Fabian Herriger im Bahnhof vor Fernverkehrszug stehend
frontal - die Doku
ZDF

frontal - die Doku - Deutsche Bahn: 5 Gründe, warum du mit der DB immer wieder zu spät kommst

frontal - die Doku
Deutsche Bahn: 5 Gründe, warum du mit der DB immer wieder zu spät kommst
ZDF
frontal - die Doku
Deutsche Bahn: 5 Gründe, warum du mit der DB immer wieder zu spät kommst

Die Deutsche Bahn – Synonym für Verspätungen, Zugausfälle und teure Tickets. Die Folge: Viele Bahnreisende sind frustriert! Im Jahr 2022 kam jeder dritte Zug im Fernverkehr verspätet - ein neuer Negativrekord.

frontal
frontal - die Doku
Deutsche Bahn: 5 Gründe, warum du mit der DB immer wieder zu spät kommst
  • Gesellschaft
  • Magazin
  • hintergründig
  • ZDF

Die Deutsche Bahn – Synonym für Verspätungen, Zugausfälle und teure Tickets. Die Folge: Viele Bahnreisende sind frustriert! Im Jahr 2022 kam jeder dritte Zug im Fernverkehr verspätet - ein neuer Negativrekord.

Um den deutschen Zugverkehr wieder auf die richtige Bahn zu lenken, versprach der damalige Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer mehr Verbindungen und einfachere Fahrpläne - den sogenannten Deutschlandtakt. Die Regierung warb mit einer Umsetzung bis 2030. Inzwischen hält man 2070 für realistisch.
Auch unsere Nachbarn sind mittlerweile genervt:  Um negative Auswirkungen auf das eigene Bahnnetz zu vermeiden, streicht die Schweiz fast alle Direktverbindungen aus Deutschland aus ihren Fahrplänen. Für uns heißt das: Bis Basel und dann: umsteigen, bitte!  - In eine Schweizer Bahn. Die sind immerhin zu 90 Prozent pünktlich.
Ist die Deutsche Bahn noch zu retten oder ist der Zug abgefahren? 
Hier sind 5 Gründe, warum du mit der Deutschen Bahn auch nächstes Mal wieder zu spät kommst - mit Fabian Herriger.