cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Otto von Bismarck: Held oder Kriegstreiber?
MrWissen2go Geschichte
funk
Otto von Bismarck: Held oder Kriegstreiber?

MrWissen2go Geschichte - Otto von Bismarck: Held oder Kriegstreiber?

MrWissen2go Geschichte
Otto von Bismarck: Held oder Kriegstreiber?
Abspielen
funk
MrWissen2go Geschichte
Otto von Bismarck: Held oder Kriegstreiber?
  • UT
  • 06.01.2022

Beschreibungstext:Otto von Bismarck: Der ehemalige preußische Ministerpräsident wird 1871 zum ersten Kanzler des Deutschen Reichs. Bis heute ist er eine umstrittene Figur der deutschen Geschichte. Er gilt als Einiger des Reichs und Wegbereiter des deutschen Nationalstaats. Auf der anderen Seite handelt er mit harter Hand – „Blut und Eisen“ sind die selbst gewählten Schlagworte seiner Politik, Krieg für den Preußen ein legitimes Mittel. Er lässt politische Gegner unterdrücken, unter anderem mit den sogenannten Sozialistengesetzen und lässt Kolonien im Namen des Deutschen Kaiserreichs erobern. Er ist konservativ und königstreu, stößt aber auch viele moderne Reformen an. Wie ist der politische Einfluss Bismarcks zu bewerten? Darum geht es in diesem Video mit Mirko Drotschmann, MrWissen2go.Kapitel:00:00 Intro00:26 Bismarcks Jugend02:06 Politische Karriere03:18 Blut und Eisen 05:11 Reichsgründung und Außenpolitik06:33 Innenpolitik07:40 Das EndeLiteratur: Weitere Links:Schau gerne bei Instagram vorbei: https://www.instagram.com/mrwissen2gogeschichte/?hl=deWir gehören zu #terraX und #funk
Schau da unbedingt rein:Terra X: https://terra-x.zdf.de/#xtor=CS3-158Terra X bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCA3mpqm67CpJ13YfA8qAnowfunk: https://www.funk.net/funk bei Youtube: https://youtube.com/funkofficialWeb-App: https://go.funk.netEine Produktion der objektiv media GmbH für Terra X und funk: Moderation: Mirko Drotschmann Autor: Matthias SchöberlProducer*in: Andreas Sommer, Daniela SsymankRedaktion (OM): Tilo Bernhardt, Inga HauptMotion Design: Christian WischnewskiSchnitt: Christian Wischnewski ZDF: Kai Jostmeier, Johanna Kaack

Abspielen
MrWissen2go Geschichte
Otto von Bismarck: Held oder Kriegstreiber?
  • UT
  • 06.01.2022
  • funk

Beschreibungstext:Otto von Bismarck: Der ehemalige preußische Ministerpräsident wird 1871 zum ersten Kanzler des Deutschen Reichs. Bis heute ist er eine umstrittene Figur der deutschen Geschichte. Er gilt als Einiger des Reichs und Wegbereiter des deutschen Nationalstaats. Auf der anderen Seite handelt er mit harter Hand – „Blut und Eisen“ sind die selbst gewählten Schlagworte seiner Politik, Krieg für den Preußen ein legitimes Mittel. Er lässt politische Gegner unterdrücken, unter anderem mit den sogenannten Sozialistengesetzen und lässt Kolonien im Namen des Deutschen Kaiserreichs erobern. Er ist konservativ und königstreu, stößt aber auch viele moderne Reformen an. Wie ist der politische Einfluss Bismarcks zu bewerten? Darum geht es in diesem Video mit Mirko Drotschmann, MrWissen2go.Kapitel:00:00 Intro00:26 Bismarcks Jugend02:06 Politische Karriere03:18 Blut und Eisen 05:11 Reichsgründung und Außenpolitik06:33 Innenpolitik07:40 Das EndeLiteratur: Weitere Links:Schau gerne bei Instagram vorbei: https://www.instagram.com/mrwissen2gogeschichte/?hl=deWir gehören zu #terraX und #funk
Schau da unbedingt rein:Terra X: https://terra-x.zdf.de/#xtor=CS3-158Terra X bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCA3mpqm67CpJ13YfA8qAnowfunk: https://www.funk.net/funk bei Youtube: https://youtube.com/funkofficialWeb-App: https://go.funk.netEine Produktion der objektiv media GmbH für Terra X und funk: Moderation: Mirko Drotschmann Autor: Matthias SchöberlProducer*in: Andreas Sommer, Daniela SsymankRedaktion (OM): Tilo Bernhardt, Inga HauptMotion Design: Christian WischnewskiSchnitt: Christian Wischnewski ZDF: Kai Jostmeier, Johanna Kaack

Abspielen
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum