Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Eine Hand voll Kohle
Energie für die Zukunft: Biogas, Fracking, Windkraft & Co
ZDF
Eine Hand voll Kohle

Energie für die Zukunft: Biogas, Fracking, Windkraft & Co - Angst vor der Gas-Krise

Energie für die Zukunft: Biogas, Fracking, Windkraft & Co
Angst vor der Gas-Krise
Abspielen
ZDF
Energie für die Zukunft: Biogas, Fracking, Windkraft & Co
Angst vor der Gas-Krise
  • UT0
  • 25.09.2022

Die Gas-Krise macht vielen Angst: Die Deutschen wappnen sich für einen Winter, in dem die Heizung vielleicht kalt bleibt. Der Ansturm auf Kaminöfen, Heizlüfter und Brennholz ist riesig.

Abspielen
planet e.
Energie für die Zukunft: Biogas, Fracking, Windkraft & Co
Angst vor der Gas-Krise
  • Umwelt
  • Dokumentation
  • hintergründig
  • UT0
  • 25.09.2022
  • ZDF

Die Gas-Krise macht vielen Angst: Die Deutschen wappnen sich für einen Winter, in dem die Heizung vielleicht kalt bleibt. Der Ansturm auf Kaminöfen, Heizlüfter und Brennholz ist riesig.

Abspielen
In fast jedem zweiten deutschen Haushalt wird mit Gas geheizt. Doch wie lange noch und zu welchem Preis? Viele Bürger suchen nach Alternativen: Kohleöfen, Kamine, Heizlüfter – so manche aus der Mode gekommene Wärmequelle ist plötzlich wieder heiß begehrt.

Lieferengpässe und Umweltprobleme

Vieles wird bereits knapp, für einen neuen Ofen oder Brennholz gibt es lange Wartezeiten. Und die enorme Nachfrage lässt auch hier die Preise steigen. Dr. Oliver Powalla vom BUND beobachtet diese Entwicklung mit Sorge: "Wenn man die Möglichkeit hat, einen Kachelofen wieder in Betrieb zu nehmen und noch an Kohlebriketts kommt, kann das im Einzelfall eine Lösung sein. Gleichzeitig ist es natürlich für den Klimaschutz sehr bedauerlich. Ebenso wie die vermehrte Nutzung von Brennholz – hier kann man aber zumindest schauen, ob das Holz als nachhaltig zertifiziert ist."

Familie Englisch aus Michendorf bei Potsdam hat in ihrem Einfamilienhaus eine Gasheizung. Doch aus Sorge vor einem kalten Winter, hohen Preisen und einem möglichen Gasengpass haben sie sich einen Kaminofen gekauft und selbst eingebaut. "Wir hatten wirklich Glück – die Lieferzeiten betragen viele Wochen, wenn die Händler überhaupt noch Öfen auf Lager haben! Online haben wir noch einen ergattern können", berichtet Friedemann Englisch. Auch Brennholz hat die Familie bereits. Nun muss der Kaminofen nur noch von dem zuständigen Bezirksschornsteinfeger abgenommen werden.

Verbrauch senken - und dann?



Prof. Dr. Barbara Praetorius von der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin rät: "Insgesamt lohnt es sich wirklich mehr, den Verbrauch zu senken. Die Haushalte werden die letzten sein, die kein Gas mehr erhalten – aber es wird teuer. Wenn man die Raumtemperatur um ungefähr ein Grad senkt, dann hat man eine Ersparnis von sechs Prozent. Und das wird sich dann natürlich auch positiv auf der niedrigeren Energierechnung zeigen."

Mit welchen Maßnahmen lässt sich also wirklich Gas sparen? Und von welchen ist eher abzuraten? Was sind die Folgen für Klima und Umwelt? "planet e." geht diesen Fragen nach und hat Menschen begleitet, die sich für den bevorstehenden Winter wappnen wollen.

Newsletter

Team

Ein Film von Anja Leuschner und Maike Wurtscheid
Kamera: Ch. Efkemann, P. Lemper, T. Manthey, P. Meyer-Clement, L. Schwellnus
Schnitt: Marc Liedtke, Marc Nordbruch, Sergios Roth
Redaktion: Martin Ordolff
Leitung der Sendung: Cathérine Kipp
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum