Florian Niederlechner (Herta BSC, 7) nach dem 1:1.
2. Bundesliga - 2023/24

2. Bundesliga - 2023/24 - Mit Traumtor: Hertha dreht Spiel in Lautern

2. Bundesliga - 2023/24
Mit Traumtor: Hertha dreht Spiel in Lautern
2. Bundesliga - 2023/24
Mit Traumtor: Hertha dreht Spiel in Lautern

Erstliga-Absteiger Hertha BSC arbeitet sich in der Tabelle immer weiter nach oben. Beim 2:1 in Kaiserslautern leitet ein Fallrückzieher von Niederlechner die Wende ein.

2. Bundesliga - 2023/24
Mit Traumtor: Hertha dreht Spiel in Lautern
  • Sport
  • Kurzfassung
  • unterhaltsam

Erstliga-Absteiger Hertha BSC arbeitet sich in der Tabelle immer weiter nach oben. Beim 2:1 in Kaiserslautern leitet ein Fallrückzieher von Niederlechner die Wende ein.

Das Liga-Debüt von Trainer Dimitrios Grammozis misslingt: Der 1. FC Kaiserslautern verliert mit 1:2 gegen Hertha BSC. Knackpunkte der Partie waren das Fallrückzieher-Tor von Florian Niederlechner und die Rote Karte von Afeez Aremu. Die Pfälzer verloren somit das fünfte Mal in Folge in der Liga.

FCK geht nach Standard in Führung

Zum Beginn startete die Partie ausgeglichen, keines der Teams ging ein großes Risiko ein. Ein Standard brachte die Führung: Nach einer Ecke von Tymotheusz Puchacz schaltete Almamy Toure am schnellsten und traf artistisch zum 1:0 (16.). Die Pfälzer gingen in der Folge mit mehr Leidenschaft in die Zweikämpfe. Bis zur Halbzeit fiel der Hertha hingegen nur wenig ein, die Elf von Pal Dardai kam offensiv kaum durch die eng stehenden Ketten der Lauterer.
Die Hertha erwischte den besseren Start in die zweite Hälfte: Jonjoe Kennys scharfe Flanke fand Florian Niederlechner, der den Ball per Fallrückzieher aus neun Metern ins linke Eck setzte (49.). Kurze Zeit später folgte der nächste Rückschlag für den FCK, der erst zur Pause eingewechselte Afeez Aremu ging mit offener Sohle in den Zweikampf und sah die Rote Karte (59.).

Kempf gelingt Siegtreffer für die Hertha

Zunächst konnte die Hertha die Überzahl nicht für Torgefahr nutzen. Bis zur 82. Minute: Nach einer Ecke drückte Marc-Oliver Kempf am langen Pfosten den Ball über die Linie (82.). Die Lauterer legten offensiv nochmal alles in die Waagschale, doch konnten den Ausgleich nicht mehr erzielen. Es blieb beim 2:1.

Die Aufstellungen: 

1. FC Kaiserslautern: Krahl - Toure (46. Aremu), Soldo (86. Redondo), Elvedi - Zimmer (46. Durm), Tomiak, Raschl, Puchacz - Ritter (63. Kraus) - Tachie, Boyd (72. Lobinger)
Trainer: Grammozis
Hertha BSC: Ernst - Kenny, Leistner, Kempf, Karbownik - Klemens (60. Hussein), Dardai (60. Bouchalakis) - Winkler (46. Christensen), Niederlechner, Scherhant (46. Reese) - Prevljak (46. Tabakovic)
Trainer: Pal Dardai
Schiedsrichter: Harm Osmers (Hannover)