Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
"SOKO Stuttgart – Systemfehler": Rico Sander (Benjamin Strecker) und Sibylle Beyer (Bärbel Stolz) stehen mit Jens Zimmermann (Julian Schmieder) im Flur des SOKO-Präsidiums. Die Situation ist angespannt. Zimmermann droht Bille und zeigt mit dem ausgestreckten Zeigefinger auf sie. Bille erwidert seine drohende Geste mit einem prüfenden Blick. Rico steht zwischen den beiden und versucht, mit einer schlichtenden Geste den Marine-Soldaten zu beruhigen. Zimmermann trägt eine dunkelblaue Bomberjacke und um den Hals eine Kufiya – ein so genanntes Palästinensertuch.
SOKO Stuttgart
ZDF
"SOKO Stuttgart – Systemfehler": Rico Sander (Benjamin Strecker) und Sibylle Beyer (Bärbel Stolz) stehen mit Jens Zimmermann (Julian Schmieder) im Flur des SOKO-Präsidiums. Die Situation ist angespannt. Zimmermann droht Bille und zeigt mit dem ausgestreckten Zeigefinger auf sie. Bille erwidert seine drohende Geste mit einem prüfenden Blick. Rico steht zwischen den beiden und versucht, mit einer schlichtenden Geste den Marine-Soldaten zu beruhigen. Zimmermann trägt eine dunkelblaue Bomberjacke und um den Hals eine Kufiya – ein so genanntes Palästinensertuch.

SOKO Stuttgart - Systemfehler

SOKO Stuttgart
Systemfehler
Abspielen
ZDF
SOKO Stuttgart
Systemfehler
  • ADUT12
  • 44 Min.
  • 2024

Stuttgart am Morgen – für das SOKO-Team scheint es ein ruhiger Arbeitstag zu werden. Da betritt ein Unbekannter das Präsidium, zieht eine Waffe und nimmt Kommissar Rico Sander als Geisel.

Abspielen
Die SOKOs
Soko Stuttgart
Systemfehler
  • Krimi
  • Serie
  • spannend
  • ADUT12
  • 44 Min.
  • 2024
  • ZDF

Stuttgart am Morgen – für das SOKO-Team scheint es ein ruhiger Arbeitstag zu werden. Da betritt ein Unbekannter das Präsidium, zieht eine Waffe und nimmt Kommissar Rico Sander als Geisel.

Abspielen

Inhalt

Der Geiselnehmer verschanzt sich mit ihm in Kaisers Büro. Er handelt dabei sehr professionell. Es ist der Elite-Bundeswehrsoldat Jens Zimmermann. Zwei Tage zuvor hat sich seine Frau das Leben genommen, und Zimmermann ist überzeugt, dass es sich um Mord handelt.
Er fordert von den Ermittlern, ihren Tod zu untersuchen. Das eingetroffene SEK-Team plant jedoch Ricos sofortige Befreiung. Das SOKO-Team will dagegen eine Eskalation vermeiden und sucht eilig neue forensische Beweise, um Zimmermanns Theorie zu überprüfen. Da kommt sein Freund und Ex-Soldat Erik Michalski mit ins Spiel.

In der Zwischenzeit versucht Rico, eine Verbindung zu seinem Geiselnehmer aufzubauen, um ihn zum Aufgeben zu bewegen. Aber je mehr die Ermittler in Zimmermanns persönlicher Geschichte graben, desto klarer wird, dass er gravierende psychische Probleme hat: Er hat eine posttraumatische Belastungsstörung – wie ihnen der behandelnde Bundeswehr-Psychologe Andreas Seltenreich bestätigt. Hat Zimmermann seine Frau etwa selbst umgebracht? Der Druck auf die Kommissare wächst: Zimmermann ist eine tickende Bombe, die jeden Moment hochgehen könnte.

Darsteller

  • Martina Seiffert - Astrid M. Fünderich
  • Joachim Stoll - Peter Ketnath
  • Nele Becker - Nina Siewert
  • Rico Sander - Benjamin Strecker
  • Michael Kaiser - Karl Kranzkowski
  • Jan Arnaud - Mike Zaka Sommerfeldt
  • Dr. Benedikt Förster - Florian Wünsche
  • Karl "Schrotti" Schrothmann - Michael Gaedt
  • Sybille "Bille" Beyer - Bärbel Stolz
  • Jens Zimmermann - Julian Schmieder
  • Andreas Seltenreich - Leopold Hornung
  • Lena Kruse - Katja Bürkle
  • Erik Michalski - Giovanni Funiati
  • und andere -

Stab

  • Regie - Daniel Helfer
  • Autor - Vladislav Tinchev
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum
Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.