Wie ist das OPFER EINES TERRORANSCHLAGS ZU SEIN?
Leeroy will's wissen
funk

Leeroy will's wissen - Wie ist das OPFER EINES TERRORANSCHLAGS ZU SEIN?

Leeroy will's wissen
Wie ist das OPFER EINES TERRORANSCHLAGS ZU SEIN?
funk
Leeroy will's wissen
Wie ist das OPFER EINES TERRORANSCHLAGS ZU SEIN?
  • UT

Am 19. Februar 2020 ermordete ein rassistisch motivierter Täter in Hanau insgesamt 11 Menschen – sich selbst eingeschlossen. Ein Jahr ist nun der rechtsextremistische Anschlag her, bei dem überwiegend Menschen mit einem Migrationshintergrund starben. Etris Hashemi und Piter Minnemann waren nicht nur Zeugen dieser schrecklichen Ereignisse, sondern haben selbst einen nahen Angehörigen verloren.Heute - ein Jahr später - besuchen wir mit ihnen den Ort des Geschehens. Sie berichten uns von ihrem Erlebnis, wie sie heute damit umgehen und was aus ihrer Sicht von den Behörden damals falsch gemacht wurde.

Leeroy will's wissen
Wie ist das OPFER EINES TERRORANSCHLAGS ZU SEIN?
  • Gesellschaft
  • Reportage
  • aufschlussreich
  • UT
  • funk

Am 19. Februar 2020 ermordete ein rassistisch motivierter Täter in Hanau insgesamt 11 Menschen – sich selbst eingeschlossen. Ein Jahr ist nun der rechtsextremistische Anschlag her, bei dem überwiegend Menschen mit einem Migrationshintergrund starben. Etris Hashemi und Piter Minnemann waren nicht nur Zeugen dieser schrecklichen Ereignisse, sondern haben selbst einen nahen Angehörigen verloren.Heute - ein Jahr später - besuchen wir mit ihnen den Ort des Geschehens. Sie berichten uns von ihrem Erlebnis, wie sie heute damit umgehen und was aus ihrer Sicht von den Behörden damals falsch gemacht wurde.