2. Bundesliga - 2023/24 - HSV fertigt desaströse Hertha ab
2. Bundesliga - 2023/24
HSV fertigt desaströse Hertha ab
2. Bundesliga - 2023/24
HSV fertigt desaströse Hertha ab
Der Hamburger SV stürmt mit einem hochverdienten 3:0 an die Tabellenspitze. Erstliga-Absteiger Hertha BSC wartet auch nach Spiel drei auf das erste Tor und den ersten Punkt.
2. Bundesliga - 2023/24
HSV fertigt desaströse Hertha ab
- Sport
- Kurzfassung
- unterhaltsam
Der Hamburger SV stürmt mit einem hochverdienten 3:0 an die Tabellenspitze. Erstliga-Absteiger Hertha BSC wartet auch nach Spiel drei auf das erste Tor und den ersten Punkt.
Am dritten Spieltag der zweiten Liga hat der Hamburger SV mit 3:0 gegen Hertha BSC gewonnen. In der ersten Halbzeit brachte Bakery Jatta (38. Minute) die Gastgeber gegen in Führung. In der Nachspielzeit vor der Pause erhöhte Laszlo Benes (45.+4) mit einem verwandelten Handelfmeter. In der zweiten Hälfte sorgte Robert Glatzel (82.) mit dem dritten Treffer für den Endstand.
HSV schon zur Pause klar vorne
Vor 57.000 Zuschauer*innen im ausverkauften Volksparkstadion konnte Hertha die Anfangsphase zwar noch ausgeglichen gestalten, geriet dann aber immer mehr unter Druck. Gegen die defensiv eingestellten Berliner spielten die Hamburger geduldig und warteten auf ihre Chancen. Die Defensive - sonst die Problemzone des HSV - stand sicher und wurde nur wenig gefordert.
In der Schlussphase des ersten Durchgangs gingen die Gastgeber dann in Führung: Robert Glatzel setzte sich auf der linken Seite durch und bediente dann den völlig freien Bakery Jatta, der halbrechts aus 15 Metern direkt ins lange Eck verwandelte (38.). In der Nachspielzeit baute Laszlo Benes die Hamburger Führung dann bei einem Handelfmeter aus und feierte sein viertes Saisontor im dritten Ligaspiel (45.+4). Auch von zwei VAR-Entscheidungen ließen sich die Norddeutschen nicht entmutigen: Erst wurde ein Treffer von Glatzel wegen Abseits nach Eingreifen des VAR aberkannt, später dann ein Foulelfmeter.
Hertha auf dem letzten Platz
Auch in der zweiten Halbzeit blieb der HSV die spielbestimmende Mannschaft. Nur Mitte des zweiten Abschnitts wurden die Berliner nach vorn ein wenig aktiver und kamen zu gefährlichen Aktionen. Als HSV-Torjäger Glatzel (82.) einen Konter vollendete, war die Entscheidung aber gefallen. Berlin steht mit der Niederlage nach drei Spieltagen punkt- und torlos auf dem letzten Platz, während der HSV zumindest vorübergehend die Tabellenspitze übernimmt.
Die Aufstellungen:
Hamburger SV: Heuer Fernandes - Van der Brempt, Ramos, Hadzikadunic, Muheim - L. Reis (76. Königsdörffer), Meffert (90.+1 Heyer) - Benes - Jatta (85. Németh), Glatzel (90.+1 Megeed), Dompé (76. Öztunali)
Trainer: Tim Walter
Trainer: Tim Walter
Hertha BSC: T. Ernst - Kenny, Leistner, Márton Dardai (52. Winkler), Gechter - Richter, Klemens (46. Pekarik), Dudziak (82. G. Christensen) - Palko Dardai, Tabakovic (66. Prevljak), Reese
Trainer: Pál Dárdai
Trainer: Pál Dárdai
Schiedsrichter: Frank Willenborg (Osnabrück)