich. Der großflächige Einsatz von Pflanzenschutzmitteln und Stickstoffdünger verursacht Umweltprobleme. Und mit etwa zehn Prozent des weltweiten Methanausstoßes belastet gerade der Nassanbau das Klima erheblich. Der Wasserverbrauch ist immens: Mehr als 3000 Liter Wasser sind für die Produktion von einem Kilogramm Reis nötig, weit mehr als etwa für Weizen.

Ist Vollkornreis gesünder?

Der Nassanbau ist aber auch wegen möglicher Gesundheitsgefahren in die Kritik geraten. Aus den feuchten Böden löst sich natürlich vorkommendes Arsen und setzt sich in der feinen Silberhaut der Reiskörner fest. Ausgerechnet für den Vollkornreis mit seinen vielen Nährstoffen spielt das eine Rolle, denn hier wird die Silberhaut, anders als beim weißen oder polierten Reis, nicht abgeschält.
Der Reisanbau trägt zur Klimakrise bei, zugleich leiden die Landwirte unter den Folgen. Trotz dieser Herausforderungen ist ein Verzicht auf Reis undenkbar, besonders in Ländern des globalen Südens. Der Bedarf ist ebenso gewaltig wie der Pro-Kopf-Verbrauch weltweit: durchschnittlich 46 Kilogramm sind es voraussichtlich in diesem Jahr.
Hoffnung machen die Forschungen zu nachhaltigeren Anbaumethoden. Dadurch könnte insbesondere der Methanausstoß reduziert und der Wasserverbrauch verringert werden.
"planet e." fragt nach dem wahren Preis von Reis.

Team

Ein Film von Judith Paland
Kamera: Stefan Spoo, Jonas Dress
Schnitt: Matthias Andrzejewski
Redaktion: Ralf Bonsels
Leitung der Sendung: Cathérine Kipp
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum