Nürnbergs Ondrej Karafiat, Nürnbergs Tim Janisch, Kaiserslauterns Tim Breithaupt und Nürnbergs Tim Drexler vor dem Tor beim Spiel am 12.04.2025.
2. Bundesliga - 2024/25

2. Bundesliga - 2024/25 - Nürnberg schlägt Lautern und lugt nach oben

2. Bundesliga - 2024/25
Nürnberg schlägt Lautern und lugt nach oben
2. Bundesliga - 2024/25
Nürnberg schlägt Lautern und lugt nach oben

Der 1. FC Nürnberg meldet seine Ambitionen im Aufstiegsrennen der Zweiten Liga an: Nach dem 2:1-Sieg beim 1. FC Kaiserslautern liegt der Club in Schlagdistanz zu Platz drei.

2. Bundesliga - 2024/25
Nürnberg schlägt Lautern und lugt nach oben
  • Sport
  • Kurzfassung
  • unterhaltsam

Der 1. FC Nürnberg meldet seine Ambitionen im Aufstiegsrennen der Zweiten Liga an: Nach dem 2:1-Sieg beim 1. FC Kaiserslautern liegt der Club in Schlagdistanz zu Platz drei.

Der 1. FC Kaiserslautern hat den Sprung auf den dritten Platz in der 2. Fußball-Bundesliga verpasst. Die Roten Teufel kassierten im stimmungsvollen Abendspiel des 29. Spieltags eine bittere 1:2 (0:1)-Heimniederlage gegen den von Ex-FCK-Stürmer Miroslav Klose trainierten 1. FC Nürnberg. Auf den Tabellendritten Elversberg haben die Pfälzer nun einen Punkt Rückstand, Nürnberg liegt drei Zähler hinter dem Relegationsrang.

FCK drückt - Club trifft

Die Gastgeber starteten zwar schwungvoll in die Partie. In Führung gingen aber die Gäste, als Fabio Gruber eine Flanke von Rafael Lubach per Kopf zum 0:1 verwertete. In der Folge überließen die Nürnberger dem FCK den Ball, dieser wusste damit aber nicht wirklich etwas anzufangen. Nach Wiederanpfiff setzten die Gastgeber dann zu einem Sturmlauf an und erspielten sich nahezu Chancen im Minutentakt.
Doch das Tor fiel erstmal auf der anderen Seite: Mahir Emreli erzielte nach einem der ganz wenigen Nürnberger Angriff das 0:2 mit einer feinen Einzelleistung samt sattem Schuss. Kaiserslautern rannte weiter an und Marlon Ritter sorgte per Handelfmeter für den Anschlusstreffer. Und weil ein Fernschuss Ritters drei Minuten später von der Latte zurück ins Feld prallte und auch Maximilian Bauer per Kopf nur das Gestänge traf (83.), blieb es am Ende beim aufgrund der zweiten Halbzeit schmeichelhaften Sieg der Franken.

Die Aufstellungen:

1. FC Kaiserslautern: Krahl - Elvedi, Sirch, Bauer - Gyamerah (60. Alidou), Breithaupt, Kaloc, Redondo (85. Ranos) - Ritter, Hanslik (46. Yokota) - Ache
Trainer: Markus Anfang
1. FC Nürnberg: Reichert - Drexler, Gruber, Karafiát - Janisch (59. Rose-Villadsen), Lubach (73. Flick), Yilmaz - Justvan, Castrop - Emreli (86. Serra), Schleimer (86. Forkel)
Trainer: Miroslav Klose
Schiedsrichter: Robert Schröder (Hannover)