Otto von Bismarck: Held oder Kriegstreiber?
MrWissen2go Geschichte
funk

MrWissen2go Geschichte - Otto von Bismarck: Held oder Kriegstreiber?

MrWissen2go Geschichte
Otto von Bismarck: Held oder Kriegstreiber?
funk
MrWissen2go Geschichte
Otto von Bismarck: Held oder Kriegstreiber?
  • UT

Beschreibungstext:Otto von Bismarck: Der ehemalige preußische Ministerpräsident wird 1871 zum ersten Kanzler des Deutschen Reichs. Bis heute ist er eine umstrittene Figur der deutschen Geschichte. Er gilt als Einiger des Reichs und Wegbereiter des deutschen Nationalstaats. Auf der anderen Seite handelt er mit harter Hand – „Blut und Eisen“ sind die selbst gewählten Schlagworte seiner Politik, Krieg für den Preußen ein legitimes Mittel. Er lässt politische Gegner unterdrücken, unter anderem mit den sogenannten Sozialistengesetzen und lässt Kolonien im Namen des Deutschen Kaiserreichs erobern. Er ist konservativ und königstreu, stößt aber auch viele moderne Reformen an. Wie ist der politische Einfluss Bismarcks zu bewerten? Darum geht es in diesem Video mit Mirko Drotschmann, MrWissen2go.Kapitel:00:00 Intro00:26 Bismarcks Jugend02:06 Politische Karriere03:18 Blut und Eisen 05:11 Reichsgründung und Außenpolitik06:33 Innenpolitik07:40 Das EndeLiteratur: Weitere Links:Schau gerne bei Instagram vorbei: https://www.instagram.com/mrwissen2gogeschichte/?hl=deWir gehören zu #terraX und #funk
Schau da unbedingt rein:Terra X: https://terra-x.zdf.de/#xtor=CS3-158Terra X bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCA3mpqm67CpJ13YfA8qAnowfunk: https://www.funk.net/funk bei Youtube: https://youtube.com/funkofficialWeb-App: https://go.funk.netEine Produktion der objektiv media GmbH für Terra X und funk: Moderation: Mirko Drotschmann Autor: Matthias SchöberlProducer*in: Andreas Sommer, Daniela SsymankRedaktion (OM): Tilo Bernhardt, Inga HauptMotion Design: Christian WischnewskiSchnitt: Christian Wischnewski ZDF: Kai Jostmeier, Johanna Kaack

MrWissen2go Geschichte
Otto von Bismarck: Held oder Kriegstreiber?
  • UT
  • funk

Beschreibungstext:Otto von Bismarck: Der ehemalige preußische Ministerpräsident wird 1871 zum ersten Kanzler des Deutschen Reichs. Bis heute ist er eine umstrittene Figur der deutschen Geschichte. Er gilt als Einiger des Reichs und Wegbereiter des deutschen Nationalstaats. Auf der anderen Seite handelt er mit harter Hand – „Blut und Eisen“ sind die selbst gewählten Schlagworte seiner Politik, Krieg für den Preußen ein legitimes Mittel. Er lässt politische Gegner unterdrücken, unter anderem mit den sogenannten Sozialistengesetzen und lässt Kolonien im Namen des Deutschen Kaiserreichs erobern. Er ist konservativ und königstreu, stößt aber auch viele moderne Reformen an. Wie ist der politische Einfluss Bismarcks zu bewerten? Darum geht es in diesem Video mit Mirko Drotschmann, MrWissen2go.Kapitel:00:00 Intro00:26 Bismarcks Jugend02:06 Politische Karriere03:18 Blut und Eisen 05:11 Reichsgründung und Außenpolitik06:33 Innenpolitik07:40 Das EndeLiteratur: Weitere Links:Schau gerne bei Instagram vorbei: https://www.instagram.com/mrwissen2gogeschichte/?hl=deWir gehören zu #terraX und #funk
Schau da unbedingt rein:Terra X: https://terra-x.zdf.de/#xtor=CS3-158Terra X bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCA3mpqm67CpJ13YfA8qAnowfunk: https://www.funk.net/funk bei Youtube: https://youtube.com/funkofficialWeb-App: https://go.funk.netEine Produktion der objektiv media GmbH für Terra X und funk: Moderation: Mirko Drotschmann Autor: Matthias SchöberlProducer*in: Andreas Sommer, Daniela SsymankRedaktion (OM): Tilo Bernhardt, Inga HauptMotion Design: Christian WischnewskiSchnitt: Christian Wischnewski ZDF: Kai Jostmeier, Johanna Kaack