Die Welt im Dürrestress - Hitzefalle Stadt - Wenn es tropisch wird
- Umwelt
- Dokumentation
- hintergründig
- UT
- 22.08.2021
- ZDF
Tagestemperaturen jenseits der 30 Grad Celsius, tropische Nächte – Deutschland schwitzt. Vor allem in Großstädten leiden die Menschen unter Hitzewellen. Unsere Metropolen brauchen Abkühlung.
Stadt der Zukunft
Die Baubotanik ist nicht der einzige Erfolg versprechende Ansatz, um dem Hitzeinsel-Effekt zu begegnen. Weiße Dächer, Grünstreifen am Straßenrand, Benebelungsanlagen und das Aufbrechen alter städtischer Strukturen sollen die Städte gegen die Hitze wappnen. Aber welche dieser Methoden sind tatsächlich sinnvoll? Wie müssen unsere Städte umgestaltet werden, um sich dem Klimawandel anpassen zu können?
Diesen Fragen geht Prof. Dipl.-Ing. Thomas Auer von der Technischen Universität München in Wien nach. Die dort eingerichteten "coolen Straßen" gelten als Vorbildprojekt zur Hitzebewältigung. Was können sich deutsche Städteplaner davon abschauen? Und was kann jeder Einzelne tun, um den Hitzestress in der Stadt künftig besser zu ertragen?
Newsletter
Team
Kamera: Robert Dinges, Marc Nordbruch, Steffen Bohnert, Uli Sontag
Schnitt: Sergios Roth, Jörg Becker
Redaktion: Martin Ordolff
Leitung der Sendung: Volker Angres