Jagd auf Ausländer: Hoyerswerda 1991
MrWissen2go Geschichte
funk

MrWissen2go Geschichte - Jagd auf Ausländer: Hoyerswerda 1991

MrWissen2go Geschichte
Jagd auf Ausländer: Hoyerswerda 1991
funk
MrWissen2go Geschichte
Jagd auf Ausländer: Hoyerswerda 1991
  • UT

Hoyerswerda in Sachsen. Nach dem Ende der DDR gehört die Stadt zu den Verliererregionen im Osten. Viele Menschen sind arbeitslos. Sie fühlen sich nach der deutschen Wiedervereinigung im Stich gelassen und lenken ihren Frust auf ausländische Mitbürger. Teilweise bilden sich extremistische Strömungen. Am 17. September 1991 eskaliert die Situation in Hoyerswerda. Der Frust schlägt um in Hass und Gewalt. Neonazis sammeln sich vor einem Wohnheim für ausländische Vertragsarbeiter aus Vietnam und Mosambik. Sie brüllen rechte Parolen und werfen mit Steinen. Eine tagelange öffentliche Hetzjagd auf die Migrantinnen und Migranten beginnt. Wie es dazu kam, was genau passiert ist und welche Folgen die rassistischen Ausschreitungen von Hoyerswerda haben, erklärt Mirko in diesem Video.Literatur:https://www.bpb.de/apuz/240911/zum-zusammenhang-von-gruppen-menschenmassen-und-gewalthttps://www.bpb.de/politik/extremismus/rechtsextremismus/41646/klimawandel-in-hoyerswerdahttps://dserver.bundestag.de/btp/12/12043.pdfWeitere Links:Schau gerne bei Instagram vorbei: https://www.instagram.com/mrwissen2gogeschichte/?hl=deWir gehören zu #terraX und #funkSchau da unbedingt rein:Terra X: https://terra-x.zdf.de/#xtor=CS3-158Terra X bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCA3mpqm67CpJ13YfA8qAnowfunk: https://www.funk.net/funk bei Youtube: https://youtube.com/funkofficialWeb-App: https://go.funk.netEine Produktion der objektiv media GmbH für Terra X und funk: Moderation: Mirko Drotschmann Autor: Matthias SchöberlProducerin: Daniela SsymankRedaktion (OM): Inga HauptPostproduktion: Motion Design: Rainer DüringSchnitt: Christian Wischnewski ZDF: Kai Jostmeier, Johanna Kaack

MrWissen2go Geschichte
Jagd auf Ausländer: Hoyerswerda 1991
  • UT
  • funk

Hoyerswerda in Sachsen. Nach dem Ende der DDR gehört die Stadt zu den Verliererregionen im Osten. Viele Menschen sind arbeitslos. Sie fühlen sich nach der deutschen Wiedervereinigung im Stich gelassen und lenken ihren Frust auf ausländische Mitbürger. Teilweise bilden sich extremistische Strömungen. Am 17. September 1991 eskaliert die Situation in Hoyerswerda. Der Frust schlägt um in Hass und Gewalt. Neonazis sammeln sich vor einem Wohnheim für ausländische Vertragsarbeiter aus Vietnam und Mosambik. Sie brüllen rechte Parolen und werfen mit Steinen. Eine tagelange öffentliche Hetzjagd auf die Migrantinnen und Migranten beginnt. Wie es dazu kam, was genau passiert ist und welche Folgen die rassistischen Ausschreitungen von Hoyerswerda haben, erklärt Mirko in diesem Video.Literatur:https://www.bpb.de/apuz/240911/zum-zusammenhang-von-gruppen-menschenmassen-und-gewalthttps://www.bpb.de/politik/extremismus/rechtsextremismus/41646/klimawandel-in-hoyerswerdahttps://dserver.bundestag.de/btp/12/12043.pdfWeitere Links:Schau gerne bei Instagram vorbei: https://www.instagram.com/mrwissen2gogeschichte/?hl=deWir gehören zu #terraX und #funkSchau da unbedingt rein:Terra X: https://terra-x.zdf.de/#xtor=CS3-158Terra X bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCA3mpqm67CpJ13YfA8qAnowfunk: https://www.funk.net/funk bei Youtube: https://youtube.com/funkofficialWeb-App: https://go.funk.netEine Produktion der objektiv media GmbH für Terra X und funk: Moderation: Mirko Drotschmann Autor: Matthias SchöberlProducerin: Daniela SsymankRedaktion (OM): Inga HauptPostproduktion: Motion Design: Rainer DüringSchnitt: Christian Wischnewski ZDF: Kai Jostmeier, Johanna Kaack