Fragwürdiger Schießbefehl: Chronologie einer Geiselnahme - Der Fall Ingrid R.
Der Fall
funk

Der Fall - Fragwürdiger Schießbefehl: Chronologie einer Geiselnahme - Der Fall Ingrid R.

Der Fall
Fragwürdiger Schießbefehl: Chronologie einer Geiselnahme - Der Fall Ingrid R.
funk
Der Fall
Fragwürdiger Schießbefehl: Chronologie einer Geiselnahme - Der Fall Ingrid R.
  • UT

München im August 1971: Es ist kurz vor 16 Uhr, als Hans Georg Rammelmayr und Dimitri Todorov eine Bankfiliale überfallen. Die beiden Täter sind bewaffnet, verlangen zwei Millionen D-Mark und einen Fluchtwagen. Ihr Druckmittel: das Leben der zunächst 18 Geiseln – es ist der erste Banküberfall mit Geiselnahme in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland.Wenige Stunden später wird eine Geisel, die Bankangestellte Ingrid Reppel, angeschossen, als die Polizei das Feuer eröffnet. Einer der Geiselnehmer stirbt noch am Tatort, wenig später im Krankenhaus auch die 20-jährige Ingrid Reppel. Später stellt sich heraus, dass der Geiselnehmer sie erschossen hat.Unseren Host und Gerichtsreporter Miguel beschäftigt vor allem die Frage: War der Schießbefehl notwendig oder fahrlässig?

Der Fall
Fragwürdiger Schießbefehl: Chronologie einer Geiselnahme - Der Fall Ingrid R.
  • UT
  • funk

München im August 1971: Es ist kurz vor 16 Uhr, als Hans Georg Rammelmayr und Dimitri Todorov eine Bankfiliale überfallen. Die beiden Täter sind bewaffnet, verlangen zwei Millionen D-Mark und einen Fluchtwagen. Ihr Druckmittel: das Leben der zunächst 18 Geiseln – es ist der erste Banküberfall mit Geiselnahme in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland.Wenige Stunden später wird eine Geisel, die Bankangestellte Ingrid Reppel, angeschossen, als die Polizei das Feuer eröffnet. Einer der Geiselnehmer stirbt noch am Tatort, wenig später im Krankenhaus auch die 20-jährige Ingrid Reppel. Später stellt sich heraus, dass der Geiselnehmer sie erschossen hat.Unseren Host und Gerichtsreporter Miguel beschäftigt vor allem die Frage: War der Schießbefehl notwendig oder fahrlässig?