Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
El Salvadors Präsident Nayib Bukele spricht und gestikuliert dabei mit einer Hand. Er trägt einen schwarzes Jackett, darunter ein weißes Hemd, an dem der oberste Knopf offen ist. Er hat einen Bart und trägt sein schwarzes Haar nach hinten gegelt.
Wer ist ...?
ZDFinfo
El Salvadors Präsident Nayib Bukele spricht und gestikuliert dabei mit einer Hand. Er trägt einen schwarzes Jackett, darunter ein weißes Hemd, an dem der oberste Knopf offen ist. Er hat einen Bart und trägt sein schwarzes Haar nach hinten gegelt.

Wer ist ...? - Wer ist Nayib Bukele?

Wer ist ...?
Wer ist Nayib Bukele?
Abspielen
ZDFinfo
Wer ist ...?
Wer ist Nayib Bukele?
  • UT12
  • 06.06.2024

Nayib Bukele, El Salvadors jüngster Präsident, gibt sich als Retter des Landes: Er will El Salvador aus der Kriminalitätskrise führen. Im Land gilt er als Polit-Shootingstar.

Abspielen
Wer ist ...?
Wer ist Nayib Bukele?
  • Politik
  • Portrait
  • erkenntnisreich
  • UT12
  • 06.06.2024
  • ZDFinfo

Nayib Bukele, El Salvadors jüngster Präsident, gibt sich als Retter des Landes: Er will El Salvador aus der Kriminalitätskrise führen. Im Land gilt er als Polit-Shootingstar.

Abspielen
Bukele hat eine steile Karriere hingelegt: erst Bürgermeister einer Kleinstadt, dann in der Hauptstadt San Salvador. Am 3. Februar 2019 wird er zum Präsidenten des Landes in Mittelamerika gewählt.

Bitcoin als Staatswährung El Salvadors

Seit dem hat er unter anderem den Bitcoin als offizielle Staatswährung eingeführt und den Gangs den Kampf angesagt. Aber rettet der MIllionärssohn dabei wirklich El Salvador? Oder wird er die Demokratie in eine Autokratie verwandeln?

Sich selbst bezeichnet Bukele als coolsten Diktator der Welt. Äußerlich sieht er mit Cap, Sonnenbrille und Poloshirt auch nicht aus wie der typische Präsident. Auf Instagram hat er mehr Follower als El Salvador Einwohner. Und dort gibt er sich als Mann des Volkes mit Anpackermentalität. Er verspricht dem Volk den Wandel.

Ein Land im ständigen Ausnahmezustand

Der ist auch bitter nötig: In El Salvador herrschen Armut und eine hohe Kriminalität. Es ist 2015 eines der Länder mit der höchsten Mordrate weltweit. Schuld daran sind vor allem die Gangs, die El Salvador kontrollieren. Sie erpressen Schutzgeld, morden, schmieren die Politik.

Viele Bürger trauen sich aus Angst vor den Gangmitgliedern kaum noch auf die Straße. Gegen diese Gangs will Bukele mit aller Härte vorgehen: Er verhängt den Ausnahmezustand, der bis heute gilt und es der Polizei ermöglicht, Verdächtige willkürlich festzunehmen. Er lässt ein Mega-Gefängnis mit Platz für 40.000 Insassen bauen. Polizisten berichten, dass sie dort Quoten erfüllen müssen – somit sind viele Personen unschuldig inhaftiert. Menschenrechte spielen laut Insidern hier keine Rolle.

Politik mit Hilfe des Militärs

Und auch im Parlament regiert er mit harter Hand: wenn er seine Vorhaben dort nicht durchbekommt, marschiert er mit dem Militär ein, um seinen Forderungen Nachdruck zu verleihen.

Seine Handlungen zeigen Wirkung, zumindest oberflächlich: unter ihm hat sich El Salvador von einem der gefährlichsten zu einem der sichersten Länder entwickelt. Doch welchen Preis bezahlen die Bürger dafür?

Gibt es unter Nayib Bukele in El Salvador wirklich eine neue Freiheit - oder stürzt er das Land ins Verderben? Ist der junge, hippe Politiker der Retter, der El Salvador von Armut und Gewalt befreit? Oder gilt er doch als machtbesessener Diktator, der weiß, wie er die Menschen zu seinem Vorteil nutzt? Wer ist Nayib Armando Bukele?
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum