Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
 Das Bild zeigt den Kopf des einstigen Al Kaida-Kommandanten Abu Mohammad al-Dschaulani in einem Rückspiegel eines Wagens.
ZDFinfo - die Einzeldokus
ZDFinfo
 Das Bild zeigt den Kopf des einstigen Al Kaida-Kommandanten Abu Mohammad al-Dschaulani in einem Rückspiegel eines Wagens.

ZDFinfo - die Einzeldokus - Der Dschihadist - Syriens letzter Widerstand

ZDFinfo - die Einzeldokus
Der Dschihadist - Syriens letzter Widerstand
Abspielen
ZDFinfo
ZDFinfo - die Einzeldokus
Der Dschihadist - Syriens letzter Widerstand
  • 12
  • 04.11.2021

Abu Muhammad al-Dschaulani - seit 2013 von den USA gesuchter Dschihadist – will den Westen davon überzeugen, heute ein vertrauenswürdiger politischer Führer der Opposition in Syrien zu sein.

Abspielen
ZDFinfo - die Einzeldokus
Der Dschihadist - Syriens letzter Widerstand
  • Gesellschaft
  • Dokumentation
  • informativ
  • 12
  • 04.11.2021
  • ZDFinfo

Abu Muhammad al-Dschaulani - seit 2013 von den USA gesuchter Dschihadist – will den Westen davon überzeugen, heute ein vertrauenswürdiger politischer Führer der Opposition in Syrien zu sein.

Abspielen
Nach mehr als zehn Jahren und unzähligen Toten im Syrien-Konflikt ist Präsident Baschar al-Assad nach wie vor an der Macht. US-Journalist Martin Smith trifft sich mit al-Dschaulani in der Provinz Idlib, der letzten Hochburg der Opposition gegen das Assad-Regime.
Die Rolle von Abu Muhammad al-Dschaulani ist umstritten: Der Anführer der Opposition gegen das Assad-Regime war früher Kommandant einer Untergruppe von Al-Kaida. Gegen ihn bestehen außerdem etliche Anschuldigungen von Menschenrechtsverletzungen. Und doch bemüht sich al-Dschaulani um ein positives Image, um auch von den USA als Verhandlungspartner anerkannt zu werden.

Auf der Terroristenliste und trotzdem ein Gesprächspartner für die Amerikaner?

In dem Film beschreibt Smith al-Dschaulanis Aufstieg zum führenden islamistischen Kämpfer: Als junger Mann hatte al-Dschaulani sich dem Kampf gegen die US-Truppen im Irak angeschlossen und war von den Amerikanern inhaftiert worden. In Haft hatte er sich offensichtlich radikalisiert und wurde einer der Kommandeure innerhalb der Gruppe des sogenannten Islamischen Staates im Irak. Er gründete einen Al-Kaida-Ableger in Syrien und brach dann mit Al-Kaida und dem IS, um sich mit seiner eigenen Gruppe gegen Assad zu stellen.
Al-Dschaulani kämpft inzwischen gegen Assads Streitkräfte und Assads russische und iranische Verbündete. Seine Rolle in Idlib macht ihn für die USA zum möglichen Verbündeten gegen Assads Regime. Der amerikanische Spitzendiplomat James Jeffrey glaubt, dass es klug sein könnte, mit al-Dschaulani zusammenzuarbeiten. Von der Terroristenliste der Amerikaner gestrichen ist al-Dschaulani aber auch im Sommer 2021 noch nicht. Offiziell bleibt man hart. Und der Blick in die diplomatischen Hinterzimmer - er bleibt verschlossen.
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum