2. Bundesliga - 2023/24 - Schalke feiert Last-Minute-Punkt gegen SCP
2. Bundesliga - 2023/24
Schalke feiert Last-Minute-Punkt gegen SCP
2. Bundesliga - 2023/24
Schalke feiert Last-Minute-Punkt gegen SCP
Gegen Top-Teams läuft's bei Schalke 04 derzeit. Nach dem Sieg gegen FC St. Pauli gelingt zu Hause gegen SC Paderborn immerhin ein 3:3 - in letzter Minute.
2. Bundesliga - 2023/24
Schalke feiert Last-Minute-Punkt gegen SCP
- Sport
- Kurzfassung
- unterhaltsam
Gegen Top-Teams läuft's bei Schalke 04 derzeit. Nach dem Sieg gegen FC St. Pauli gelingt zu Hause gegen SC Paderborn immerhin ein 3:3 - in letzter Minute.
Die Schalker spielten anlässlich des 100-jährigen Jubiläums ihres alten Klubwappens von 1924 in einem Sondertrikot und übten viel Druck aus - die letzte Durchschlagskraft und Spielfluss fehlte in den ersten 20 Minuten aber auf beiden Seiten.
Der SCP versuchte im Ballbesitz immer wieder spielerische Lösungen zu finden. In der 32. Spielminute ging dann aber Schalke in Führung, als Kenan Karaman einen Handelfmeter souverän verwandelte.
Nach Wiederanpfiff dann der Traumstart für die Königsblauen: Derry Murkin spielte den Ball aus der eigenen Hälfte halblinks in den Strafraum auf den einstartenden Bryan Lasme. Der Angreifer blieb cool und traf aus gut sieben Metern zum 2:0 (50.).
Der SC Paderborn meldete sich zehn Minuten später mit einem Traumtor zurück, als Aaron Zehnter den Ball aus halblinker Position volley ins Netz beförderte (60.). Der 2:2-Ausgleich für die Gäste kam dann vom Punkt aus: Bei dem schwach aufs linke Eck geschossenen Elfmeter von David Kinsombi war Marius Müller zwar dran, doch der S04-Keeper konnte den Einschlag nicht verhindern (78.).
Nach einem Ballverlust von Murkin an Raphael Obermair drehte Paderborn das Spiel: Schließlich landete der Ball bei Joker Sebastian Klaas, der aus acht Metern links ins Eck traf (86.). In der Nachspielzeit rettete Keke Topp den Gastgebern einen Punkt (90.+2).
Die Aufstellungen
Schalke: M. Müller - Soppy (63. Matriciani), Kalas, Schallenberg, Murkin - Seguin - Kabadayi (78. Idrizi), Karaman, Ouwejan (79. Latza) - Terodde (85. Churlinov), Lasme (79. Topp) - Trainer: Karel Geraerts
Paderborn: Boevink - Curda (66. Grimaldi), Musliu, Hoffmeier - Obermair, D. Kinsombi, Klefisch (80. Hansen), Zehnter - Bilbija (80. Leipertz), Kostons (80. S. Conteh), Ansah (80. Klaas) - Trainer: Lukas Kwasniok
Schiedsrichter: Robert Kampka (Mainz)
Kommentator: Holger Pfandt