2. Bundesliga - 2023/24 - Fürth kommt auf Schalke zweimal zurück
2. Bundesliga - 2023/24
Fürth kommt auf Schalke zweimal zurück
2. Bundesliga - 2023/24
Fürth kommt auf Schalke zweimal zurück
Der FC Schalke verpasst trotz zweimaliger Führung einen Heimsieg zum Jahresabschluss. Fürth bleibt beim 2:2 zum siebten Mal in Serie ungeschlagen und ist in der Tabelle oben dabei
2. Bundesliga - 2023/24
Fürth kommt auf Schalke zweimal zurück
- Sport
- Kurzfassung
- unterhaltsam
Der FC Schalke verpasst trotz zweimaliger Führung einen Heimsieg zum Jahresabschluss. Fürth bleibt beim 2:2 zum siebten Mal in Serie ungeschlagen und ist in der Tabelle oben dabei
Die SpVgg Greuther Fürth hat Comeback-Qualitäten bewiesen und ihre starke Ungeschlagen-Serie auch zum Abschluss des Fußball-Jahres beim FC Schalke 04 aufrechterhalten. Greuther Fürth kam zweimal nach einem Rückstand zurück und erkämpften sich am Freitagabend in der 2. Fußball-Bundesliga ein 2:2 (0:1) beim Erstligaabsteiger.
Schalke mit dem besserem Start ins Spiel
Vor 60.166 Zuschauer*innen erwischten die Schalker den besseren Start. Das machte sich in der 30. Minute bezahlt. Nach sehenswertem Zuspiel von Blendi Idrizi war Jungprofi Keke Topp zur Stelle und schloss den Angriff mit einem wuchtigen Schuss aus 14 Metern erfolgreich ab. Weitere Chancen zu einer höheren Halbzeitführung blieben jedoch ungenutzt.
Das wurde kurz nach Wiederanpfiff bestraft. Zwar scheiterte Branimir Hrgota zunächst per Lupfer an Schalke-Keeper Ralf Fährmann, drückte den Abpraller aber über die Linie (50.) Noch kürzeren Bestand hatte die zweite Schalker Führung durch Kenan Karaman (73.). Nur vier Minuten später beförderte Simon Asta den Ball mit einem platzierten Schuss ins Netz (77.). Trotz Überzahl in der Schlussphase nach dem Platzverweis für Derry Murkin (80.) konnten die Fürther nicht mehr entscheidend zuschlagen.
Die Aufstellungen:
FC Schalke 04: Fährmann - Brunner (72. Matriciani), Kalas, Kaminski, Murkin - Seguin, Idrizi, Mohr, Karaman - Terodde, Topp (61. Tempelmann)
Trainer: Karel Geraerts
Trainer: Karel Geraerts
SpVgg Fürth: Urbig - Jung (85. Petkov), Michalski, Dietz - Asta, Wagner (76. Consbruch), Green, Haddadi (67. Calhanoglu) - Hrgota (85. Mhamdi) - Sieb (76. Srbeny), Lemperle
Trainer: Alexander Zorniger
Trainer: Alexander Zorniger
Schiedsrichter: Daniel Siebert (Berlin)