cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
frontal Redaktionsleitung Ilka Brecht
frontal - das Magazin
ZDF
frontal Redaktionsleitung Ilka Brecht

frontal - das Magazin - frontal vom 15. April 2025

frontal - das Magazin
frontal vom 15. April 2025
Abspielen
ZDF
frontal - das Magazin
frontal vom 15. April 2025
  • UTDGS6
  • 15.04.2025

Themen: Nieren übers Internet, Trumps Zollchaos, Koalitionsverhandlungen - Kommt nun die Wirtschaft in Schwung?, Geschäfte mit Unterkünften für Geflüchtete

Abspielen
frontal
frontal - das Magazin
frontal vom 15. April 2025
  • Nachrichten
  • Magazin
  • informativ
  • UTDGS6
  • 15.04.2025
  • ZDF

Themen: Nieren übers Internet, Trumps Zollchaos, Koalitionsverhandlungen - Kommt nun die Wirtschaft in Schwung?, Geschäfte mit Unterkünften für Geflüchtete

Abspielen
Moderation und Leitung: Ilka Brecht
Illegaler Organhandel?
Nieren übers Internet

Es wirkt seriös und sei angeblich völlig legal: Im Internet bietet die Firma Medlead an, Organtransplantationen im Ausland zu vermitteln. Auch deutsche Kunden zahlten sechsstellige Beträge, um sich in Kenia eine neue Niere einsetzen zu lassen. Angeblich wollten die Spender damit kein Geld verdienen, sondern handelten aus reiner Nächstenliebe, diesen Eindruck vermittelt das Unternehmen. Doch stimmt das wirklich?

"frontal" hat gemeinsam mit "SPIEGEL" und "Deutsche Welle" monatelang recherchiert, um zu erfahren, wie das Geschäft mit der Not von Organspendern und Organempfängern funktioniert.

Trumps Zollchaos
Wie Deutschland leidet

Zuerst verhängt US-Präsident Donald Trump hohe Zölle für fast die ganze Welt, dann verkündet er wenige Tage später, für 90 Tage die Zölle wieder auszusetzen – zumindest die meisten.

Denn für Aluminium, Stahl und Autos fallen bei Einfuhren in die USA noch immer 25 Prozent an – auch für manche Waren aus Mexiko und Kanada, wo viele deutsche Unternehmen Standorte haben. Wie geht die deutsche Wirtschaft mit den Zöllen um, und wie begegnet sie der wachsenden Unsicherheit auf den Weltmärkten?

Koalitionsverhandlungen
Kommt nun die Wirtschaft in Schwung?

Im Koalitionsvertrag haben sich Union und SPD darauf verständigt, mit verschiedenen Maßnahmen Unternehmen zu entlasten. Damit soll die schwächelnde deutsche Wirtschaft wieder in Schwung kommen und wachsen. Doch reicht das aus, was in den Koalitionsverhandlungen vereinbart wurde?

Unterkünfte für Geflüchtete
Geschäfte zulasten der Steuerzahler?

Müllheim, eine Stadt in Baden-Württemberg, erhöhte Geflüchteten die Gebühren für marode Wohnräume und soll damit zusätzliche Einnahmen erzeugt haben – auf Kosten der Steuerzahler. In Oldenburg soll sich ein Verein an Unterkunftskosten für Ukrainer bereichert haben, die Stadt schaute kaum hin. Der Bundesrechnungshof schlägt Alarm.
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum